Frage zum Barfen

pepi1705

Anfänger Knochen
Hab mich bis jetzt noch nicht aufraffen können auf Barf umzustellen. Irgendwie scheue ich den Mehraufwand (ans auftauen denken, wie rechne ich mir die zusammensetzung richtig aus etc).

Gibt es vielleicht auch Möglichkeiten Barf Artikel einzukaufen wo ich nicht mehr gross rumrechnen muss was ich wieviel geben muss und darf? Wo quasi das meiste schon drin ist - und ich vielleicht noch Öl dazugeb und die Sache hat sich? Barf für Faulsäcke sozusagen. :D

Und wieviel Platz brauch ich im Gefrierschrank für die Barf Sachen wenn ich nicht wöchentlich einkaufen kann und will?
 
Ich leg das Fleisch immer am Abend raus und verfütters dann in der Früh bzw. den Rest bekommens dann meistens am Abend oder am nächsten Tag.

Menge kriegens nach Gefühl, ohne abwiegen. Das hast eh nach kurzer Zeit draussn ;)

Passiertes Gemüse/Obst gibts auch teilweise zu kaufen, find ich aber unnötig und vor allem kostenintensiver als selbst machen.
Ich hab so nen Magic Max-Mixer, da hau ich das Zeug rein, und das ist total schnell passiert. Mit dem Stabmixer bei meinen Eltern find ichs um einiges mühsamer.

Reis/Kartoffel/zeitweise Nudeln bleiben oft von meinem Abendessen übrig, das bekommens dann dazu, manchmal koch ichs ihnen auch extra oder sie bekommens eher ned.

Joghurt/Topfen/Cottage Cheese/etc. kriegens dazu gemischt wenn was da ist.

Dann noch Zusätze und nen Schuss Öl drüber und das wars :D

Am Anfang hab ich fürs Füttern ewig gebraucht, inzwischen dauert das nicht viel länger als eine Dose aufmachen.

Ich muss sagen, ich mach auch keine Wissenschaft draus und hab keinen Barf Plan.
Ich mach das alles nach Gefühl und das haut super hin - ich schau, das ich abwechslungsreich fütter und alles Notwendige abgedeckt wird.
Und inzwischen würd ich auch nix anderes mehr füttern
 
richtiger aufwand is einmal im monat, einkaufen, abwiegen , einfrieren

am abend hat man ja so seine rituale - zähneputzen.....da kommt einfach zum gefrierschrank gehen dazu
alle paar tage gemüse in den mixer schmeißen
öle, sonstige zusätze wenn gewünscht
umrühren
fertig

platz kommt auf den hund an, hab insgesagt ca 7kg hund und brauch 2-3 laden im gefrierschrank, hab aber alles in miraplast schüsseln die brauchen viel platz

das bißchen mehraufwand, auch am anfang das einlesen und zusammenstellen eines plans sollte es einem schon wert sein und die hunde zahlens einem mit gesundheit und alles restlos weg putzen zurück
;)

diese fertigmenüs sind zwar einfach aber dann is erst alles einheitszeug und nicht individuell für den hund
 
Hab mich bis jetzt noch nicht aufraffen können auf Barf umzustellen. Irgendwie scheue ich den Mehraufwand (ans auftauen denken, wie rechne ich mir die zusammensetzung richtig aus etc).

Gibt es vielleicht auch Möglichkeiten Barf Artikel einzukaufen wo ich nicht mehr gross rumrechnen muss was ich wieviel geben muss und darf? Wo quasi das meiste schon drin ist - und ich vielleicht noch Öl dazugeb und die Sache hat sich? Barf für Faulsäcke sozusagen. :D

Und wieviel Platz brauch ich im Gefrierschrank für die Barf Sachen wenn ich nicht wöchentlich einkaufen kann und will?

Find ich irgendwie eigenartig diese Fragen.
Denn Du tust vor allem Deinem Hund was gutes damit und Dir auch (wennst ned dauernd zum TA rennen musst).

Warum willst dann barfen, wennst gar ned willst?!?!
:confused:
 
Ich will schon - hab aber noch nicht richtig recherchiert ob ich in der Nähe eine Bezugsquelle hätt oder im Netz kaufen sollte.

Und das zweite Problem das ich seh ist das ich in meinem Gefrierschrank eigentlich höchstens 1 Lage frei krieg - weil der Rest mit Obst über den Winter und Rehfleisch (für uns) und Gebäck voll ist. Und 1 Lage ist halt nicht sehr viel - da muss ich dann sicher relativ oft einkaufen gehen.

Irgendwie trau ich mich noch nicht so recht drüber das ist einfach alles.

