freilaufender hund zerbiss......

ich versteh die leute einfach nicht. ich mein, es kann schon sein, dass jemand, der mit pferden nix zu tun hat nicht weiß, dass pferde fluchttiere sind. aber man muss ja nicht immer alles herausfordern.

wenn ich schon merke, das pferd reagiert nicht besonders gut, ruf ich doch meinen hund zurück.

übrigens finde ich es gehört zum A und O, dass ein hund auf rufen kommt. da gibts nix. meine hunde erkennen anhand der stimmlage meine dringlichkeit.

ein hund der abrufen nicht beherrscht sollte nicht ohne leine gehen, meine meinung.

daher wäre ich sofort für einen vernünftigen hundeführerschein.

laut gesetz ist man verpflichtet über das tier das man hält auch kenntnis zu besitzen. wieviele hundehalter besitzen den kenntnis ??? oder vielleicht ein bisserl gundwissen ???

also wenn ich mir so manches geschichterl hier durchlese dürften es nicht einmal 50% sein. schätze ich mal. und bei dem was mir über den weg läuft gibt mir meine schätzung sogar noch eine gewisse sicherheit.

mit so einem führerschein kann überprüft werden, ob wirklich jeder, der einen hund hält auch weiß was er tut. und wer keine kenntnis besitzt wird gezwungen sich diese anzueignen oder auf das haustier (und somit handlanger der der hund ja wird) zu verzichten.

besser für den hund, besser für die seriösen hundehalter, besser für die leute, die auf das wissen und den rechtmäßigen umgang der hundebesitzer vertrauen müssen.

lg
 
akela1 schrieb:
daher wäre ich sofort für einen vernünftigen hundeführerschein.

laut gesetz ist man verpflichtet über das tier das man hält auch kenntnis zu besitzen. wieviele hundehalter besitzen den kenntnis ??? oder vielleicht ein bisserl gundwissen ???

also wenn ich mir so manches geschichterl hier durchlese dürften es nicht einmal 50% sein. schätze ich mal. und bei dem was mir über den weg läuft gibt mir meine schätzung sogar noch eine gewisse sicherheit.

mit so einem führerschein kann überprüft werden, ob wirklich jeder, der einen hund hält auch weiß was er tut. und wer keine kenntnis besitzt wird gezwungen sich diese anzueignen oder auf das haustier (und somit handlanger der der hund ja wird) zu verzichten.

lg
nur das wissen allein ist aber, wie man ja immer wieder erlebt, zuwenig
auf die vernunft der hundebesitzer kommt es halt immer noch an

mir fällt als vergleich der führerschein ein, man lernt zwar die verkehrsregeln u. wie man sich im verkehr zu verhalten hat, aber bitte wieviele halten sich da daran
 
das mag schon sein, da hst sicher recht, aber ich hab ja auch nicht gesagt, dass ein führerschein, egal für was bedeutet, dass der besitzer sich daran haltet. vielmehr sehe ich einen führerschein als etwas an, das so eine art vorausscheidung stattfindet. somit schließt man nicht wisser oder nicht könner aus.

und man zwingt die leute sich mit das wissen anzueignen !!!

jeder, der einen führerschin hat weiß wie er sich im verkehr zu verhalten hat. ob er es tut oder nicht ist eine andere sache. aber jemand der keinen führerschein hat, wird auf legalem weg sich kein auto ausborgen dürfen und wird vor kontrollen mehr auf der hut sein müssen als jemand der einen führerschein hat und einen fahrfehler begeht. ;)


mir gehts im grund auch ein wenig darum, einen riegel vorzuschieben. es sollte nun mal nicht jeder so leicht an einen hund rankommen und ihn einfach halten können, evtl. noch eine gefahr von dem jenigen ausgehen oder der hund unter falsche haltung leiden müssen.

hab da ein gutes beispiel:

eine frau in meiner umgebung:

sie hat einen dackel/jagdhundmischling ?? ein rüde. die frau sitzt den ganzen tag in irgendwelchen spilunken und trinkt. der hund, der offensichtlich unterfordert ist, steht unter dauerstrom. er geht auf jeden anderen hund los, weibchen, rüde, egal. die besitzerin hat in zwar an der flexileine aber bis die mal reagiert ist schon die kacke am dampfen.

jetzt gehen ihr alle leute und hundebesitzer aus dem weg.

fragt mich die gestern, was soll ich tun, der geht auf jeden hund los.

ich wollte schon sagen: gehens auf entzug, lesens ein paar bücher und suchen sie sich einen hundepsychologen auf.

