Frage an die Hundeplatzler

vusel:
Muss mich auch hier wiederholen,
es gibt inzwischen wirklich genug HSV die nicht mehr Anno-dazumal-Ausbildung betreiben.
Kann aber auch sein, dass ich auf einem anderen Stern lebe:o

ich habe auch gehört dass es das geben soll....
aber HIER - ich habe schon drei Bundesländer besucht ... im Umkreis, der für mich erträglich ist (bis Maximal 45 km ...), habe ich nichts gefunden.
Ich suche seit einem halben Jahr.

Wenn du einen Tipp hättest, wäre ich recht dankbar ;-)
 
@vusel - schön dass es doch noch mehr gibt wie mich - hehe!
Und du scheinst aus einer ähnlichen Ecke zu kommen wie ich - bei mir ist dasselbe in grün - drei Bundesländer (Drei Länder Eck Bayern, Hessen Baden-Württemberg) und weder eine gute Huschu noch ein gescheiter Hundeplatz in der Nähe!

Der einzige Platz des VDH ist ca. 30 min entfernt und der übt mit ähnlichen Dingen wie Du schon erwähnt hast. Ausserdem nach wie vor und typisch für diese Gegend: fast nur Schäferhunde, Dobermänner, Rottweiler - und meine bunten Südländer wurden belächelt.

UND - im Vereinsheim Hunde nicht erlaubt - während also die Leute im Vereinsheim einen trinken und sich amüsieren - sitzen die Hunde in den Aussenzwingern und "freuen" sich....nä!

@Metchley - naja, du sagtest dass Prüfungen bei denen eine Matte genutzt oder Sichtzeichen verwendet würden NICHT ernstzunehmen sind. Und dafür hast du mir noch keinen triftigen Grund nennen können.

Und - Tierquäler - ist ein weit dehnbarer Begriff. Mich würde mal interessieren ob du dich mit nacktem Bauch in den Kies oder den kalten Betonboden oder die matschige Wiese legen würdest wenn es eine Bezugsperson die über dir steht von dir verlangen würde nur weil sie eben denkt - naja, 2 Minuten im Scheiß macht doch nichts.

Für mich haben solche Gesten etwas mit Unterdrückung zu tun. Solange es dein Hund freiwillig macht und freudig - ok - kein Ding.

Aber tut er es nicht ist es nicht in Ordnung und im Grunde genommen wenn man es ernst nimmt - eine Quälerei...

Gruß

Hilde
 
Und - Tierquäler - ist ein weit dehnbarer Begriff. Mich würde mal interessieren ob du dich mit nacktem Bauch in den Kies oder den kalten Betonboden oder die matschige Wiese legen würdest wenn es eine Bezugsperson die über dir steht von dir verlangen würde nur weil sie eben denkt - naja, 2 Minuten im Scheiß macht doch nichts.

Hallo,

nein, aber es gibt Situationen wo mein Monster sofort an Ort und Stelle sich ins Platz "bewegen" sollte ... auch zur eigenen Sicherheit (Autos, ...).
Und da stellt das ganze am HuPla schon eine Trainingsmöglichkeit statt.

LG Nina
 
Lach - ich frag mich nur warum man Hunde in der Nähe von irgendwelchen Autos frei laufen lässt?

Und meine Platzverweigerin geht bombensicher ins Sitz - egal wann ich es sage - wupp - sitzt sie. Aber zwingen muss ich sie nicht - und weniger sicher als Platz ist es auch nicht!

Aber jedem das Seine - ich habe da eben eine etwas andere Ansicht!

Hilde
 
dogged:
Zitat:
Zitat von Clau04
Prüfungen im Regen werd ich nicht machen ;)

Meldest du dich dann vorher ab? :confused:
Da geht die Frisur der Ausstellungshunde kaputt :D:D(duckundwech)

vusel:
ich habe auch gehört dass es das geben soll....
aber HIER - ich habe schon drei Bundesländer besucht ... im Umkreis, der für mich erträglich ist (bis Maximal 45 km ...), habe ich nichts gefunden.
Ich suche seit einem halben Jahr.

Wenn du einen Tipp hättest, wäre ich recht dankbar ;-)
Dann schau mal beim BLV (Bayrischer Landesverband für Hundesport). VDH und FCI anerkannt.

Ausserdem musst du, um die VDH Prüfung abzulegen nicht unbedingt in einem HundeSPORTverein sein. Ein Rasseverband tut es genau so und Trainieren kannst du mit den Trainern deiner Wahl.

