Freigänger in Wohnung?

Sancho

Super Knochen
Hallo Katzenfreunde!

Meine quasi Ex-Schwiegermutter hat immer schon arme Katzerln aufgenommen, die kein Zuhause hatten.
Insgesamt waren es zuletzt 5. Leider sind 2 an einem Nierenleiden (im hohen Alter aber) verstorben, der Kater ist zu den Nachbarn ausgesiedelt und die Kleine ist von einem Auto überfahren worden. (Alles in den letzten 2 Wochen).
Nun ist noch eine übrig - die ich bei ihr "untergstellt" habe - also eigentlich meine Katze ist. Sie heißt Chipsy, ist ca. 6 Jahre alt und lebt nun schon seit 3 Jahren bei ihr in einem Haus und hat immer Freigang.

Nun ist es so, dass meine Ex-Schwiemu aus finanziellen Gründen nach Kärnten in eine Wohnung zieht und Chipsy nicht mitnehmen kann.
Da es im Grunde genommen ja "meine" Katze ist, würde ich sie gerne übernehmen. Sie kennt zwar Hunde, weil sie zusammen mit einem Malteser lebt - allerdings ist das eher eine Hassliebe.
Meine Hunde kennen Katzen und ich denke - die Zusammenführung mit viel Zeit, Geduld und vor allem Maß soll nicht das Problem sein.

Sorgen macht mir allerdings, dass ich mitten in der Stadt lebe und ich die Katze NICHT ins Freie lassen möchte.
Hat jemand schon Erfahrung in dieser Hinsicht? Können sich Katzen einfach so umstellen? Oder wäre es besser einen Platz mit Freigang zu suchen?
Allerdings täts mir unheimlich leid um sie. Sie ist ziemlich scheu und nur meine ExSchwiemu und ich hatten Zugang zu ihr. Sie lässt sich sonst von niemanden angreifen.
Noch dazu ist es eine wunderwunderschöne Katze. Auch wenn ich nicht so wirklich ein Katzenfan bin - an ihr hängt mein Herz.

Was denkt ihr?
 
Hallo, du kannst mit viel geduld die Katze umstellen!
Es ist eine Einzelkatze? Vielleicht magst du dir ja überlegen eine zweite Mieze zu dir zu nehmen,dann fällt der Mieze die Eingewöhnung nicht so schwer.
Sicher gibt es ausnahmen eine Katze nicht mehr um zu gewöhnen,aber das ist mir bis jetzt nur 4 mal passiert (denke ich liege mit der Zahl jetzt richtig)
und da war es so,dass die Katzen Wildcats waren und Menschen absolut nicht kannten.Zu schaffen ist es zu 80% schon.
Lg n
 
sehr schwierig das voraus zu sagen, es gibt Katzen, die sich gut umstellen, es gibt aber auch Katzen, die dann so enorm unzufrieden sind, dass sie unsauber werden etc.
Mein Kater hat sich entschieden, nur mehr Wohnungskater zu sein, er geht allerdings bei sehr schönem Wetter auf die Terrasse zum Sonnen....aber ich denke, das ist eher die Ausnahme.
 
Chipsy hat wie oben erwähnt immer mit Katzen zusammen gelebt, sich aber mit keiner einzigen angefreundet, geschmust oder sonst etwas geteilt sondern sich immer zurück gezogen. Es hat Monate gedauert, bis sie sich von mir und meiner Exschwimu überhaupt streicheln hat lassen und nicht mal ihre eigene Tochter Leili hat sie zu sich gelassen.
Ich würde mal sagen, sie ist definitiv eine Einzelkatze und eine zweite wäre ihr relativ egal, glaube aber eher sie wäre sogar gar nicht glücklich mit einer zweiten.

Wie gesagt - sie konnte immer raus, kennt zwar das Kistl, geht dort aber nie drauf sondern immer im Wald...
Sie ist so extrem scheu und sensibel ... und ich hab Angst, dass ich durchs "Einsperren" mehr bei ihr kaputt mache und sie sich dann komplett zurück zieht. Allerdings würde sie bei fremden Menschen auch so reagieren und man müsste schon extrem viel Geduld haben...
seufz .. alles nicht so einfach :(
 
ich denke, du solltest es einfach versuchen, wenn es nicht klappen sollte, dann musst du ihr ein neues Zuhause suchen, aber ich würde es zuerst mal probieren
 
Vielleicht kann ich ihr ja auch durch das "Einsperren" ihre große Unsicherheit nehmen :o du hast recht - einfach versuchen.

Vor allem aber braucht sie tagsüber, wenn ich nicht da bin einen eigenen Raum - die Hund sind sicherlich zu anstrengend...

Und noch so eine blöde Frage. Wie gewöhnt man eine Katze ans Kistl?
Gehen die irgendwann mal freiwillig drauf? Hatte noch nie eine ganz bei mir zu Hause...

Fressen weiß ich ohnehin schon was sie bekommen wird - BARF natürlich...
Muss ich noch auf sonst was achten außer Kratzbaum zB?
Mann..
 
Vielleicht kann ich ihr ja auch durch das "Einsperren" ihre große Unsicherheit nehmen :o du hast recht - einfach versuchen.

Vor allem aber braucht sie tagsüber, wenn ich nicht da bin einen eigenen Raum - die Hund sind sicherlich zu anstrengend...

Und noch so eine blöde Frage. Wie gewöhnt man eine Katze ans Kistl?
Gehen die irgendwann mal freiwillig drauf? Hatte noch nie eine ganz bei mir zu Hause...

Fressen weiß ich ohnehin schon was sie bekommen wird - BARF natürlich...
Muss ich noch auf sonst was achten außer Kratzbaum zB?
Mann..

Meine Katzen sind alle anstandslos auf das Kistel gegangen, sogar unser Streunerkater, was mich echt überrascht hat...naja, der überrascht mich sowieso ständig :rolleyes::cool:

Stellst ihr halt mehrere auf, normalerweise gehen Katzen dort hin, wo sie graben können...
Wichtig ist, das sie genügend Verstecke hat, damit sie sich sicher fühlt, Kratzbaum sowieso...extra Raum, wegen der Hunde ist auch super...:)
und sonst kannst eh nur nach und nach beobachten, was sie brauchen könnte und was nicht...ach ja, Katzengras nicht vergessen..ist wichtig, wenn sie nicht mehr raus kommt, sonst frißt sie dir die anderen Pflanzen an...
Spielzeug, unserer hat zwar lange nicht gespielt, aber jetzt mag er es doch ganz gerne :)
 
Danke für deine Tipps.
Katzenutensilien hat meine Exschiemu eh zu Hauf - da brauch ich nichts extra kaufen. Katzengras - genau! Super Idee...

Mehrere Kisterln ist auch super. Danke.
Naja - ich werds einfach mal versuchen.
Noch steht es ja nicht fest - aber sollte es soweit kommen ... mein Chipsylein mag ich nicht hergeben :o
 
So jetzt stehts definitiv fest - Chipsy wird bei mir einziehen sobald ich fertig gesiedelt bin.
Schwiemu hat übrigens gesagt, dass Chipsy momentan voll auf Kuschelkurs ist und sehr selten raus geht. Wär also ideal!
Mei ich freu mich!!
 
Meine Erfahrung:
wir haben bereits 3 Katzen aufgenommen, die nur Freigang kannten und als sie zu uns gekommen sind sehr verwahrlost waren. 2 Katzendamen wollten überhaupt nicht wieder raus! Unsere Vivi ist sogar nur selten ins Freigehege gegangen. Unser Kater Pepi allerdings war ein Streuner und der wird nie zu einer Wohnungskatze! Wir haben es lange probiert und er war am Anfang so krank, dass er nicht raus konnte. Aber sobald er halbwegs gesund war, hat er nur noch geschrien, dass er raus will.
Hat deine Katze einen Balkon?
ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles klappt! Es wäre der Katze zu wünschen! Ich glaube, du musst es einfach probieren. Du wirst sehr schnell merken, ob die Katze drinnen glücklich ist.
Lg Erni
 
Naja ich hab eine Terrasse - aber die müsste ich ja dann richtig gewaltig einzäunen und ich weiß nicht, ob meinem Vermieter das gefallen würde.
Wir haben auch einen Gemeinschaftsgarten - sprich mit Katzenleine könnt ich schon mit ihr raus.
Aber wie gesagt - es ist Mitten in Graz (zwar im Grünen) aber ich trau mich nicht wirklich, da die Katze frei laufen zu lassen, das wär mir zu gefährlich und ich hätte keine ruhige Minute mehr.