freundlich wie ich bin hab ich zu ihr gesagt:

gebens dem hund einen maulkorb drauf, lassens ihn zu einem größeren hund hin. sollt er den wirklich ohne grund angehn, wird er sich das ganz schnell abgewöhnen. als nächsten schritt würd ich mit ihm radlfahrn gehn oder irgendwas wovon er mal richtig ausgelastet ist. und dann zusammen mit einem qualifizierten hundtrainer von grundauf erziehen.

die frau war zwar beeindruckt, aber wie ich die einschätze wird sie die lokalbesuche vorziehen.

lg
 
agilitytrainer schrieb:
ich wollte zu diesem Thema schon schreiben sch...euch doch nicht so an wegen einem Ball....wo ein Hund oft nicht unterscheiden kann- was ist mein oder dein-
aber so fängt leider alles an.....

ich finde, es geht ja auch nicht nur um den ball, sondern nur ums prinzip.
außerdem hätten es nicht meine kinder sein dürfen, der hundebesitzer wäre mir nicht ausgekommen. :mad:
versetz dich einmal in die lage der 4-5 jährigen kinder :(

l.g.w.
 
leider gibt es noch immer vielzuviele hundebesitzer, die überhaupt keine kontrolle über ihre hunde haben und sie dennoch ohne leine und ohne beißkorb laufen lassen. :mad:
sehr oft, habe ich schon beim einfangen eines hundes geholfen. :rolleyes:
l.g.w.
ich wäre ebenfalls für einen hundeführerschein. für alle hunde.
 
akela1 schrieb:
mir gehts im grund auch ein wenig darum, einen riegel vorzuschieben. es sollte nun mal nicht jeder so leicht an einen hund rankommen und ihn einfach halten können, evtl. noch eine gefahr von dem jenigen ausgehen oder der hund unter falsche haltung leiden müssen.
da stimme ich dir voll u. ganz zu
 
whizmo schrieb:
ich finde, es geht ja auch nicht nur um den ball, sondern nur ums prinzip.
außerdem hätten es nicht meine kinder sein dürfen, der hundebesitzer wäre mir nicht ausgekommen. :mad:
versetz dich einmal in die lage der 4-5 jährigen kinder :(

l.g.w.

na; schrecklich! :rolleyes: so ein Theater um einen Ball...den du an jeder Ecke wieder kaufen kannst....das werden dann die Menschen, die wenn sie den Führerschein abgeben müssen - sich gleich umbringen :mad:

ich habe als 4jährige einen Teddy-Bär verloren.....der war nicht zu ersetzen, (aus grauen Stoff- so ein "Kriegsteddy") dem habe ich lange nachgetrauert, :( aber einem Ball ? - die damals auch was Besonderes waren....spez. die großen bunten.....

ich möcht nicht wissen, wie vielen Kindern ich schon eine Freude gemacht habe- mit meinen verschossenen (meist mit Schnur) Bällen :D so gleicht sich doch alles wieder aus :)
 
agilitytrainer schrieb:
na; schrecklich! :rolleyes: so ein Theater um einen Ball...den du an jeder Ecke wieder kaufen kannst....das werden dann die Menschen, die wenn sie den Führerschein abgeben müssen - sich gleich umbringen :mad:

ich habe als 4jährige einen Teddy-Bär verloren.....der war nicht zu ersetzen, (aus grauen Stoff- so ein "Kriegsteddy") dem habe ich lange nachgetrauert, :( aber einem Ball ? - die damals auch was Besonderes waren....spez. die großen bunten.....

@ agilitytrainer!

willst du mich nicht verstehen??? :rolleyes:
es geht nicht um den ball der sicher nicht teuer war.
ist doch egal, was es war und wieviel es gekostet hat.
faktum ist, dass diese kinder, an diesem tag mit ihrem ball nicht mehr spielen konnten, den ein fremder hund zerbiß, nur weil sein besitzer nicht auf seinen hund aufpassen konnte.
dass du deinen teddy verloren hast, tut mir sehr leid. hoffentlich wurde er nicht von einem fremden hund zerbissen. :(
finde es ganz gut, wenn die polizei kontrolliert. ;)
l.g.w.
 
habe erst vor kurzem einen beitrag dazu geschrieben!! "hundehass im prater"

buddha hat dort auch einen ball von kindern zerbissen! das geschrei war natürlich groß und meine eltern haben sich sofort entschuldigt, wollten ihn zahlen! aber mit den leuten war nicht zu reden, die waren vollkommen hysterisch :mad:
es kann also auch so laufen!
 
