Frei laufen

leyla

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!
Bin jetzt grad mit meinem kleinen brav am freilauf üben, klappt auch schon recht gut.
Er bekommt jedesmal wenn er zu mir kommt, egal ob ich ihn rufe oder nicht, leckerlie.
dann nach ein bisserl gehen, wird das halt eingeschränkt.
mach ich das so richtig???
bzw wie habt ihr geübt?
 
hey,
ist doch klasse....mach so weiter.
das mit dem leckerchen würd ich dann mehr und mehr nach lassen.
irgendwann sollte ein "fein" und lob reichen, bis es dann selbstverständlich ist das er kommt. trotzdem immer loben.

mfg
 
black&white schrieb:
hey,
ist doch klasse....mach so weiter.
das mit dem leckerchen würd ich dann mehr und mehr nach lassen.
irgendwann sollte ein "fein" und lob reichen, bis es dann selbstverständlich ist das er kommt. trotzdem immer loben.

mfg
Warum würdest Du das Leckerli als Belohnung weglassen ?
Gehst Du ohne Gehalt arbeiten wenn die das Gehalt weglassen ? :)
 
genau, ich lass es auch nicht weg, aber es gibt halt unregelmäßig was.
nicht mehr jedesmal, manchmal auch 2-3 wochen gar nix und dann plötzlich gibts wieder was. so ist es immer spannend...es könnt ja mal wieder was rausspringen ;)

lg
alwina
 
Also das mit den leckerlies find ich auch super wenn man einen hund hat der drauf anspricht! meine beiden interessieren sich draußen überhaupt nicht für leckerlies da kann ich noch so gute wurst mithaben!

Ich hab meine immer von anfang an frei laufen lassen! Das mit dem herkommen ist zwar ab und zu ein problem aber früh übt sich!
 
Hallo,
ja so machen wirs auch...anfangs natürlich immer ein Leckerli und quasi Purzelbäume schlagen beim Loben :D , und mit der Zeit, wenn das Kommando schon sitzt, dann nicht mehr jedes Mal Leckerli.
So hat der Hund immer eine gewisse Erwartungshaltung und bemüht sich.
Ausserdem würd ich auch nicht immer nur Futter als Belohnung nehmen, sondern auch mal ein tolles Spielzeug mitnehmen.
LG Irene
 
naja tolles spielzeug wär sein leckerlieball oder ein stofftierchen, stell ich mir aber recht interessant vor wenn er dann mit dem teddy im Mund weitermarschiert :D
er is zum Glück total käuflich (mit leckers) und neigt nicht unbedingt zu übergewicht.
danke für die Bestätigung, freu mich über mehr erfahrungsberichte
 
Hi,
tja, ich muß gestehen, ich verlasse das Haus nicht ohne supertolle Belohnungen in der Tasche, manche Leute finden das bei erwachsenen Hunden (auch meine 9-jährige will belohnt werden) zwar peinlich, aber der Erfolg gibt mir recht. Ist mir klar, die Herrschaften gehorchen, weil es bei mir was Gutes gibt, nicht weil ich es befehle (da würde ich auch am Hundeverstand zweifeln ;) ), aber so ist nun mal das Hundeleben...Auf Spielzeug reagieren bei mir nur 1 von 4 Hunden, d.h. Balli und co. wirkt nicht unbedingt als Belohnung.
Grüsse,
Valerie
 
@ Leyla:
aber Dein Hund wird der totale Sympathieträger, wenn er mit dem Teddy im Maul herumspaziert! :D
Plötzlich sind alle Leute, denen Du begegnest, sehr hundeverliebt!
Indie nimmt ab und zu bei der spätabendlichen Gassirunde seinen Bären mit(oder was auch immer, da gibts ja einiges...)... nix ist mehr mit "Uuhhh... ich hab Angst vor Hunden!!"
Manchmal denk ich mir eh, es sollte Halsbänder mit fix montiertem Teddy geben, die kriegen dann alle Sokas, und dann hat keiner mehr Angst vor ihnen, weil sie ja soooo süss sind! ;)

...bitte nicht ganz ernst nehmen... Wunschdenken!!!! :o

LG Irene
 
Ich finde es auch gut, wie du ihn erziehst.

Du solltest das Leckerchen geben gaaaaaaanz langsam verringern. So lernt er nicht nur für Leckerlies zu kommen. Und sein Gehorsam wird noch besser.
 
martin schrieb:
Ich finde es auch gut, wie du ihn erziehst.

Du solltest das Leckerchen geben gaaaaaaanz langsam verringern. So lernt er nicht nur für Leckerlies zu kommen. Und sein Gehorsam wird noch besser.

