Labi
Junior Knochen
Hallo
Bisher war es so, dass wenn mein Mann nur "Gassi" gesagt hat, Arco vom Sofa aufgesprungen ist und sich voll freudiger Erwartung das BG umlegen ließ.
Seit ein paar Tagen hat sich das aber völlig geändert. Wenn er das BG nur in die Hand nimmt, zieht der Hund den Schwanz ein und versteckt sich hinter mir.
Was ist passiert:?!
Vor einigen Tagen ging mein Mann wie gewohnt mit Arco hinaus und ist ca. 10 m vom Haus entfernt auf einer unter dem Schnee verdeckten Eisplatte ausgerutscht, und der Länge nach hingefallen (immerhin 120 kg Lebendgewicht
bei einer Größe von 1,90m). Der Hund war dabei an der Leine und konnte daher nicht weglaufen und ist natürlich sehr erschrocken.
Seither geht der Hund mit ihm alleine nicht mehr aus der Wohnung und beginnt erst ca. 20 m vom Haus entfernt, wieder völlig entspannt neben ihm zu laufen. Erwähnen muss ich aber noch, dass Arco auf diesen 20 m, welche er verweigert, nicht über die Stelle laufen muss, ( die liegt entgegengesetzt) an der der Sturz passierte.
Wenn ich mit dem Hund gehe oder dabei bin gibt es diese Problme nicht. Ich bin wirklich für jeden guten Tip dankbar, wie wir es schaffen könnten, dass der Hund das Vertrauen zu meinem Mann wieder gewinnt. Er hat es schon mit Leckerlies und Ablenken versucht - keine Chance. Wenn ich nicht da bin trägt mein Mann den Hund (25 kg) zur Zeit bis zu der Stelle, wo er wieder freiwillig neben ihm läuft.
LG
Maria, Arco und ein fast verzweifeltes Herrchen
Bisher war es so, dass wenn mein Mann nur "Gassi" gesagt hat, Arco vom Sofa aufgesprungen ist und sich voll freudiger Erwartung das BG umlegen ließ.
Seit ein paar Tagen hat sich das aber völlig geändert. Wenn er das BG nur in die Hand nimmt, zieht der Hund den Schwanz ein und versteckt sich hinter mir.
Was ist passiert:?!
Vor einigen Tagen ging mein Mann wie gewohnt mit Arco hinaus und ist ca. 10 m vom Haus entfernt auf einer unter dem Schnee verdeckten Eisplatte ausgerutscht, und der Länge nach hingefallen (immerhin 120 kg Lebendgewicht

Seither geht der Hund mit ihm alleine nicht mehr aus der Wohnung und beginnt erst ca. 20 m vom Haus entfernt, wieder völlig entspannt neben ihm zu laufen. Erwähnen muss ich aber noch, dass Arco auf diesen 20 m, welche er verweigert, nicht über die Stelle laufen muss, ( die liegt entgegengesetzt) an der der Sturz passierte.
Wenn ich mit dem Hund gehe oder dabei bin gibt es diese Problme nicht. Ich bin wirklich für jeden guten Tip dankbar, wie wir es schaffen könnten, dass der Hund das Vertrauen zu meinem Mann wieder gewinnt. Er hat es schon mit Leckerlies und Ablenken versucht - keine Chance. Wenn ich nicht da bin trägt mein Mann den Hund (25 kg) zur Zeit bis zu der Stelle, wo er wieder freiwillig neben ihm läuft.
LG
Maria, Arco und ein fast verzweifeltes Herrchen
Zuletzt bearbeitet: