Frage zum Spielen

pimperl

Gesperrt
Profi Knochen
Was haltet ihr von Zerrspielen:confused:

Mal hört man das man den Hund ab und zu gewinnen lassen soll und dann heißt es wieder das man ihn nie gewinnen lassen soll und dann wieder das es egal ist...würde mich interessieren wie das jetzt wirklich ist...und wenn er anfängt mit diesem spielerischen knurren da hab ich auch schon verschiedene sachen gehört - mal ist es egal und dann wieder bedenklich :confused:

Lg
 
Ich hab jetzt was lustiges über Zerrspiele mit Hunden gehört!!
Angeblich soll man das gar nicht tun, weil es den Hund in einen solchen Stress versetzt dass er, ich glaub 7 Tage waren es??, braucht um den Stress wieder abzubauen!! :eek:

Ist irgendeine Studie, weiß aber nicht was ich davon halten soll und ob das überhaupt stimmt, mir fehlt leide die Quelle!!
 
Ich hab jetzt was lustiges über Zerrspiele mit Hunden gehört!!
Angeblich soll man das gar nicht tun, weil es den Hund in einen solchen Stress versetzt dass er, ich glaub 7 Tage waren es??, braucht um den Stress wieder abzubauen!! :eek:

Ist irgendeine Studie, weiß aber nicht was ich davon halten soll und ob das überhaupt stimmt, mir fehlt leide die Quelle!!

Also das würde mich interressieren WER so etwas behaupet ! :rolleyes:
 
Hi!

Also ich mach mit meinem Hund überhaupt keine Zerrspiele. Eben aus dem Grund, weil ich ihn dann meiner Meinung nach nur unnötig aufdrehe, und weil es dann ziemlich lange dauert bis er wieder runter kommt.

Das mit dem Stress stimmt auch. Ich glaub in dem Buch Stress bei Hunden von Martina Nagel und Clarissa von Reinhardt steht das drin.



Lg Betty
 
also ich mach wieder fast nur zerrspiele um den hund zu binden weil immer nur ballis weg schießen find ich ned sehr klug!

also ich find zerrspiele super!!
 
:) Naja, ich mach mit meinem Hund auch keine Ballspiele, weil ich die eben auch nicht so toll finde. Weil sich der Hund dann aufdreht. Wenn ich mit ihm mit dem Balli spiele, dann muss er bei mir bleiben, so lange, bis ich ihn frei gebe, dass er das holen darf. Da kann ich ihn ein bißi zügeln.

Aber wie gesagt solche Spiele kommen bei mir ganz extrem selten vor. Ich bin mehr so für Denksportaufgaben, oder Nasenarbeit. Das is glaub ich wesentlich ruhiger.

Ich meine, natürlich kann ich nicht für alle Hunde sprechen. Es ist finde ich für meinen Hund das Richtige.


Lg
 
Hi!

Also ich mach mit meinem Hund überhaupt keine Zerrspiele. Eben aus dem Grund, weil ich ihn dann meiner Meinung nach nur unnötig aufdrehe, und weil es dann ziemlich lange dauert bis er wieder runter kommt.

Das mit dem Stress stimmt auch. Ich glaub in dem Buch Stress bei Hunden von Martina Nagel und Clarissa von Reinhardt steht das drin.



Lg Betty

Solltest du recht haben, würde ich dieses Buch Fr. Reinhardt zur Überarbeitung geben :rolleyes: :cool:
 
:) Naja, ich mach mit meinem Hund auch keine Ballspiele, weil ich die eben auch nicht so toll finde. Weil sich der Hund dann aufdreht.

Dann muss er eben lernen sich selbst zurück zu nehmen. ;)

Aber wie gesagt solche Spiele kommen bei mir ganz extrem selten vor. Ich bin mehr so für Denksportaufgaben, oder Nasenarbeit. Das is glaub ich wesentlich ruhiger.

Täusch ich mich, oder kommt bei dem Worten Denksportaufgabe und Nasenarbeit nie das Wort SPIEL vor? ;)

Ich meine, natürlich kann ich nicht für alle Hunde sprechen. Es ist finde ich für meinen Hund das Richtige.


Lg

Ich hoffe für deinen Hund, dass du deine Meinung noch überdenkst.

Sticha
 
Ja, das ist deine Meinung, aber ich mach das mit meinem Hund spielerisch und er hat Freude daran. Zumindestens mehr, als wenn ich ihn 500x einem Jagdobjekt hinterher hetzen lass, von dem er dann im Endeffekt eh nichts hat.

Aber das is eben deine Meinung, meine ist eine andere, und mein Hund wird nach wie vor nur selten Balli spielen, und selten zerren.



Lg
 
jedenfalls hab grad erfahren, dass das im Zusammenhang mit dem Hundeführerschein gebracht wurde...eine Animal Learn Geschichte, mehr weiß ich nicht...

Ich find Zerrspiele ok, klar wuzelt man die Hunde damit auf! Aber wenn ich mit Tigger zerre und er knurrt und hüpft und sich aufregt, reicht ein erhobener Finger mit einem Sitz und er ist im nächsten Moment total ruhig und benimmt sich wieder normal :p
 
Wie sieht dann es zwischen Hunde aus? Kira und Pritt machen jeden Tag Zerrspiele miteinander. Ich finde aber nicht, dass sie sich dabei "aufheizen".
a050.gif
 
Ja, aber wie bringst du den Hund runter?

Gibst du ihn dann wirklich 2 Tage oder so (kommt ja auf den Hund an) bis er sich wieder innerlich wirklich beruhigt hat?

Es kommt ja sowieso ganz auf den Hund drauf an. Wenn man eh schon einen hippeligen hat, würde ich solche Spiele reduzieren. Wenn er ruhig und ausgeglichen ist ist hin und wieder dagegen nichts einzuwenden.

Es geht einfach nur darum, dass der Hund meiner Meinung nach wahnsinnig aufgepuscht wird, und das man es nicht unterschätzen sollte, dass er dann wirklich seine Ruhephasen braucht.

Ich schmeiß meinem auch hin und wieder ein Balli, aber zB nicht Vollgas gleich 20x oder so hintereinander.

Mein Hund darf auch zerren, aber nicht dauernd und jeden Tag. Ich versuch halt andere Spiele mit ihm. Weil es für mich keinen Sinn macht.



Lg
 
Wie sieht dann es zwischen Hunde aus? Kira und Pritt machen jeden Tag Zerrspiele miteinander. Ich finde aber nicht, dass sie sich dabei "aufheizen".
a050.gif

das ist eine gute Frage!!

zum gleich wieder runterbringen, glaub das kommt auf den Hund an!
Der Tigger steigert sich da voll rein und ich entscheide halt wann es genug ist. Also ich beende das Spiel prinzipiell schon selber!!
 
Oben