Franz. Bulldogge schon über 4Wochen Läufig

Schakeliine

Anfänger Knochen
Hallo,

ich hab ein Problem mit meiner Kleinen Sie ist jetzt schon seit 4 Wochen läufig und blutet alles voll.

Die Tierärzte wollen ihr noch keine Antibiotika verschreiben obwohl sie sehr stark blutet, was soll ich tun?
Hat vll. jemand paar Tip's?

Ps: Ist ihr erste Läufigkeit

Danke im Vorraus

Lg
 
dann auf zu TA Nr 3 und ev. auch ein Ultraschall verlangen! Hört sich verdammt nach Pyometra an, va da sie noch immer blutet...

Wie verhält sich die Hündin denn sonst? Irgendwelche Auffälligkeiten?
 
Ich würde nach so langer Zeit auch eher in eine Tierklinik fahren und ein ultraschall oder wenistens Röntgen machen lassen.
Eine Gebärmutterentzündung ist keine leichte Verkühlung und kann tödlich enden, gerade junge Hunde können Schmerzen sehr leicht verstecken.

Alles Gute!
 
interessant wäre auch, wie sie auf LEICHTEN Druck auf den Bauchraum reagiert? das müsste ja schmerzen ohne Ende und DAS könnte das arme Mädel dann wohl kaum mehr verstecken...?
`
schlimm, wenn da 2 TÄ nichts machen :(
 
also ich geh mal davon aus daß die 2 tierärzte den hund auch wirklich untersucht haben .............. und eine krankheit ausgeschlossen haben

bei der 1. läufigkeit und die dann noch im frühling kanns durchaus schon mal vorkommen, daß sich die junghündinnen für die rüden recht "interessant" machen
es werden ja auch oft hündinnen früher läufig, wenns in der entsprechenden zeit zu einen ihnen passenden rüden kommen, da spieln die hormone auch schon mal verrückt
 
also ich geh mal davon aus daß die 2 tierärzte den hund auch wirklich untersucht haben .............. und eine krankheit ausgeschlossen haben

leider kann man davon nicht immer ausgehen...

aber warten wir mal lieber ab, was die TE dazu sagt, wie genau die Hündin untersucht wurde und ob sich die Hündin anders verhält als üblich.
 
Auf Pyometra würde ich weniger tippen, eher könnten es Zysten sein, die den Zyklus in die Länge ziehen?

Die Temperatur ist normal, und das Läufigkeitssekret eher geruchsarm, jedenfalls nicht besonders übelriechend?

Einen U-Schall und eventuell einen Hormonstatus würde ich schon machen lassen. Bis 28 Tage ist es noch normal, darüber wird es dann schon bedenklich.
 
mich stört eher, dass die TE hier nicht mehr von einem Läufigkeitssekret sondern starkem Bluten spricht :o

Das kann sich von Hund zu Hund ziemlich unterscheiden. Bei einer findet man fast nix, bei der anderen rinnt es nur so.
Noch mehr unterschiedlich ist aber, wie die Menschen das empfinden und beschreiben.
Und gerade gegen Ende der Läufigkeit wird es ja oft noch mal eher "blutiger".
 
ich auch... zu den stehzeigen kanns dann sogar fast farblos sein, bzw. hellrosa

Ja, zu den Stehtagen ist es (meistens) so fleischwasserfärbig, aber danach - also am Ende der Läufigkeit - kann noch mal ordentlich viel "Blut" kommen. Wobei das dann meist eher bräunlich als rötlich ist.
 
Ja, zu den Stehtagen ist es (meistens) so fleischwasserfärbig, aber danach - also am Ende der Läufigkeit - kann noch mal ordentlich viel "Blut" kommen. Wobei das dann meist eher bräunlich als rötlich ist.

also nach den Stehtagen ist meine fertig ... und auch alle anderen Hündinnen, die ich kenne. Fertig, im Sinne von, da kommt nix mehr nach... :o

na wär ja noch schöner, wenn nach den Stehtagen nochmal Blut daher käme :D
 
leider kann man davon nicht immer ausgehen...

aber warten wir mal lieber ab, was die TE dazu sagt, wie genau die Hündin untersucht wurde und ob sich die Hündin anders verhält als üblich.
warum kann man davon nicht ausgehen - wenn ich mit meinem hund wegen einem bestimmten problem und nicht nur allgemein wg. z.b. zeckenschutz oä zum ta gehe, dann gehe ich schon davon aus, daß er genau untersucht .........außerdem bin ich ja dabei und seh ob er z.b. temp. mißt, abtastet usw.
 
also nach den Stehtagen ist meine fertig ... und auch alle anderen Hündinnen, die ich kenne. Fertig, im Sinne von, da kommt nix mehr nach... :o

na wär ja noch schöner, wenn nach den Stehtagen nochmal Blut daher käme :D

Das ist aber nicht der Normalfall;)

Der "Normalfall" ist so : zuerst rötlich "lackfarben" , also so richtig klassisch blutig - dann "Umfärben" = Beginn der Stehtage, eher fleischwasserartig, dann wieder blutiger, eher rötlich braun= Stehtage vorbei (ohne Gewähr!:D), dann langsam weniger und auch wieder blasser bis es dann so ganz nebenbei ganz aufhört.
Die rotbraun-Phase haben meine immer, den letzten Rest bekomme ich dann praktisch nimmer mit, so wenig ist das, das wird weggeputzt.
 
Oben