Bonita:
Und du scheinst aus einer ähnlichen Ecke zu kommen wie ich - bei mir ist dasselbe in grün - drei Bundesländer (Drei Länder Eck Bayern, Hessen Baden-Württemberg) und weder eine gute Huschu noch ein gescheiter Hundeplatz in der Nähe!
Wie weit bist du von Aschaffenburg weg?

Und dafür hast du mir noch keinen triftigen Grund nennen können.
EINE MATTE IST DRAUSSEN IM ALLTAG NICHT ÜBLICH

Für mich haben solche Gesten etwas mit Unterdrückung zu tun. Solange es dein Hund freiwillig macht und freudig - ok - kein Ding.

Aber tut er es nicht ist es nicht in Ordnung und im Grunde genommen wenn man es ernst nimmt - eine Quälerei...
Wozu um himmelswillen willst du dann deinen Hund in eine Prüfung schicken?:confused:
Dann lass doch die Prüfung sein, ist doch in Bayern keine Pflicht. Hamburg wäre für euch dann ein "schwierigeres Pflaster".
 
Wenn ich den Trainerschein machen möchte - was ich möchte - muss ich min. einen meiner Hunde durch die Begleithundeprüfung führen - so einfach!

Aschaffenburg - 1 Stunde 15 Minuten!

Hilde

PS: ausserdem ist es ja in MEINEM Verband keine Qual - lach...
 
@Metchley
was meinst du, wo ich die Adressen aus meiner Umgebung her hab? ;-)

ich werde das jetzt auch so machen ... ein Platz von den vielen ist von allen das kleinere Übel (da wird halt *nur* rumgebrüllt und an der Leine gerissen, wenigstens verneinen die Stachler und Strom und die Hunde müssen nicht in die Box), dort werde ich wahrscheinlich die Prüfung mitlaufen. Bei denen habe ich auch die Möglichkeit mit Jasko ausserhalb der Trainingszeiten hinzugehen, damit er den Platz kennenlernt. Ist nicht selbstverständlich...

Wird einem wohl nix andres übrigbleiben im Entwicklungsland hier.... grrrr....
 
Meldest du dich dann vorher ab? :confused:


nö ich trete einfach nicht an ;)
Jetzt zb. gehen meine eltern mit den 2 kleinen in den BGH1 Kurs, am Prüfungstag sind sie aber zur kur - also können sie nicht antreten...im November isses vermutlich total gatschig und nass und da liegen meine Hunde wie U-Hackerl...da brauch ich dann nicht antreten ;)

@metchley, meine Hunde - wovon ja sowieso nur 1 ausgestellt wird :cool: haben kein Ausstellungsfell... :D
Die dürfen sich sogar in mist wälzen, is ja nix dabei..nur wenns im nassen nicht liegen wollen, müssens das auch nicht, ich würd mich auch net in ne Nasse wiese legen wenns schüttet....
 
Moin Moin vusel
Wird einem wohl nix andres übrigbleiben im Entwicklungsland hier.... grrrr....
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass bei euch auf "allen" Plätzen so gearbeitet wird. Hier im Landkreis könnte ich dir auf Anhieb mindestens 4 Hundeschulen und Sportvereine empfehlen, die OHNE Leinenruck, OHNE Brüllerei und OHNE Starkzwangmittel arbeiten.
 
@dogged

ist nicht nur in Tirol so, auch am andren Zipfel von Österreich (Niederösterreich) dürfen die Autos schon fast überall fahren...
 
Moin Moin vusel

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass bei euch auf "allen" Plätzen so gearbeitet wird. Hier im Landkreis könnte ich dir auf Anhieb mindestens 4 Hundeschulen und Sportvereine empfehlen, die OHNE Leinenruck, OHNE Brüllerei und OHNE Starkzwangmittel arbeiten.

na ich hab nicht gesagt auf ALLEN -ich hab gesagt auf ALLEN, die ich mir angesehen habe. Bestimmt gibt es welche, die hab ich halt noch nicht gefunden - ich suche ja erst seit einem halben Jahr ... *g*
nicht jeder Verein hat eine HP .... wird schon...

nächsten Sonntag wird wieder einer angeschaut.. ich werde berichten ;-)

und Hundeschulen kenne ich auch genug - Sportverein sind wir selber einer (halt Verbandsfrei).
Für mich kommt keine Schule in Frage - ich brauche einen Verein, wo ich später auch Agi machen kann.
 