Ich finde auch dass es in diesem Fall nicht um den Ball geht, sondern rein ums Prinzip! Auch wenn der Ball nur ein paar Euro gekostet hat, der Besitzer hätte sich wenigstens entschuldigen können, das ist meiner Meinung nach eigenltich selbstverständlich. Egal obs nun Kinder waren oder erwachsene Menschen, wenn ich fremdes Eigentum kaputt mache, entschuldige ich mich, bzw. ich persönlich würde den Schaden auch ersetzten, besonders bei so Kleinigkeiten die eh nicht die Welt kosten.
Also sowas stößt bei mir echt auf Unveständnis! :mad:

Ich finde es auch richtig, die Kontrollen von Maulkorb- bzw. Leinenzwang zu verschärfen. Für den Hundeführerschein bin ich auch, und zwar für alle Rassen!
 
whizmo schrieb:
@ agilitytrainer!

willst du mich nicht verstehen??? :rolleyes:
es geht nicht um den ball der sicher nicht teuer war.
ist doch egal, was es war und wieviel es gekostet hat.
faktum ist, dass diese kinder, an diesem tag mit ihrem ball nicht mehr spielen konnten, den ein fremder hund zerbiß, nur weil sein besitzer nicht auf seinen hund aufpassen konnte.
dass du deinen teddy verloren hast, tut mir sehr leid. hoffentlich wurde er nicht von einem fremden hund zerbissen. :(
finde es ganz gut, wenn die polizei kontrolliert. ;)
l.g.w.

ich glaube DU verstehst mich nicht :confused: nach deinem lezten Satz frage ich mich, ob du überhaupt einen Hund hast :rolleyes: das muss ja ein Heiliger sein :p der hat noch nie ein Spielzeug deiner Kinder geklaut?
und dann gleich die Polizei rufen :rolleyes:
was ist denn, wenn die jetzt bei dir zum kontrollieren anfangen :confused: :p
 
Johanna schrieb:
habe erst vor kurzem einen beitrag dazu geschrieben!! "hundehass im prater"

buddha hat dort auch einen ball von kindern zerbissen! das geschrei war natürlich groß und meine eltern haben sich sofort entschuldigt, wollten ihn zahlen! aber mit den leuten war nicht zu reden, die waren vollkommen hysterisch :mad:
es kann also auch so laufen!

liebe johanna!

du hast sicher recht, wenn du dich über das verhalten, der eltern des kindes,
ebenfalls aufgeregt hast. aber ich will doch hoffen, dass dies nur eine einmalige sache war.
schau man muß sich in die situation aller hineindenken.
so wie es dir zusteht, mit deinem hund ungestört spazieren zu gehen, steht es auch familien mit kindern zu, in aller ruhe auf der wiese mit einem ball zu spielen, ohne dabei belästigt zu werden. egal von wem und was.
so etwas kann in zukunft nur unterbunden werden, wenn es mehr kontrollen durch die exekutive gibt ;)
l.g.w.
 
ja so ein ball ist normalerweise eine kleinigkeit, aber in zeiten wo der hund ohnehin schon der " buhmann" von zumindest 2 nationen -österr. u.deutschland- ist, sollte man solche "kleinigkeiten" nicht übersehen
es bricht schon kein zacken aus der krone wenn man sich entschuldigt :rolleyes:
 
agilitytrainer schrieb:
ich glaube DU verstehst mich nicht :confused: nach deinem lezten Satz frage ich mich, ob du überhaupt einen Hund hast :rolleyes: das muss ja ein Heiliger sein :p der hat noch nie ein Spielzeug deiner Kinder geklaut?
und dann gleich die Polizei rufen :rolleyes:
was ist denn, wenn die jetzt bei dir zum kontrollieren anfangen :confused: :p
@agilitytrainer
meine hunde sind für mich, fast heilige. :D
als meine kinder klein waren hatte ich noch keine hunde.
jetzt habe ich schon enkelkinder. meine hunde sind 16 (zahnlos) und 11 jahre. außerdem habe ich zurzeit einen 7 jahre alten silky terrier. (Pflegehund)
das heißt, ich gehe mit drei hunden gassi und habe kein problem, sie an der leine zu führen. ich habe aber sehrwohl ein problem, wenn große hunde unangeleint, die ich noch dazu nicht kenne, auf meine hunde zulaufen, wo noch dazu der besitzer meint, wenn meine nicht keiffen, tut ihrer eh nix. :mad:
warum soll ich kein hundebesitzer sein, wenn ich der meinung bin, dass es gut ist, wenn die exekutive kontrollen macht? :confused:
mich stört es auch nicht, wenn sie auf der strasse die autos aufhalten und kontrollieren.
denkst du jetzt ich habe auch kein auto?.
ich mache ja nichts unerlaubtes. ich entferne sogar den kot meiner hunde, egal wo sie hinschei....
 
