Freilauf

Also die Jessy darf auf unseren 4ha großen Grundstück frei herum laufen :D. Das sind dann so mind. 3 Stunden am Tag, die sie draussen verbringt. :)

Und dann gehen wir täglich immer unsere Runde, da kommts halt immer drauf an, wo wir gehen, mit wem wir gehen, ob grad Jagdzeit ist usw.
Zeit zwischen 1 - 2 Stunden.
Wenn wir unsere übliche Runde gehen darf sie meistens frei rennen, außer es ist grade Jagdzeit (Jessy vertrau ich schon, nur unsere Jäger nicht, wurde mal ziemlich heftig beschimpft und hab seither doch ein bisschen Angst um sie) dann bleibt sie an der Flexi.

Wie gesagt, wir haben Glück dass wir so ein großes Grundstück haben wo sie sich richtig austoben kann.
 
Also die Jessy darf auf unseren 4ha großen Grundstück frei herum laufen :D. Das sind dann so mind. 3 Stunden am Tag, die sie draussen verbringt. :)

Und dann gehen wir täglich immer unsere Runde, da kommts halt immer drauf an, wo wir gehen, mit wem wir gehen, ob grad Jagdzeit ist usw.
Zeit zwischen 1 - 2 Stunden.
Wenn wir unsere übliche Runde gehen darf sie meistens frei rennen, außer es ist grade Jagdzeit (Jessy vertrau ich schon, nur unsere Jäger nicht, wurde mal ziemlich heftig beschimpft und hab seither doch ein bisschen Angst um sie) dann bleibt sie an der Flexi.

Wie gesagt, wir haben Glück dass wir so ein großes Grundstück haben wo sie sich richtig austoben kann.


Ich glaub ich schick Mailo mal für ne Woche auf austoburlaub zu euch *gggggggggggggggg* dann braucht er eh wieder den Rest des Jahres nur seine "kleinen" Runden :D
 
Wieviel zahlt ihr denn?
Hundewiesen gibts bei uns auch keine, weder hier noch in den Gemeinden wo wir vorher gewohnt haben.

Wir wohnen ja gottseidank nicht mehr in Telfs - aber in den letzten 3 oder 4 Jahren ist dort die Hundesteuer explodiert - Steigerungen von 50% bzw. einmal sogar 100% gab es.

Derzeit liegt die Steuer für 1 Hund bei 100,-- für jeden weiteren Hund sind es dann schon 150,--
 
Wir wohnen ja gottseidank nicht mehr in Telfs - aber in den letzten 3 oder 4 Jahren ist dort die Hundesteuer explodiert - Steigerungen von 50% bzw. einmal sogar 100% gab es.

Derzeit liegt die Steuer für 1 Hund bei 100,-- für jeden weiteren Hund sind es dann schon 150,--

Bitte das ist ja Wahnsinn! :eek:

Habe früher 70,- bezahlt, jetzt zahl ich glaub ich 40,-? Weiß gar nicht mehr genau. :o Jedenfalls zahl ich für alle 3 gleich viel.
 
Bitte das ist ja Wahnsinn! :eek:

Habe früher 70,- bezahlt, jetzt zahl ich glaub ich 40,-? Weiß gar nicht mehr genau. :o Jedenfalls zahl ich für alle 3 gleich viel.

Ja find auch das es Horror ist - dazu kommt eben der ganzjährige Leinenzwang (ordnungsgemäß wär es ja sogar Kurzleinenzwang) sowohl im Dorf wie am Feld und das ganze wird dann zeitenweise von einem Flurwächter überwacht der, wenn er dich erwischt ne ganz ordentlich hohe Strafe geben kann die sich über mehrere Tausend Euro erstrecken kann (liegt in seinem Ermessen) hinzu kommt dass bei uns alle Bauernhunde frei laufen - gegen die auch niemand was sagt - ein normaler Haushund aber mit Besitzer auf seinem Spaziergang aber unter strengster Beobachtung steht (teilweise kommt die Polizei querfeldein um einen aufzuhalten) nicht zu vergessen die Jäger die auf freilaufende Hunde sehr unangenehm reagieren.
 
