Frage an die Mehrhundehalter...

sag mal, wie machst du das bei gatschwetter? tonnenweise dreck im haus oder selbstreinigende hunde?:D

Eher ersteres, leider!! Aber die Damen mögen schlechtes Wetter nicht ganz so gerne und sind dann mehr im Haus und einen Teil treten sie sich ab, die Hundeklappe führt zuerst in einen Kellerraum und dann eine weitere in den Garten!! Aber mehr putzen (aufwaschen) muß ich leider trotzdem, wir haben aber nur Fliesen und Holzboden, Teppich ginge gar nicht!!
lg Birgit
 
da hast mit dem kellerraum vorher glück ! bei uns geht das leider gar nicht, da kommst vom vorzimmer durchs wohnzimmer bis ins schlafzimmer (natürlich hundis lieblingsplatz), da wir keine türen haben.
somit ist diese lösung für mich leider flachgefallen.
hab zwar im vorzimmer ein trenngitter, glaube aber nicht, daß das ein hindernis wäre, wenn ich nicht da bin.
 
da hast mit dem kellerraum vorher glück ! bei uns geht das leider gar nicht, da kommst vom vorzimmer durchs wohnzimmer bis ins schlafzimmer (natürlich hundis lieblingsplatz), da wir keine türen haben.
somit ist diese lösung für mich leider flachgefallen.
hab zwar im vorzimmer ein trenngitter, glaube aber nicht, daß das ein hindernis wäre, wenn ich nicht da bin.

Das ist bei uns vorsorglich immer Zugesperrt, der einzige Raum neben Bad und WC der eine Türe hat!!
lg Birgit

bist du noch in Königstetten??
 
ja, leider oder gottseidank. da gabs 2 monate lang "seltsame begebenheiten"
auf die ich hier im forum aber nicht näher eingehen möchte.
 
bei uns sind sie auch alle 3 zusammen. sie können das gesamte untere stockwerk nutzen, wenn sie mal alleine sind.
da sind sie meißtens am schlafen, zu mindest wenn sie keinen offenen mistkübel finden.:rolleyes:der 1. stock gehört den miezen.:)

lg simone
 
Danke für eure Antworten. Ich habs jetzt heut auch drauf ankommen lassen und hab sie gemeinsam im Vorraum gelassen. Keine sichtbaren Verletzungen entdeckt;). Allerdings is Simba glaub ich ein bissi grantig weil er den Vormittag auch gut verschlafen könnte und Kaia das wohl zu fad is und sie ihm auf die Nerven geht.... Vielleicht installier ich mal eine Kamera!
 
Meine beiden sind immer zuammen im Vorzimmer wenn niemand zu Hause ist. Da gabs noch nie Probleme. Ich glaub ich könnte sie auch gar nicht trennen. Da wäre das Theater perfekt.
 
wir mussten die 2 (schäferhündin/ labradorwelpe) trennen, die große in ihrem Kennel und der kleine im Flur wo der Kennel steht also irgendwo doch zusammen, weil die große immer zu grob gespielt hat, so jetzt 1,5 monat später,macht der kleine ihr immer den Kennel auf (fragt mich nicht wie er das schafft) und sie verunstalten jedesmal den Flur mit hundehaaren und hundesabber :D sie lieben sich eben ;) also sind sie jetzt zusammen und nix passiert.
 
hy ich hab zwei mädls und die sind immer zusammen von anfang an undwen ich bei meinen eltern bin sind alle drei zusammen (meinen eltern haben auchenen hund auch ein weibel)hab noch nie probleme gehabt
 
Bei uns wird auch getrennt, aber mehrheitlich deswegen weil wir einen Ressourcen verteidigenden Rüden haben. Da ist es mir lieber wenn er mit seiner "Ziehmama" das Vorzimmer + Küche bewohnt denn dort dürfen die Katzen nicht hin wenn keiner zu Hause ist.:)

Kommt aber gsd selten vor, da die Tiere meist nur 3 Tage/Woche für ca. 5 Stunden alleine sind, wenn überhaupt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine beiden Hunde (2 Jahre, 11 Monate) bleiben auch zusammen, wenn ich nicht da bin. Nanouk veranstaltet ein Heulkonzert, wenn er ohne Fido allein bleiben muss :o
 
Oben