Keine ahnung warum meine Frage als eigenartig definiert wird. Gibt doch hier so viele Bezugsquellen fürs Barfen - wollte doch nur wissen ob es da auch schon so zusammenstellungen gibt wo ich nicht mehr viel tun muss - sprich Gemüse dazu und fertig?

Bis jetzt war so eine Antwort aber noch nicht dabei.
 
Irgendwie trau ich mich noch nicht so recht drüber das ist einfach alles.

Probieren geht über studieren. ;)
Es ist wirklich nicht schwer und auch nicht aufwendig. Du kannst dir für den anfang auch Babygläschen kaufen um den Gemüseanteil abzudecken. Eine Lade im Tiefkühler ist auch schon mal ein guter Beginn. Wenn du auch Getreide fütterst, brauchst du ja nicht unmengen an Fleisch. Zusätze brauchst so gut wie nix. ein gutes Allroundöl vielleicht und Knochenmehl oder Kalzium, solltest du anfangs knochenlos füttern. :)
 
Ja ich hätte da noch eine Frage...wieviel von was sollt ich meiner 32kg schweren kastrierten Labrador-Malinois Hündin (5 Jahre alt) mit normaler Aktivität geben?(sie kann alles fressen nur kein Geflügel das verträgt sie ned) Ich würd gern umsteigen nur kenn ich mich mit der Zusammensetzung nicht so gut aus...Welche Zusätze soll ich ihr geben?...Wieviel darf sie täglich fressen?
Woher bekomm ich günstig Fleisch her?
Entschuldigt wenn meine Fragen nerven aber ich bin noch recht neu hier...wär über Hilfe und Rat wirklich dankbar.

Danke!

LG

Lea&Neiya
 
es gibt von einigen anbietern so mischungen mit pansen, schlund und muskelfleisch oder so
für zwischendurch oder auch anfang is das sicher ne gute sache

es tut auch ein ganz einfacher plan
1 tag fisch
1 tag knorpel (schlund)
2 tage pansen
1 muskelfleisch
1 tag milchprodukte
dann noch innereien und knochen
 
...wieviel von was sollt ich meiner 32kg schweren kastrierten Labrador-Malinois Hündin (5 Jahre alt) mit normaler Aktivität geben?(sie kann alles fressen nur kein Geflügel das verträgt sie ned) Ich würd gern umsteigen nur kenn ich mich mit der Zusammensetzung nicht so gut aus...Welche Zusätze soll ich ihr geben?...Wieviel darf sie täglich fressen?
Woher bekomm ich günstig Fleisch her?

ich würd mal mit ca. 650g fleisch pro tag beginnen....sind 2% des körpergewichts und du siehst dann eh, ob sie mehr oder weniger bräuchte ;)
sandra hat dir eh schn aufgezählt, was du anfangs mal füttern könntest. getreide je nachdem, was sie verträgt (rechnest du in die fleischmenge ein - ca. 1/3 ist ganz gut). versch. gemüse dazu (karotten gedünstet, zucchini, fenchel, apfel, etc.). bei magerem fleisch und fisch kannst einen TL öl (z.B raps) dazugeben. knochen sollten es am anfang sehr weiche sein (kalb, lamm), oder du fütterst knochenmehl stattdessen. zusätze kannst du individuell auf sie abstimmen (da gibts für jedes wewehchen was passendes).
das fleisch selbst kaufst du entweder im tierfachhandel, oder du stürzt dich auf angebote im supermarkt :D.
 
Ich hab ja schon das Buch Barf-Junior daheim. Wenn ich mich nicht irre ist da folgende zusammenstellung drin:

Gewicht pro Tag 2-3 % des KÖrpergewichtes.

Davon Gemüse/Fleischanteil 30/70 % aufteilung. Beim Fleischanteil sollten ca 70 % Knochen und 30 % Fleisch sein - gibts das - das ist dann doch sehr viel Knochen oder? Wie macht ihr das?

Kann mir mal jemand einen Fütterungsplan für eine Woche zukommen lassen oder mir eine Adresse im Netz sagen wo ich sowas finde?
 
einerseits sind da fleischige knochen gemeint (also knochen, wo auch noch einiges an fleisch dranhängt) und andererseits brauchen welpen einen höheren kalziumanteil im futter als erwachsenen hunde. ;)

ich füttere knochen nur ab und zu, weil ich den kalziumbedarf mit eierschalenpulver abdecke und ab und an auch eine dose zum frühstück serviere.
 
Heißt das ich kann das mit Knochen/Fleischanteil nach eigenem Ermessen handhaben? Meine würde bestimmt auch dann öfter noch Eierschalen bekommen - kriegt sie auch jetzt schon 1 x die Woche.
 
also ich mach das durchaus daumen mal pi, wobei ich mich halbwegs an die angaben am eierschalenpulver halte. :)
 
Oben