wenn ich leute mit hunden auf der strasse sehen, die ihren hund von anderen hunden wegziehen, muss ich mich immer ärgern, genauso ist es wenn solche leute einen riesenbogen um kinder, fahrräder,... machen.
ich habe meine hund von klein auf, das machte mir die sache leichter, keine frage.
wenn wir irgendetwas oder irgendjemanden begegnet sind, was meinen hunden neu, fremd oder so war, dann bin ich nicht mit meinem hund davor davon gelaufen, sondern ich habe sie damit konfrontiert. ich weiß nicht wovor sich die leute fürchten.
und im nachhinein werfen sie es dem hund vor, wenn er falsch reagiert, aber sie vergessen, dass sie es falsch vorgemacht haben.
man kann nicht von einem hund erwarten, dass er mit einer situation klarkommt, die er nie erlernt hat.
meine hunde sind kindersicher,(ausser die dogge freut sich, dann ist ein stoß mit dem schwanz, wie ein peitschenschlag, wenn das kind die falsche größe hat, dann its das ergebnis ein striemen über das gesicht)
meine hunde sind hunde, katzen, pferde, hasen, vogelsicher.
ebernfalls schussfest, silvesterfest,..
und vorallem menschensicher.
skateboard, fahrrad,...sicher.
das kommt daher, weil ich sie in mein leben miteinbezogen habewenn wir u-bahn gefahren sind, dann sind wir halt u-bahn gefahren, wenn wir reiten waren, dann waren wir eben reiten.
man muss einen hund nicht zwingen etwas zu tun, wenn er bereit ist dann kommt er sowieso von selbst du testet die situation mal aus.
hunde sind ja neugierig, und passen sich den umständen an.
wenn der hund neben dem pferd herrennt und zu dicht ran kommt, dann wird das pferd reagieren und der hund wird in zukunft mehr abstand halten. und so ist das mit anderen situationen auch.
lg akela1