Fragen zum Thema Ölheizung bzw. Verbrauch

Sylvia & Bande

Super Knochen
Hallo Leute,

ich brauch wieder mal ein paar Erfahrungswerte und Auskünfte.
Ich habe im Haus derweil noch eine Öl-Zentralheizung. Werde auf Holz umsteigen, aber das geht dieses Jahr sicher noch nicht.
Nun würd ich gern einiges wissen, falls hier jemand auch mit Öl heizt.
Mein Haus ist mittelprächtig isoliert (momentan).
Wieviel Öl braucht ihr ca.? Und wo bestellt ihr es (Speziell Raum NÖ/Gänserndorf).
Habe es mir schon auf diversen Ölverbrauchsrechnern ausgerechnet, aber hab lieber trotzdem ein paar Erfahrungsberichte.
Ich schätze mal ich hab einen 2000 l Tank, wobei ich mir das alles im Heizraum noch genauer anschaun muß.

Wer hat umgestellt auf Holz und wie teuer war das? Laßt ihr euch das aus der Slowakei liefern?
Gas hab ich auch dort bei der Grundstücksgrenze, ist mir aber auch zu teuer.

LG Sylvia
 
sylvia, ich weiss nur, dass mein nachbar mit öl heizt und das die teuerste heizart überhaupt ist.
er kann umstellen auf holz, hat also 2 möglichkeiten.
ich hab auf gas umgestellt, war teuer, damals aber gas sehr billig.
heut heiz ich mit holz, wenn du billig mit holz heizen willst brauchst du körperliche kraft zum schneiden und hacken, oder du bestellst in tschechien. noch ist es dort billiger.
 
berta schrieb:
sylvia, ich weiss nur, dass mein nachbar mit öl heizt und das die teuerste heizart überhaupt ist.
Das weiß ich.
berta schrieb:
er kann umstellen auf holz, hat also 2 möglichkeiten.
Das geht bei mir nicht mit den 2 Möglichkeiten, alles auf Öl ausgelegt und nur 1 Schornstein. Gehört alles kompl. umgestellt.
berta schrieb:
heut heiz ich mit holz, wenn du billig mit holz heizen willst brauchst du körperliche kraft zum schneiden und hacken, oder du bestellst in tschechien. noch ist es dort billiger.
Ja, würd es mir eh aus der Slowakei (Tschechien?) oder so liefern lassen. Aber schon geschnitten usw.
Trotzdem kostet das Umstellen komplett viele tausend Euro, da kann ich jetzt mal mit Holz heizen und jetzt im Winter kann ich sowieso net umsteigen, daher hätt ich gerne ein paar Erfahrungswerte.

LG Sylvia
 
Stand 09.01.06

Aktuelle Preise für die Heizkostenberechnung

Heizöl EL: 0.6559 / Liter
Erdgas: 0.05103/ kWh
Pellets: 0.176/ kg
Koks: 0.31 / kg
Fernwärme: 0.053 / kWh
Strom: 0.1334 / kWh
 
Sylvia & Bande schrieb:
Hallo Leute,

ich brauch wieder mal ein paar Erfahrungswerte und Auskünfte.
Ich habe im Haus derweil noch eine Öl-Zentralheizung. Werde auf Holz umsteigen, aber das geht dieses Jahr sicher noch nicht.
Nun würd ich gern einiges wissen, falls hier jemand auch mit Öl heizt.
Mein Haus ist mittelprächtig isoliert (momentan).
Wieviel Öl braucht ihr ca.? Und wo bestellt ihr es (Speziell Raum NÖ/Gänserndorf).
Habe es mir schon auf diversen Ölverbrauchsrechnern ausgerechnet, aber hab lieber trotzdem ein paar Erfahrungsberichte.
Ich schätze mal ich hab einen 2000 l Tank, wobei ich mir das alles im Heizraum noch genauer anschaun muß.

Wer hat umgestellt auf Holz und wie teuer war das? Laßt ihr euch das aus der Slowakei liefern?
Gas hab ich auch dort bei der Grundstücksgrenze, ist mir aber auch zu teuer.

LG Sylvia


Wenn Du sowieso komplett umstellen willst, würde ich mich auch erkundigen bzgl. Erd-Wärmepumpe - falls großer Garten vorhanden und sowieso neuer Rasen geplant ;) .

Holz ist derzeit sehr beliebt, v.a. die Pellets, wird wohl auch nicht billiger werden.

Bei der Wärmepumpe kannst Du irgendwann mal sogar eine Photovoltaikanlage dazu bauen, wenn das bißchen Strom, das Du für die Pumpe brauchst, zu teuer werden sollte.

Die Anlage selber kostet in etwa gleich viel wie eine gute ( autom. ) Pelletsanlage, Schornstein brauchst Du dann nicht mehr, da kannst Du einen kleinen Schwedenofen anschließen zwecks Romantik.
 
Cato schrieb:
Wenn Du sowieso komplett umstellen willst, würde ich mich auch erkundigen bzgl. Erd-Wärmepumpe - falls großer Garten vorhanden und sowieso neuer Rasen geplant ;) .
Sehr groß ist der Garten hinten leider nicht, aber ist ein Hundegarten, also wild, nix mit Rasen. Werd mich mal erkundigen danke für den Tipp, davon hab ich noch nicht viel gehört.

Beim Holz dachte ich nicht an Pellets und ich brauch trotzdem noch Erfahrungswerte bzw. Verbraucherwerte wegen Öl.

LG Sylvia
 
Was willst Du wissen, wie hoch der normale Verbrauch ist?
Normaler Verbrauch ( halbwegs isoliert ) 20 l / m² / Jahr.
Sehr gut isoliertes Niedrigenergiehaus: 3 l

Bei der Erdwärme brauchst Du ca. die doppelte Heizfläche als Kollektorenfläche, also 150m² Haus ---> 300m² Erdkollektoren.
Oder aber nur 2 Brunnen, die Wärme aus dem Wasser zu entnehmen, wäre das Effektivste überhaupt, aber teuer zu bohren und nicht überall erlaubt.
 
Oben