Kurze Einleitung:
Wir waren mit unseren Hunden im Urlaub und hatten einen minimalen Verkehrsunfall. Auf einer engen Bergstraße haben sich die Spiegeln kräftig berührt. Wir hatten kaum einen Schaden, der andere Lenker schon.
Dieser wollte, dass wir ihm den Schaden bezahlen. So entstand ein heftiger Streit. Blöd war nur, dass ein Österreicher mit einem Ungarn in Slowenien zusammen kracht.
Gut. Der ungar. Lenker wollte jedenfalls unser Auto ebenfalls beschädigen, wenn wir seinen Schaden nicht bezahlen und wollte mit 13 Personen antanzen, die sich da an unserem Auto austoben können.
Wir waren da einfach in der Minderheit und auf eine Schlägerei wollt ich mich auch nicht einlassen.
Jetzt haben wir sicherheitshalber einmal die Heckklappe vom Auto aufgemacht, in der Hoffnung die Hunde würden doch abschreckend wirken. War dann tatsächlich auch so.
Jetzt meine Frage:
Hätte ich die Hunde in dieser Situation rausgelassen, mit welcher Reaktion hätte ich rechnen müssen?
Ich mein, ein Neufi greift grundsätzlich von sich aus nicht an. Beide Hunde kennen keine Schutzausbildung.
Sie hätten uns Menschen bestimmt verteidigt, wenn wir tätlich angegriffen worden wären, nur was dann?
Ich hab meine Hunde eigentlich super im Griff und auch kleine Beisserein mit anderen Hunden kommen kaum bis gar nicht vor. Und wenn, reicht ein Aus und beide kommen zu mir.
Nur diese Situation wäre ja ganz anders.
Hätt ich da meine Hunde im Erstfall auch noch unter Kontrolle?
Abgesehen davon, dass ich nie in so eine Situation kommen möchte, aber interessieren würde es mich doch. Wo ja der Neufundländer ein anderer Streiter ist, als viele andere Rassen.
Danke für die Antworten
Susanne
Wir waren mit unseren Hunden im Urlaub und hatten einen minimalen Verkehrsunfall. Auf einer engen Bergstraße haben sich die Spiegeln kräftig berührt. Wir hatten kaum einen Schaden, der andere Lenker schon.
Dieser wollte, dass wir ihm den Schaden bezahlen. So entstand ein heftiger Streit. Blöd war nur, dass ein Österreicher mit einem Ungarn in Slowenien zusammen kracht.
Gut. Der ungar. Lenker wollte jedenfalls unser Auto ebenfalls beschädigen, wenn wir seinen Schaden nicht bezahlen und wollte mit 13 Personen antanzen, die sich da an unserem Auto austoben können.
Wir waren da einfach in der Minderheit und auf eine Schlägerei wollt ich mich auch nicht einlassen.
Jetzt haben wir sicherheitshalber einmal die Heckklappe vom Auto aufgemacht, in der Hoffnung die Hunde würden doch abschreckend wirken. War dann tatsächlich auch so.
Jetzt meine Frage:
Hätte ich die Hunde in dieser Situation rausgelassen, mit welcher Reaktion hätte ich rechnen müssen?
Ich mein, ein Neufi greift grundsätzlich von sich aus nicht an. Beide Hunde kennen keine Schutzausbildung.
Sie hätten uns Menschen bestimmt verteidigt, wenn wir tätlich angegriffen worden wären, nur was dann?
Ich hab meine Hunde eigentlich super im Griff und auch kleine Beisserein mit anderen Hunden kommen kaum bis gar nicht vor. Und wenn, reicht ein Aus und beide kommen zu mir.
Nur diese Situation wäre ja ganz anders.
Hätt ich da meine Hunde im Erstfall auch noch unter Kontrolle?
Abgesehen davon, dass ich nie in so eine Situation kommen möchte, aber interessieren würde es mich doch. Wo ja der Neufundländer ein anderer Streiter ist, als viele andere Rassen.
Danke für die Antworten
Susanne