Ich werds einfach versuchen. So wie sie derzeit drauf ist, ist es eh ideal. Sie geht ganz selten raus, nur wenn die Sonne scheint. Obwohl.. jetzt kommt ja wieder die schöne Zeit...

Naja probieren geht über studieren. Und wenn alles scheitert muss ich eben suchen..aber ich werd alles versuchen!

Danke fürs Daumendrücken. Wenns soweit ist, werd ich gerne berichten
 
Das klingt nicht schlecht. Im "Notfall" kannst du dir ja doch vielleicht etwas mit der Terrasse einfallen lassen. Vielleicht ist es gar nicht so schwierig, die Terrasse katzensicher zu machen. Und ev. lässt sie sich ja anleinen und du kannst mit ihr in den Garten gehen.
ALLES GUTE!!!
Lg Erni
 
Meine war eine Wohnungskatze, bis wir ins Haus gesiedelt sind. Dann wollte sie unbedingt raus, und gut wars. Nun ist sie 12 und will eigentlich überhaupt nimma raus, sie liegt am liebsten in ihrer Schachtel (Schachtelfreak) .
Katzen sind anpassungsfähig.
 
Naja ich hab eine Terrasse - aber die müsste ich ja dann richtig gewaltig einzäunen und ich weiß nicht, ob meinem Vermieter das gefallen würde.
Wir haben auch einen Gemeinschaftsgarten - sprich mit Katzenleine könnt ich schon mit ihr raus.
Aber wie gesagt - es ist Mitten in Graz (zwar im Grünen) aber ich trau mich nicht wirklich, da die Katze frei laufen zu lassen, das wär mir zu gefährlich und ich hätte keine ruhige Minute mehr.

Ich werds einfach versuchen. So wie sie derzeit drauf ist, ist es eh ideal. Sie geht ganz selten raus, nur wenn die Sonne scheint. Obwohl.. jetzt kommt ja wieder die schöne Zeit...

Naja probieren geht über studieren. Und wenn alles scheitert muss ich eben suchen..aber ich werd alles versuchen!

Danke fürs Daumendrücken. Wenns soweit ist, werd ich gerne berichten

Bevor du die Terrasse Katzensicher machst würde ich den Vermieter um eine schriftliche Erlaubnis fragen, dann gibt es da schon mal eine Sicherheit für dich und du kannst die Terrasse schon absichern bevor die Mieze einzieht.
Wenn sie eine einzel Katze ist dann sollte sie es bleiben,wenn sie allerdings dann in der Wohnung lebt kann(muss aber nicht sein) es sein dass sie eine andere akzeptieren würde.Leider kann man es nicht ausprobieren denn wenn sie die andere Katze dennoch nicht akzeptieren würde,wird´s schwer.Kisterl dort hinstellen wo die Katze sich gleich von Anfang an aufhält,sollte eigentlich kein Problem darstellen dass sie dort drauf geht.
Das mit der Leine für die Katze,na ja davon würde ich abraten zumal die Mieze sehr schüchtern ist,wenn sie an dem Ding hängt und sich erschreckt kann schon vieles passieren,selbst wenn du dabei bist
und mit viel Fingerspitzengefühl wird sie es sicher schaffen sich um zu gewöhnen.Sie braucht zeit und bitte bedenken,das jetzt der Umzug für sie totaler Stress ist,aber der Umzug hat auch sein gutes denn die Katze gewöhnt sich dann schneller an die Wohnung;)
Viel Glück der Katz!
 
so und nun noch senf von mir.

meine beiden kater und auch mein erster kater waren freigänger, zwar insgesamt sehr schmusig und im winter gerne im warmen haus, konnten "erzwungenes" einsperren (aufgrund von verletzungen, krankheit etc.) gar nicht verstehen.

