Frau von 5 Hunden angefallen...

ja wenn jemand die hundeschule in anspruch nimmt, ist´s ja gut für den, aber jeden zum unterricht zu verpflichten finde ich nicht gut.

wenn du studierst, kannst du diverse seminare machen, in vorlesungen gehen, aber wenn du den stoff ja ohnehin kannst, warum solltest du dich zwingen lassen, kurse zu besuchen ?

weißt du was ich mein ?

ich verurteile niemanden, wenn er sich hilfe holt, das muss jeder selber wissen, ich für meinen teil brauche es nicht und will auch nicht gezwungen werden.

lg akela1
 
ausserdem setzt eine hundeführerschein-prüfung ja keinen kurs vorraus, wenn sich jemand eine prüfung ohne kurs zutraut, warum nicht ?

lg akela
 
Ich bin halt der Meinung, dass man gerade in der Hundeerziehung niemals auslernt!
Es gibt soo viele interessante Sachen, die man nicht weiss!
Aber vielleicht bin bloss ich so ungebildet!
Meine Hunde waren auch niemals 100%, sondern hatten und haben ihre (liebenswerten) Macken!
 
meine hunde sind auch nicht 100%, dass hab ich nie behauptet, das warst nur du.
aber ich bin auch nicht 100%. und du bist es auch nicht, keiner von uns ist das.
aber zum leben in der stadt reicht es für mich und meine hunde allemal.
es gibt sehr wohl dinge und situationen, die auch meine hunde nicht mögen, oder nicht auf die reihe kriegen, aber da liegt es an mir, solche situationen einzuschätzen und sie zu meistern mit meinen hunden. manchmal ist sogar die beste lösung auszuweichen, oder die hunde anzuleinen, oder zuhause zu bleiben, aber

ES LIEGT IMMER AM HUNDEBESITZER DIE SITUATION EINZUSCHÄTZEN UND DEMENTSPRECHEND ZU HANDELN.

sowas nenne ich Verantwortungsbewußtsein.

lg akela1
 
dochdochdoch....
Du hast so ich mich richtig erinnere, geschrieben: meine Hunde sind Kindersicher, Hunde- Katzen-Pferde-Vogelsicher, Schussfest und Silvesterfest.....
also folgere ich daraus - 100% sicher! Da würde ich mich doch freuen drüber.
Ich muss zugeben, dass meine vorige Hündin sehr wohl ihre Macken hatte, ich habe aber trotzdem niemals Schwierigkeiten mit ihr gehabt und auch unsere (auch ohne Verpflichtung in den Gesetzen) abgeschlossene Versicherung nie gebraucht.
Meine junge Hündin hat in ihrer Welpenzeit (beginnend beim Züchter) alles kennengelernt, was sie braucht.
Wir waren aber auch in der Welpenschule, was ich allen WelpenhalterInnen auch sehr empfehle.
Ich bin - im Gegensatz zu Dir - guten Hundeschulen sehr positiv - gegenüber eingestellt.
Aber wenn die Hundeerziehung jemand selber super zustandebringt, warum nicht!
Ich gehöre leider nicht zu dieser Kategorie - muss immer noch lernen und erfahre täglich Neues und Interessantes auch im Austausch mit anderen, z.B. in den verschiedenen Hundeforen!
helga
 
ja meine hunde sind kindersicher, andere tiere sicher, rollstuhlsicher,...

aber das heißt noch lange nicht, dass sie ohne macken sind.
zum beispiel mag es meine alaska malamut hündin nicht, wenn andere rüden an ihren hintern schnüffeln, beim ersten mal knurrt sie, beim zweiten mal schnappt sie, und wenn es beim dritten mal der rüde immer noch nicht kapiert, dann buttert sie ihn unter, manchmal ganz schön heftig, aber das geht mich nix an, das ist eine sache, die sich hunde untereinander ausmachen müssen.


aramis zum beispiel mag es nicht, wenn zwei menschen raufen, da läuft er dann hin und bellt solange bis sie aufhören, und das ist meistens schnell, weil aramis eine resonanz hat, dass dich reisst. und wenn man ihm ins gesicht pfeift, dann zwickt er in die nase. mir zumindest, jemand anders hat im bis jetzt noch nicht ins gesicht gepfiffen.

lauter kleine beispiele, die meine hunde nicht 100% machen.

aber ich weiß darüber bescheid, und schätze die situationen gut ein, darum ist mir bis jetzt noch nix passiert. und ich erkläre meine hunde für stadtsicher.
und wenn ich einmal jemanden anders mit meinen hunden zum spazieren gehen schicke, dann sind sie sowieso immer angeleint.

weil andere leute nicht so verantwortungsvoll mit meinen hunden umgehen wei ich selbst, weil sie sie nicht so gut kennen wie ich.

lg akela
 
Ich bin auch eurer Meinung. Die meisten Unfälle passieren sowieso alle zu Hause und da hilft auch kein Maulkorb und eine Leine sowieso nicht!


lG

Krommi_fan
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry. Ich meinte nicht Hundeschule. Ich sehe selbst erst jetzt, was ich für einen Mist geschrieben hab.
*sorry*

*änder*

Grüße
Krommi_fan
 
Zuletzt bearbeitet:
....

es war nicht nur auf den bericht bezogen sondern es steht als überschrift

berner sennenhunde..........

eine allgemeine erkläreung zu den "ach so lieben" bernern
und zwei beispiele warum so etwas passieren kann........


@bimo........ja du hast es richtig verstanden.
 
Oben