Freigänger versus Hauskatze

Mich würd dann sehr interessieren WIE das ausschaut? :rolleyes:
Mit einer Katze kann ich ja kaum so wie mit einem Hund gehen...

Und ja in Wien ist das sicher super... begegne ich halt x Hunden, null stress.. :cool:

Ja jedem wie er will.. ich weiß nur, dass auch Wohnungskatzen umkommen.. nur wird da nix gesagt... :rolleyes:

Mfg

Liebe Nobody, deinen Sarkasmus mir gegenüber kannst dir sparen!;)

Mit Schleppleine meinte ich:
er kam an die Schleppleine, die in einen Haken festgesteckt wurde und wenn wir draussen im Garten gesessen sind, hatte er einen Radius von ca. 15 m wo er an der Leine selbstständig im Gras in der Sonne liegen konnte (er ist keiner der gern viel herumlauft, eher der gemütliche) und ihm hat es gereicht, wenn er bei uns sitzen konnte - aber halt eben an der Leine mit Geschirr um!

Alleine ist er nicht draussen an der Leine gewesen und ich bin auch nicht mit ihm spazieren gegangen! Er wollte einfach draußen bei uns sein und hat geschrien wenn wir ohne ihn rausgegangen sind!;)

:) ich kann die Leute ja verstehen, bei uns ist aber die Umgebung wirklich sehr Katzenfreundlich, der Kater meiner Mom z.B wurde 20ig Jahre, war auch Freigänger, die Kätzin ist jetzt auch schon 15 Jahre und darf raus.

Kennst du eine Vermittlung, die Main Coons auch in Freigang vermittelt :confused:

Nein:( , ich kenn nur die: http://www.maine-coon-hilfe.de/

Die hab ich Eliara auch empfohlen, von dort hat sie sich eine genommen!:)
 
Leute... also Übertreiben kann man es schon... :rolleyes:

Die Zäune werden NICHT unter Strom gesetzt...

Es gibt ein Halsband... und Kabel welches unter der Erde verläuft. Nähert sich die Katze dieser Grenze gibts ein Warnsignal.. so eine Art Piepston... geht sie dann weiter gibt das Halsband einen Impuls ab...

Fertig... nicht mehr und nicht weniger... :rolleyes:

Nach zwei, dreimal haben die Miezen schon begriffen wie weit sie gehen können und leben ihr Leben in Frieden und im Freien ohne Gefahren...

.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diesen Zaun, der einen Impuls abgibt, würde ich meiner Katze nicht antun wollen. :rolleyes:

Ich wohne zwar auch an einer Hauptstraße, aber Siana verlässt unser Grundstück so gut wie nie, wenn doch, dann nur um zum Nachbarn zu gehen. Meist bleibt sie aber bei uns im Garten. :D Wenn sie zu kalt hat (und das ist eher selten da sie im Winter doppelt so rund ist wie im Sommer:o ) maunzt sie an der Tür und sie darf dann natürlich rein. Ich bin froh dass sie bei uns im Garten bleibt, so brauch ich mir keine Gedanken machen dass sie unters Auto kommt. *aufatm*
 
Unsere 3 Katzen sind richtige Freigänger, also rundherum wiese, ein wenig befahrener güterweg und sonst nix...
Die zwei drei Tage im Jahr, wo rundherum gemäht wird, müssens herinnen bleiben, außer sie müssen aufs klo, aber dakönnts ma glauben: wenn rundherum traktoren fahren bleiben sie Gsd nur in unserem eingezäunten garten.
Nach der Maht sehen wir sie dafür umsoweniger, gibt ja so viele mäuse... eine unserer 3 kommt direkt nach der maht jeden tag nur einmal heim, den rest des tages verbringt sie auf den wiesen rund um unser haus!
Wir haben zum glück ganz liebe nachbarn, denen es auch nichts ausmacht,wenn katze mal bei ihnen im garten ist und unser jäger hat katzen auch gerne...
Ich könnte das nie machen, trotz haus mit garten eine katze nur im haus halten!
 