sie mach(t)en alle totalen terror.

und dann gibts für deine katze noch ganz neue hunde als zusätzliche belastung bei der "nicht-mehr-freigangs-umstellung", wobei bekannt ist, dass sie hunde nicht sonderlich mag.

nicht grad die besten voraussetzungen. ich mein, du kannst es probieren, zumal dein herz an der katz hängt.

aber ich tät einen neuen freigänger-platz auf jeden fall in erwägung ziehen und mich nebenbei danach umziehen.

du sagst ja selber, dass dir unsauberkeit und zickereien eher nicht so gefallen täten. ob du das durchhälst - vor allem in der umstellungsphase?

gute nerven wünsch ich - und gutes gelingen!
 
Hallo Trinity!

Wo hab ich behauptet Unsauberkeit und Zickigheiten mag ich nicht?
Ich mein - mögen tuts keiner - aber wie du gelesen hast, habe ich 2 Hunde, seit Welpenalter an und noch dazu 2 Weibchen - so viel zu unsauber und zickig... was das damit zu tun hat, weiß ich nicht.

Mir gings nur darum ob es MÖGLICH ist, eine Freigängerkatze an die Wohnung zu gewöhnen - anscheinend ist es möglich ABER nicht bei jeder Katze gleich, das ist ja klar.

Nicht nur mein Herz hängt an der Katze sondern das Katzenherz auch an mir. Somit ist schon mal eine Voraussetzung bestens. Alles weitere werden wir sehen und sollte es überhaupt nicht klappen, bleibt mir eh nur mehr der Weg.

Danke dir trotzdem für deine Erfahrungen bzgl. Freigänger-Wohnung!
Wer weiß wie die Katze reagiert. Unversucht will ich es nicht lassen.
Lg Nina
 
Hallo Trinity!

Wo hab ich behauptet Unsauberkeit und Zickigheiten mag ich nicht?
Ich mein - mögen tuts keiner - aber wie du gelesen hast, habe ich 2 Hunde, seit Welpenalter an und noch dazu 2 Weibchen - so viel zu unsauber und zickig... was das damit zu tun hat, weiß ich nicht.

Mir gings nur darum ob es MÖGLICH ist, eine Freigängerkatze an die Wohnung zu gewöhnen - anscheinend ist es möglich ABER nicht bei jeder Katze gleich, das ist ja klar.

Nicht nur mein Herz hängt an der Katze sondern das Katzenherz auch an mir. Somit ist schon mal eine Voraussetzung bestens. Alles weitere werden wir sehen und sollte es überhaupt nicht klappen, bleibt mir eh nur mehr der Weg.

Danke dir trotzdem für deine Erfahrungen bzgl. Freigänger-Wohnung!
Wer weiß wie die Katze reagiert. Unversucht will ich es nicht lassen.
Lg Nina


Lass dich doch nicht entmutigen:rolleyes: den Beitrag finde ich na ja ....
Wie gesagt alles ist Möglich und nix ist Fix!
Probier es aus und gib ihr alle Zeit der Welt,ich glaube dass ihr die Besten Voraussetzungen habt;),sollte es aber dennoch nicht klappen dann musst du eh Entscheidungen treffen,aber wie gesagt sie braucht Zeit.
Viel Erfolg wünsche ich dir und der Katze!
Lg n
 
Hey,

ich glaub das du das schon gut machen wirst - ich würd nur am Anfang vorsichtig sein wenn du die Katze den 2 mädels "aussetzt":D:D wenn du arbeiten gehst, das sie nicht zu streiten beginnen!
Falls du mal wen brauchst der vormittags vorbei schaut oder so - mach ich ds sehr gern für dich und die vierbeiner!;);)
 
Die werden anfangs mal sicher getrennt, wenn ich nicht zu Hause bin - das geht sonst nicht, denk ich.
Die Zusammenführung wird schön sanft und langsam sein - ma muss ja nix überstürzen...

Danke für dein Angebot :) viell. komm ich wirklich mal drauf zurück *g*
 
Oben