Ich muß gestehen, auch mir und Knoxl ist dasselbe etwas vor 2 Jahren im Prater passiert:
Wir waren schon am Weg Richtung Auto, da sitzt eine kleine Familie genau neben dem Weg mitten in der Hundezone. Wir sind schon fast vorbei, da wirft der Sohn den Ball weg und Knoxl ist hinterher. Er hat ihn zwar nach dem ersten Daraufspringen sofort ausgelassen und ist zu uns gekommen, aber der Ball (so ein luftgefüllter mit Ventil) war kaputt. Ich natürlich hin und hab mich entschuldigt und wollte den Schaden ersetzen. Kein Interesse und einige Beschimpfungen haben wir uns auch noch angehört. Ich hab mich nochmal entschuldigt und versucht zu erklären, dass es im Prater auch einen Kinderspielplatz gibt, der sicher sauberer und auch sicherer ist. Doch den Leuten ist einfach nicht klar, dass sie mitten in der Hundezone sitzen.

Letzte Woche waren neben den Familien mit Kindern, die bei jedem Hund ohne Leine so :eek: ein Gesicht machen auch noch irrsinnig viele Radfahrer da. Richtige Riesengruppen sind da begeistert durch die Hundezone gedüst ( vielleicht ist das so eine Art Mutprobe??!!). Mich störts nicht, aber es ist halt lästig, den Hund andauernd zu sich zu rufen, denn allzugroß ist die Zone im Prater doch wirklich nicht, oder?

Vielleicht sollte es auch mitten in der Zone eine Beschilderung geben " Sie befinden sich In einem Hundeauslaufgebiet. Hier können ihnen spielende, unangeleint Hunde entgegenkommen."
 
@fox
stimme dir voll zu, mitten in den hundeauslaufzonen- sind eh wenig genug- muss man sich ja echt nicht unbedingt sonstwie austoben! ich geh ja auch nicht am kinderspielplatz mit meinen hunden spazieren! aber leider ist das vielen leuten total egal- unwissenheit oder "platz da, hier sind wir" mentalität????
trotzdem würd ich was kaputtes natürlich ersetzen, aber auch versuchen, den leuten zu erklären, das das halt in einem hundeauslauf passieren kann- ich weiß eh das das meist wahrscheinlich nix bringt, aber manche sind vielleicht echt nur naiv und wissen gar nicht wo sie sind!
 
Dabei ist Wien ja noch super bestückt an Hundeauslaufplätzen. Ich komme ja eigentlich aus Linz. Da gibts jetzt auch deklarierte Auslaufgebiete, immer mit kleineren od. größeren Problemen.

Z.B. an der Traun ist das Gebiet normalerweise einen Trainingsstrecke für Radfahrer und Inline-Skater; d.h. das Tempo ist dabei wirklich hoch und die Strecke hat oft unübersichtliche Kurven.

Am Bauernberg ist die Zone uneingezäunt genau neben dem Spielplatz und außerdem ziemlich klein.

In Leonding ist einen Hundezone, die nur sehr niedrig eingezäunt ist, mitten zwischen Feldern mit unglaublich vielen Hasen.

Die größte Zone, der Wasserwald wurde wieder ganz als Auslaufgebiet deklariert, was den vielen Joggern, die Angst vor Hunden haben, wenig Ausweichmöglichkeiten läßt..
Naja, irgendwie fürcht ich, wurde bei der Aufteilung kein Hundebesitzer befragt...
 
Fox schrieb:
Vielleicht sollte es auch mitten in der Zone eine Beschilderung geben " Sie befinden sich In einem Hundeauslaufgebiet. Hier können ihnen spielende, unangeleint Hunde entgegenkommen."

Ja das wäre eine sehr gute Idee!
Ich war früher sehr oft im Prater, jetzt meide ich ihn eher, gehe nur wenn kein "Ausflugswetter" ist.
Eine Freundin und ich hatten auch so einen "Zwischenfall" - eine Familie machte auf der großen Wiese mitten in der HUZO ein Picknick :confused: als die Mini Bullterrier Hündin meiner Freundin über deren Decke gelaufen ist war das Chaos perfekt - trotz entschuldigung kamen nur Drohungen wir sollen uns mit unseren s*** Kötern schleichen etc. Der Hinweis, dass das eine HUNDEZONE ist hat die nicht sonderlich beeindruckt.

Ja man soll sich Rücksichtsvoll gegenüber anderen verhalten.
Ja man soll sich entschuldigen, wenn der Hund einen Fremden "belästigt"
Ja man soll für den Schaden aufkommen den der Hund angerichtet hat
ABER
eine Hundezone ist nun mal eine HUNDEzone - und da kann ich bzw. mein Hund RÜCKSICHT verlangen!
 
@ rusty

meine forderung hat sich immer nur auf den freien raum also nicht auf die hundezone bezogen

@all

lt.polizei ist auch in der hz das tier so zu verwahren, daß den armen radfahrern, kindern oder sonstigen leuten nichts passiert

hat mir ein polizist beinhart in einer hz im 9.bez. erklärt
 
Oben