Leute... also Übertreiben kann man es schon... :rolleyes:

Die Zäune werden NICHT unter Strom gesetzt...

Es gibt ein Halsband... und Kabel welches unter der Erde verläuft. Nähert sich die Katze dieser Grenze gibts ein Warnsignal.. so eine Art Piepston... geht sie dann weiter gibt das Halsband einen Impuls ab...

Fertig... nicht mehr und nicht weniger... :rolleyes:


:rolleyes: :rolleyes:

Teletac für Katzen :confused: :eek: .. ist wahrscheinlich nur bei Hunden verboten :rolleyes:
 
so also ich hab die beschreibung jetzt einmal kopiert, ich hoffe das funkt so, auch mit den bildern:

ich hab mir viele seiten zu diesem thema angeschaut und mich für diese variante entschieden, weil ich keinen elektrozaun haben wollte, weil bei mir bereits sowohl einbetonierte steher mit nur ca. 110 cm höhe sowie ein thujenzaun mit einer breite von 50-60 cm vorhanden sind. catfence hätte bei mir also weder von der höhe, noch von der tiefe her funktioniert.

ich hab mir vom schlosser rundeisen biegen lassen, höhe 210 cm und nach innen noch mal 70 cm, durchmesser 1 cm (also im fachjargon : zehner
wink.gif
). Die hab ich dann aus optischen und witterungsgründen grün lackiert und mit kabelbindern (uv-beständige!) an den bestehenden zaunstehern befestigt. an diese steher hab ich dann katzennetz ohne ende gebunden ebenfalls mit kabelbindern (ach ja beim hornbach gibt es im moment keine mehr, die hab alle ich im garten
laugh.gif
), das netz war auch das teuerste an der ganzen geschichte, wobei ich sagen, muss, dass ich z.b. nicht übers internet geschaut hab, sondern nur bei den baumärkten/fressnapf,... verglichen hab, weil ich den zaun wirklich schnell gebraucht hab. fn war da der günstigste.


unten hab ich dann rundherum ein bißl (also wirklich nur so 5 cm) einen kleinen graben gegraben und das netz in betoneisen (eigentlich eh das gleiche wie rundeisen nur verzwirbelt) eingefädelt und die betoneisen dann in dem kleinen graben versenkt und erde drüber.

[URL="http://img67.imageshack.us/img67/9430/mix112ca0.jpg"]
Bild wurde angepasst - Klicke auf das Bild, um eine Originalansicht zu erhalten
[/URL]

wir kommen hier nicht raus, aber geteiltes leid ist halbes leid

[URL="http://img200.imageshack.us/img200/2435/mix025or1.jpg"]
Bild wurde angepasst - Klicke auf das Bild, um eine Originalansicht zu erhalten
[/URL]

da sieht man das netz noch mal von der seite

[URL="http://img200.imageshack.us/img200/6277/mix089lx7.jpg"]
Bild wurde angepasst - Klicke auf das Bild, um eine Originalansicht zu erhalten
[/URL]


schauen wir mal, ob es da nicht doch ein schlupfloch gibt

[URL="http://img200.imageshack.us/img200/4042/mix029fo6.jpg"]
Bild wurde angepasst - Klicke auf das Bild, um eine Originalansicht zu erhalten
[/URL]
 
ich hab ein glück mit meiner wohnung..
erdgeschoss mit einem kleinen garten dabei..den garten betret nur ich..
ab und zu ein nachbar..der dort holz stapelt (aber die miezis rennen von ihm
weg)..sonst is er ..weil wien city von so ca 5m hohen betonwänden begrenzt
:)
dh ich hab ein katzentürl..meine katzen können rein und raus wie sie wollen..
es sind mehrere bäume da. sie jagen und fangen mäuse (leider "reissen" sie
auch mal ein vogi)..insofern sind sie begrenzte freigänger :)
 
das schaut ja gar nicht so schlecht aus, wieviel hast du dafür bezahlt :)
Ich müsste ein 30 mal 30ig Meter Grundstück so einzäunen, ich vermute das
wird seeehhhr teuer
 
Oben