Hach der erste Satz geht runter wie Butter :D Dankeschön!!!
Wir verringern eh brav, geben allerdings weiter auch bei Sachen die schon sitzen unregelmässig leckers.
Is ja auch nett anzusehen wie er sich Leckerlie verdient, dann meist aus der Luft fängt (wenn´s nicht am Näschen abprallt und ganz weit weg landet) und dann runterschluckt ohne Kauen :eek: :D
 
Ach, Bärli im Maul ist doch süß! ;) Mein Hund nimmt manchmal auf Spaziergänge auch ein Stofftier mit *gg*
Du machst das schon sehr gut mit Deinem Wüffel! Versuch doch mal, ihn z.B. mit einem Schnurball zu belohnen (Hund kommt zu Dir und als Belohnung machst Du ein kleines Zerrspiel mit ihm).
 
Das Prinzip der "Unregelmässigen Leckerli"( oder anderer Vertsärker)
als Bestärkung/Belohnung wird im Klickertraining systematisch angewendet.
Weil es die Wirksamkeit stark erhöht.
Man nennt das auch variable Bestärkung.
Ist eben viel spannender wenn mal mehr, mal weniger, mal ganz viel kommt.
Einarmige Banditen sind nun mal spannender
als Getränkeautomaten bei denen man immer gewinnt.
Abwechslung macht eben mehr Spaß.
Die Erkenntnis ist nicht neu:
die alten Römer sagten schon das Gleiche:
variatio delectat.
Na und unsere Hunde wissen das ganz instinktiv.
Die brauche dazu weder Wissenschaft noch Römer.
Denen macht es einafch so mehr Spaß.
 
gregos schrieb:
Ach, Bärli im Maul ist doch süß! ;) Mein Hund nimmt manchmal auf Spaziergänge auch ein Stofftier mit *gg*
Du machst das schon sehr gut mit Deinem Wüffel! Versuch doch mal, ihn z.B. mit einem Schnurball zu belohnen (Hund kommt zu Dir und als Belohnung machst Du ein kleines Zerrspiel mit ihm).

Das Problem ist, dass er nur zaus Ball spielt und draussen in der Huzo,.. nur Bälle weg nimmt :D
aber nachdem wir keine Figurprobleme haben...

wenns kein Lecker gibt wird er geknuddelt, oder ich Lauf ein Stückerl mit ihm,..

stooftier haben wir leider keins mehr, der Bär ist tot!
rest in peace Teddy
 
leyla schrieb:
Das Problem ist, dass er nur zaus Ball spielt und draussen in der Huzo,.. nur Bälle weg nimmt
Meinst Du, dass er anderen Hunden Bälle stiehlt? Das würde ich an Deiner Stelle unterbinden. Wenn er mal an einen Hund wie meinen gerät, dann kann das übel ausgehen (mein Hund darf in Gegenwart anderer Hunde nicht mehr Ball spielen, weil das bei ihm wirklich ausarten kann).
 
gregos schrieb:
Meinst Du, dass er anderen Hunden Bälle stiehlt? Das würde ich an Deiner Stelle unterbinden. Wenn er mal an einen Hund wie meinen gerät, dann kann das übel ausgehen (mein Hund darf in Gegenwart anderer Hunde nicht mehr Ball spielen, weil das bei ihm wirklich ausarten kann).

ja das meine ich, ich erwarte aber auch dass man in ner Huzo kein Soielzeug mit hat wenn der Hund eifert!
ausserdem tastet er sich erstmal vorsichtig ran, wenn er dann zurechtgewiesen wird, traut er sich eh nimmer!
 
@Leyla

du machst es absolut RICHTIG. Infolge solltest du wie schon Almawi, und Martin sagte unregelmässig Belohnung gegen.

WICHTIG. Rufe deinen Hund sehr oft zurück, wein KEINE Situation es verlangt. Solltest du nur zurückrufen, wenn zb. anderer Hund kommt ect. dann wurde der Hund in Folge immer "SUCHEN"

@almawi

Ja, Klicker KOPIERT immer die gleichen Postings. :D
 
Ich habe es bei meinem Welpen so gemacht, dass wenn ich gerufen habe, und sie nicht kam ich einfach "Tschüss" gerufen habe und weggelaufen bin.
Da Welpen nicht alleine bleien wollen kommen sie im Normalfall immer mit. Inzwischen brauch ich nur "Tschüss" sagen, und ich ernte einen sehr fragenden Blick. :p
 
Bin auch der Meinung das Du es richtig machst!
jaja.gif

Meine kleine hat es auch schon ganz gut drauf durch leckerchen
4587.gif
 
Oben