Frage zur Fütterung

ein süßer Kerl - GsD hat sich alles schon soweit eingerenkt, dass sein Magen und arm nimmer verrückt spielen :)
 
Man sollte vielleicht doch auch bedenken, dass der "Welpe", von dem hier immer die Rede ist, ein stattlicher Kerl von 9 Monaten ist.

Und wenn man sich hier nichts empfehlen lassen soll, dann muss man sich eben die Mühe machen, sich selbst das Wissen anzueignen, worauf man bei hochwertigem Futter achten muss: www.hundundfutter.de

Lyakons letzter Satz ist meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen - das beste Futter sei das, womit es dem Hund gut gehe und das ihm schmecke.

Minderwertige Fütterung drückt sich nicht immer in stumpfen Fell, Schuppen etc aus - also mag es dem Hund augenscheinlich gut gehen, aber dieser Trugschluss kann sich im Alter rächen.
Schmecken ist zwar schön und gut - aber auch uns schmecken oft die ungesündesten Dinge am Besten und dennoch wird man sie nur in Ausnahmefällen zu sich nehmen.
Nicht mal der Fast-Food-Vergleich zieht hier - denn Fast Food ist garantiert wesentlich gesünder als Clever und Konsorten.
 
Man sollte vielleicht doch auch bedenken, dass der "Welpe", von dem hier immer die Rede ist, ein stattlicher Kerl von 9 Monaten ist.

Und wenn man sich hier nichts empfehlen lassen soll, dann muss man sich eben die Mühe machen, sich selbst das Wissen anzueignen, worauf man bei hochwertigem Futter achten muss: www.hundundfutter.de

Lyakons letzter Satz ist meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen - das beste Futter sei das, womit es dem Hund gut gehe und das ihm schmecke.

Minderwertige Fütterung drückt sich nicht immer in stumpfen Fell, Schuppen etc aus - also mag es dem Hund augenscheinlich gut gehen, aber dieser Trugschluss kann sich im Alter rächen.
Schmecken ist zwar schön und gut - aber auch uns schmecken oft die ungesündesten Dinge am Besten und dennoch wird man sie nur in Ausnahmefällen zu sich nehmen.
Nicht mal der Fast-Food-Vergleich zieht hier - denn Fast Food ist garantiert wesentlich gesünder als Clever und Konsorten.

Ich kann dir nur zustimmen.
lg Betty
 
Naja, ein stattlicher Kerl ist er noch nicht wirklich, ist schon noch ein Tapsi. Und so ein ganz lieber. Danke allen für Ihre Meinungen, heute gibts jedenfalls mal Reis mit Hühnchen und den Rest besprechen wir mit dem Tierarzt. :):)
 
Zur Umstellung auf ein anderes Futter kannst du schon mischen. Sollst du sogar. Nur Dauerzustand darf das nicht werden.

Hallo

Warum ist es schlecht wenn man es mischt? Ich les überall nur wegen den Verdauungszeiten...aber wir essen ja auch Sachen die verschieden verdaut werden.
Was ist so schlimm daran wenns verschieden verdaut werden?

Lg
 
Hallo

Warum ist es schlecht wenn man es mischt? Ich les überall nur wegen den Verdauungszeiten...aber wir essen ja auch Sachen die verschieden verdaut werden.
Was ist so schlimm daran wenns verschieden verdaut werden?

Lg
Wir essen aber auch keine VK-Kekse mit rohem Fleisch.
In jüngeren Jahren vertragen wir auch so einiges besser als später.
Auch wir vertragen nicht alles gemischt. In jüngeren Jahren vertragen wir auch so einiges besser als später. Wenns Probleme gibt dann wird oft eine Tablette eingeworfen und das wars. Bis dann halt mal nach einiger Zeit gröbere Beschwerden auftreten und dann, wenn man Glück hat, fragt einem der Arzt was man denn so ißt im laufe des Tages. Da kann dann oft die Erklärung kommen, dass man z.B. rohes Obst nicht mit Vollkornprodukten essen soll. Wenn man es dann ausprobiert hat und es einem besser auch ohne Tabletten geht, dann weiß man es genau, dass man nicht alles verträgt.

Ebenso kann es gesundheitliche Probleme bringen Obst abends zu essen, oder überhaupt Rohkost am Abend.

Unser Hund kann es uns nicht sagen. Erst wenn er erbricht oder Durchfall hat dann kommt das große Raten.

Trockenfutter braucht viel Flüssigkeit und wenn die Magensäure für das Trofu schon verbraucht wird dann können rohe Fleischstücke und Knochenstücke eben nicht richtig verdaut werden und machen im Darm Probleme. Ist aber auch von Hund zu Hund verschieden.
Einem kommt gleich der Dünnpfiff und anderen erst viel später. Oder sie bekommen Magenbeschwerden.
 
Clever würd ich nur solange füttern, bis sich der kleine bei Euch eingelebt hat und der gröbste Stress mal vorbei ist.
Dann würde ich ihn langsam auf hochwertige Marken umstellen - mit Betonung auf langsam (7-10 Tage beginnend mit wenig untermischen des neuen Futters).

Von Trockenfutter halte ich persönlich nicht viel, da es den Körper entwässert - es gibt zwar "hochwertige" Sorten, es ist und bleibt aber trotzdem TroFu.

Ein Mittelding der Ernährung ist hochwertiges NaFu - das beste natürlich wäre Barfen, was aber nicht jeder machen möchte oder kann.

NaFu Sorten, die meiner Meinung vom Preis/Leistungsverhältnis gut sind, wären Mac´s, Pure, aber natürlich auch Terra Canis, Canidae, etc.

Erstere kriegst du auch bei Tanjas Pfotenparadies - die liefern auch persönlich nach Wien und man erspart sich die Schlepperei udn Warterei auf das Paket.
Terra Canis und Canidae können sie auch besorgen, soweit ich weiss - genauso wie alles andere
 
Oben