Fragen zu Diabetes insipidus an alle mit Erfahrung !

bluedog

Super Knochen
ich habe eine frage, vor allem an alle, die erfahrung mit diesem krankheitsbild haben.

was waren die (ersten) symptome bei eurem hund, welche symptome und auffälligkeiten habt ihr bemerkt ??
welche symptome hatte euer hund und in welcher ausprägung ??

--> hat jemand auch bemerkt, dass der hund neben den klassischen symptomen viel an seinen pfoten geknabbert hat ??

die klassischen symptome:

Das auffälligste Symptom für den Hundebesitzer ist ein, oft plötzlich einsetzender, unstillbarer Durst (Polydipsie) verbunden mit einer stark erhöhten Ausscheidung von Urin (Polyurie).

Die Hunde scheinen ihren Durst kaum stillen zu können und reagieren bei Wasserentzug schnell mit Anzeichen einer Dehydration. Anzeichen einer Dehydration sind, je nach Schweregrad:

trockene Mundschleimhaut
Verstopfung
der Speichel wird zunehmend zähflüssiger
angehobene Hautfalte verstreicht nur langsam, bis hin zum völligem „stehen bleiben“ der Falte
schwacher Puls im fortgeschrittenem Stadium
Abmagerung
Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma

Der Harn verändert sich in eine unkonzentrierte Flüssigkeit und erscheint „dünner“ als normal, weniger gefärbt und geruchloser.

danke für input !
 
Ich kenn einen Hund mit Diabetes insipidus, allerdings hat ers nicht mit dem Alter bekommen sondern schon als Junghund (glaub er war so um die 7-8 Monate). Begonnen hats damit das der Hund auf einmal nicht mehr stubenrein war und wieder in die Wohnung machte. Erst dachte man gut "pubertär" bis man drauf kam dass der Hund auch extrem viel getrunken hat und darum so oft musste. Der Urin war durchsichtig und der Hund (40kg) soff locker auch mal 2 Liter nach dem Spazierengehen bzw einfach fast dauerhaft den Napf leer.

Nach 3 TA gabs dann endlich die Diagnose. Er wird seit Jahren mit Tropfen behandelt die man glaube ich ins Auge gibt, säuft nun aber halbwegs normal von der Menge her.
 
Hallo,
mein Hund Bodo leidet seit ca. 4 Jahren an DI.
Ausgebrochen ist die Krankheit im Alter von 10 Monaten.
Die ersten unübersehbaren Symptome waren extremer Durst, mehrere Liter am Tag, und dementsprechendes Dauerpinkeln, farb- und geruchlos.
Ausserdem war er extrem nervös, fast hysterisch. Bei der Blutuntersuchung zeigte sich ein 6fach erhöhter Cortisolwert, der sich dann aber wieder gebessert hat.
Pfoten geknabbert hat er nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass es einen Zusammenhang mit dem DI gibt. Die Hormone sind aus dem Gleichgewicht und der Hund fühlt sich extrem unrund - das sollte aber bald nach Einsetzen der Behandlung verschwinden, ansonsten musst du weiterforschen. Bodo hat extrem viel gebellt, konnte kaum stillstehen, hat seinen Schwanz gejagt, war zu der Zeit auch ziemlich mager.
Wir behandeln mit Tabletten, da die Augentropfen eben wegen seiner Hysterie am Anfang kaum zu verabreichen waren.
Falls der DI noch nicht sicher diagnostiziert ist: Bitte stimme auf keinen Fall einem 12-Stunden-Durstversuch zu! Das ist äusserst quälend für den Hund!
Es dauert einige Zeit, bis man die richtige Dosierung herausgefunden hat, aber wenn der Hund gut eingestellt ist, kann er ein fast normales Leben führen. Man sollte immer darauf achten, dass der Stress nicht zu viel wird, denn dadurch kann sich die Krankheit verschlimmern.

Wenn du noch Fragen hast, werde ich gerne versuchen, dir zu helfen.

LG Marion
 
Oben