Hallöchen!

Ich habe mal eine Frage an die Hundeplatzler unter Euch!

Ich habe zwei Probleme die ich gerne beheben möchte - aber irgendwie komme ich nicht so auf den "grünen Zweig"...

Bonita(5) und Jini (3) bereite ich auf die Begleithundeprüfung vor. Alles gut und schön - nur habe ich da zwei blöde Probleme:

Bonita HASST es Platz zu machen - und macht es zudem falsch. Sie liegt nicht gerade sondern ihr Hintern liegt wie beim schlafend liegen seitlich weg. Ausserdem mag sie es wie gesagt nicht - also mit einem spontanen Platz ist nicht zu rechnen.
Wie korrigiere ich das Platz so dass Bonita es gut findet?

Soll ich es mit einem ganz anderen Handzeichen und Wort neu lernen? Das wäre meine Idee gewesen - aber wenn ich mich nicht täusche sind bestimmte Gesten und Zeichen bei der Begleithundeprüfung vorgeschrieben?

Zweites Problem - und ähnliche Sache:

Jini sitzt nicht richtig - sie sitzt nicht grade sondern sie hat den Hintern auf einer Seite weggestreckt - also so seitlich irgendwie. Selbe Idee wie bei Bonita - neu lernen?

Beide haben keine gesundheitlichen Probleme - daher ist es keine Schonhaltung.

Am Meisten Sorge macht mir das Platz bei Bonita - weil sie wirklich eine ganz starke Abneigung vor Bodenkontakt hat.
Wenn es trocken ist - ist es noch machbar - aber wenn es im Mai zur Prüfung regnerisch und nass ist - dann kann ich die Prüfung mit ihr knicken...

Liebe Grüße

Hilde

was ist das problem wenn die nicht wie die Zinnsoldaten sitzen oder liegen???????
Also ich hab selten gesehen das welche gerade liegen! am ehesten die Mali oder Border die schon wieder am Sprrung sind aber sonst also ich kenn KEINEN Hund der gerade sitzt oder leigt udn das jedesmal! wozu aiuch bitte wichtig istr er leigt oder sitzt! :confused::confused:
 
was ist das problem wenn die nicht wie die Zinnsoldaten sitzen oder liegen???????
Also ich hab selten gesehen das welche gerade liegen! am ehesten die Mali oder Border die schon wieder am Sprrung sind aber sonst also ich kenn KEINEN Hund der gerade sitzt oder leigt udn das jedesmal! wozu aiuch bitte wichtig istr er leigt oder sitzt! :confused::confused:

NA dann bin ich ja beruhigt - ich war noch nie bei einer BGHP dabei - daher bin ich einfach verunsichert...

@ All

Was Autos angeht - unsere Infrastruktur ist noch lange nicht so weit dass hier fast überall Autos fahren dürfen (und könnten) - hehe! Badisch Sibirien nennt sich das hier - das sagt schon alles!!

Und in meiner Ecke gibt es nichtmal eine einigermaßen gute Hundeschule - für die nächstbesser bin ich tatsächlich über eine Stunde nach Erbach(Michelstadt) gefahren.

@Metchley kommst du aus der Aschaffenburger Ecke? Ich denke da sind sie einfach schon ein Stück weiter mit der Hundesache - hier im Hinterland ist davon noch nicht all zu viel zu spüren - leider!

Liebe Grüße

Hilde
 
Sie liegt nicht gerade sondern ihr Hintern liegt wie beim schlafend liegen seitlich weg.

Ich habe eine andere Einstellung zum Thema Prüfungen und finde, dass es doch sch......... egal ist, wie der Hund im Platz liegt. Hauptsache sie macht es und hört auf mich im Alltagsleben.
Diese ganzen BGH Prüfungen wo jeder Hund wie ein Roboter die Übungen ausführen soll machen für mich absolut keinen Sinn.
Habe aber trotzdem BGH A und 1 gemacht und bei BGH 2 mittrainiert.


Das ist jetzt kein konstruktiver Beitrag zu Deinem Problem - sorry - musste aber raus.

lg


Das ist
 
Aber sischer Vusel? Bist aus der Ecke? Ich war mit meinen Hunden lange in der Hundeschule Erbach...

Grüßle

Hilde
 
Oben