Ja find auch das es Horror ist - dazu kommt eben der ganzjährige Leinenzwang (ordnungsgemäß wär es ja sogar Kurzleinenzwang) sowohl im Dorf wie am Feld und das ganze wird dann zeitenweise von einem Flurwächter überwacht der, wenn er dich erwischt ne ganz ordentlich hohe Strafe geben kann die sich über mehrere Tausend Euro erstrecken kann (liegt in seinem Ermessen) hinzu kommt dass bei uns alle Bauernhunde frei laufen - gegen die auch niemand was sagt - ein normaler Haushund aber mit Besitzer auf seinem Spaziergang aber unter strengster Beobachtung steht (teilweise kommt die Polizei querfeldein um einen aufzuhalten) nicht zu vergessen die Jäger die auf freilaufende Hunde sehr unangenehm reagieren.

Na was glaubst denn wies hier bei uns in der Pampa ist? ;)

Hier laufen 7 oder 8 Hunde den ganzen Tag über (365 Tage im Jahr) frei und alleine durch die Siedlung. :mad:

Das gute ist nur, dass ich mir auf meinen eigenen Feldern und im eigenen Wald nicht sagen lasse ob ich meine Hunde anleine oder nicht. :p Bisher hat sich auch noch keiner getraut etwas zu sagen. :D
 
Schau mal:
http://suche.tirol.gv.at/search?q=h...ylesheet=www_tirol_gv_at&site=www_tirol_gv_at

Ich kann die blöden pdf-Dateien nicht mehr öffnen. :rolleyes:

Bei uns steht überall ein Schild dass "Hunde im gesamten Gemeindegebiet an kurzer Leine zu halten" sind.


Danke. So ähnlich wie ich es mir gedacht haben, denn da steht genau folgendes:

"(2) Die Gemeinde kann durch Verordnung bestimmen,
dass
a) in öffentlichen Einrichtungen wie öffentlichen
Verkehrsmitteln, allgemein zugänglichen Gebäuden,
Parkanlagen und sonstigen allgemein zugänglichen Anlagen
oder
b) in bestimmten Gebieten oder auf bestimmten öffentlichen
Verkehrsflächen
Hunde an der Leine zu führen und/oder mit einem
Maulkorb zu versehen sind, soweit dies aufgrund besonderer
Verhältnisse erforderlich ist, damit das Leben
und die Gesundheit von Menschen oder von Tieren
nicht gefährdet werden oder Menschen nicht über das
zumutbare Maß hinaus belästigt werden."


Unter bestimmten Gebieten und bestimmten Verkehrsflächen und das auch nur unter besonderen Verhältnissen kann aber wohl nicht das gesamte Gemeindegebiet inklusive Wald und Feld gemeint sein, das würde einem Gang vor ein höheres Gericht wohl kaum standhalten.

Würde ich dort leben und tatsächlich wegen einem friedlich und brav, aber eben ohne Leine frei laufendem Hund eine höhere Strafe aufgebrummt bekommen, ich würde die unter Berufung auf obiges nicht bezahlen. Sollen die erst mal beweisen, was die besondern Umstände waren, die dort eine solche Leinenpflicht erforderten......
 
Nein, das glaube ich nicht. Schwechat ist NÖ, und da kenn' ich mich aus;)

Schilder, die irgendwo hängen / stehen, haben gar nix zu bedeuten...:p

bin ja in Mannswörth zu Hause, direkt bei der Au,...ABER die Schilder übersehe ich prinzipell,...ich meinte ja nur, daß es Pflicht "wäre":D

und so lange die Hunde net wie verrückt in der Au rumhupfen und am Weg bleiben, sagt eh keiner was;)
 
Naja, da steht aber eben:
b) in bestimmten Gebieten oder auf bestimmten öffentlichen
Verkehrsflächen
Hunde an der Leine zu führen und/oder mit einem
Maulkorb zu versehen sind, soweit dies aufgrund besonderer
Verhältnisse erforderlich ist, damit das Leben
und die Gesundheit von Menschen oder von Tieren
nicht gefährdet werden oder Menschen nicht über das
zumutbare Maß hinaus belästigt werden
."

Und dagegen muss du erstmal ankommen.
Weil der Bauernbund das sicher so drehen kann, dass du keine Chance hast. ;)

Die Bauern sind mit Vorsicht zu genießen, man denkt da nur mal an das Kastrationsgesetzt von Katzen von denen die Bauern ausgenommen sind. Absurd, aber sie haben es geschafft durchzusetzen. :rolleyes:
 
eyyyyyyy also so hamma nicht gewettet...... aber ich hab sowas schon in etwa befürchtet :(

:D

@ all, wie ist das eigentlich im eigenen Wald, wenn mein Hund frei läuft? Darf er dort frei laufen? Wenn ja, was sagt man zu den Jägern? Ich mein, es sind ja trotzdem welche dort? (Vorausgesetzt natürlich, der Hund jagd nicht)
 
Naja, da steht aber eben:

Und dagegen muss du erstmal ankommen.
Weil der Bauernbund das sicher so drehen kann, dass du keine Chance hast. ;)

Die Bauern sind mit Vorsicht zu genießen, man denkt da nur mal an das Kastrationsgesetzt von Katzen von denen die Bauern ausgenommen sind. Absurd, aber sie haben es geschafft durchzusetzen. :rolleyes:

Diese besonderen Umstände würden dann aber in ganz Ö mehr oder weniger gelten, oder sind zB die Tiroler Kühe anders als die Steirischen?

Ich denke, das müssten die erst mal begründen können, was da fett hervorgehoben ist. Wenn die Gemeinde keine besonderen Umstände glaubhaft machen kann, dann ist die Verordnung ungültig.

Wie man vielleicht erkennen kann, ist allgemeine Leinenpflicht für mich ein rotes Tuch, daher auch mein besonderes Interesse.
Meine gehen übrigens nur einzeln und nur in geeigneter Umgebung ganz ohne. Die Grauen tragen meist Maulkorb ( finde ich 100 x besser als Leine ), die Schwarze geht fast nur an der Leine,weil sie jagt.
 
:D

@ all, wie ist das eigentlich im eigenen Wald, wenn mein Hund frei läuft? Darf er dort frei laufen? Wenn ja, was sagt man zu den Jägern? Ich mein, es sind ja trotzdem welche dort? (Vorausgesetzt natürlich, der Hund jagd nicht)

Wenns MEIN Wald ist dann hab ja auch ich den Jäger ausgesucht der dort rumgeistert - von daher nimm ich mal an dass dieser Jäger auch drüber instruiert wurde dass mein Hund selbst wenn er frei laufen sollte nicht abzuknallen ist ;)
 
Wenns MEIN Wald ist dann hab ja auch ich den Jäger ausgesucht der dort rumgeistert - von daher nimm ich mal an dass dieser Jäger auch drüber instruiert wurde dass mein Hund selbst wenn er frei laufen sollte nicht abzuknallen ist ;)

Das ist leider nicht so. Auch im Deinem eigenen Wald darf der zuständige Jäger ( den Du nur unter besonderen Umständen aussuchen kannst ) Deinen Hund erschießen in Situationen wenn es nach Jagdgesetz erlaubt ist.
 
Diese besonderen Umstände würden dann aber in ganz Ö mehr oder weniger gelten, oder sind zB die Tiroler Kühe anders als die Steirischen?

Ich denke, das müssten die erst mal begründen können, was da fett hervorgehoben ist. Wenn die Gemeinde keine besonderen Umstände glaubhaft machen kann, dann ist die Verordnung ungültig.

Und ich glaube dass die Gemeinde da schon besondere Umstände glaubhaft machen kann. Gerade wenns hier so viele Bauern gibt. :o
 
Das ist leider nicht so. Auch im Deinem eigenen Wald darf der zuständige Jäger ( den Du nur unter besonderen Umständen aussuchen kannst ) Deinen Hund erschießen in Situationen wenn es nach Jagdgesetz erlaubt ist.

Ich meinte in MEINEM Wald (wenn ich denn einen hätte) müsste mir der Jäger, der die Pacht bekommt zusichern dass er auf keinen Hund schiesst - ansonsten - tja - bleibt der Wald halt ohne Jäger - ich bin ja nicht verpflichtet meinen Wald zu verpachten.

Mein Großvater hat auch ein Waldstück was recht groß ist und da hat niemand die Pacht drauf
 
Das ist leider nicht so. Auch im Deinem eigenen Wald darf der zuständige Jäger ( den Du nur unter besonderen Umständen aussuchen kannst ) Deinen Hund erschießen in Situationen wenn es nach Jagdgesetz erlaubt ist.

Theoretisch. Praktisch wird er das aber eher nicht machen wenn er keine Probleme bekommen will.
 
Oben