frage an besitzer von rüden

simmeringertini

Anfänger Knochen
ich schreibe für eine freundin von mir sie hat seit einigen monaten einen bald 2 jährigen staff der leider in seinen fast 2 jährigen leben bereits 4 vorbesitzer hatte

aber das "problem" ist er ist unverträglich mit andren rüden den einzigen männlichen hund den er leiden kann ist ein 5 monate alter staff

mit weibchen ist es absolut kein problem aber selbst mit kastrierten männchen kommt er nicht klar...

könnt ihr vielleicht ein paar tips geben bzw eure eigenen erfahrungen zu schildern??

lg tina
 
ich würd sagen, dass ist an und für sich nichts ungewöhnliches!
manche rüden kommen halt nicht mit anderen klar.
und (ich hoffe ich rede da keinen blödsinn) staffs sind ja ohnehin nicht unbedingt so leicht verträglich wie manch andere rassen.
 
ich würd sagen, dass ist an und für sich nichts ungewöhnliches!
manche rüden kommen halt nicht mit anderen klar.
und (ich hoffe ich rede da keinen blödsinn) staffs sind ja ohnehin nicht unbedingt so leicht verträglich wie manch andere rassen.

nein auch wenn einige schreien werden das ist kein blödsinn ;)


und ich würde auch bei dem 5monate alten aufpassn jetzt ist er noch jung solche freundschaften können schnell umschlagen :o

Bei meinen Staffmixrüden ist es zB. so Mädels dürfen bei ihm alles machen is ihm egal Rüden sind mit vorsicht zu gen.
anknurren oder so dürfen sie ihm auf keinen fall und Tequila legt es auch drauf an weil er einfach ich sag mal der Chef sein will !

ich kenn auch kaum Staff´s oder so die sich wirklich mit Rüden vertragen ;)

ist aber nicht nur bei Staffs so es gibt viele andere Rassen wos mit Rüde und Rüde einfach nicht klappt !
 
meiner hasst Rüden auch, aber wir haben daran gearbeitet, damit er sie wenigstens ignoriert und an der Leine keinen Terror macht.
Im Freilauf wird er einfach abgerufen, angeleint und gut ist es :)

Sollte doch mal einer Streit mit ihm anfangen und es kracht (wobei er von sich aus nie anfängt), dann wird der andere verkloppt und wenn der sich ergibt auch ausgelassen!
 
das mit dem jungen staff rüden geht zum glück im moment gut aber sie passt immer auf wie er sich verhält und hat ein auge drauf wenn der kleine dabei ist ;) ja die weibchen können auch alles mit ihm machen da wehrt er sich nichtmal wenn 3 ihn anknabbern gg

das einzige was ihm absolut nicht gefällt sind andre rüden da ist er nichtmal mehr ansprechbar
 
Es gibt nur sehr wenige unkastrierte Rüden die meiner nicht nur akzeptiert sondern auch mag - mit kastrierten gehts besser.

Anmotzen lässt er sich grundsätzlich nur von Mädels :D

Aber an der Leine können wir hoch erhobenen Hauptes an Rüden vorbeigehen -war ein hartes Stück Arbeit da Attila 3x von einem Rüden gebissen wurde und daher schon ziemlich sauer auf andere Hunde seines Geschlechts war.
 
mein rüde ist 3 jahre u auch kein rüdenfreund (geht normal vorbei u pöbelt nicht), allerdings kastrierte rüden sind gar kein problem. hündinnen sind auch kein problem, die liebt er auch alle (ausser sie sind seeeehr unfreundlich zu ihm, dann fährt er auch mal zurück).
 
Also ich hab 2 Rüden... :D
der eine ist so gut wie gar nicht verträglich ( der kleine) der große musste leider immer wieder einstecken von anderen Rüden... :(:o
Und heute.. protzt er hauptsächlich wenn ich ned aufpass -...- ,.... in seiner Lebenszeit.. gab es noch nie.. irgendwie eine Rauferei.. kruzes Zusammenkrachen, was aber mein fehler war.. :o weil ich nicht rechtzeitig reagiert habe...

AN der leine wird so oder so geübt. jeden Hund zu ignorieren.. weil da sollte er bei mir gehen :) und... so lass ich ihn auch nur mit Rüden zusammen.. die ich kenne bzw deren Besitzer.. :p

Was er im Moment kennen lernt.. ist ein Presa Canario Mix.. in der Hundeschule.. den konnte er absolut nicht einschätzen ... bei ihm weiß er absolzut nicht was er machen soll... knurren.. herumlaufen und weinen.. oder spielen.. er wechselt zwischen den Zuständen :rolleyes:
aber so üben wir genau mit dem Rüden ( wenn ich lkust habe) immer bei ihm sitzen etc... er ignoriert ihn gekonnt und schaut nur noch an.. ohne knurren ohne... irgendetwas.,. ;)


und ich kann auch ziemlich gut damit leben, dass der kleine unverträglich ist.. obwohl sich das durch den anderne Hund gebessert hat =)..!! naja.. ist bissi viel geworden :D
 
Ich denke auch, dass es nichts ungewöhnliches ist wenn ein unkastrierter Rüde nicht mit anderen Rüden kann. Das ist einfach so u kann man auch nicht in dem Sinn abgewöhnen. Schließlich kann man keinen Hund zwingen plötzlich andere zu mögen. Aber man kann sehr wohl daran arbeiten, den Hund in solchen Situationen unter Kontrolle zu haben.

Mein unkastrierter Rüde ist jetzt 11 Monate u mitten in der Pubertät. Bis jetzt (Klopf auf Holz) LIEBT er andere Hunde-egal welches Geschlecht. Daran hat sich auch während der Pubertät nichts geändert, aber man weiß nie...er entwickelt sich ja schließlich immer noch.
 
Erwachsene Rüden egal ob kstriert oder unkastriert gehen bei meinem Rüden überhaupt nicht.

Als Welpen und Junghund ist grad noch ok, aber sobald der Nachwuchs erwachsen ist, ist es auch mit der Freundschaft vorbei. Mit entsprechender Erziehung kann er an der Leine halbwegs gesittet an anderen Rüden vorbeilaufen, kann mit ihnen zusammen auf dem hundeplatz stehen, ohne dass er mir den Arm ausreisst, mehr ist aber auch nicht drin.
 
Als Welpen und Junghund ist grad noch ok, aber sobald der Nachwuchs erwachsen ist, ist es auch mit der Freundschaft vorbei.

Genau so schauts aus. Sobald eine gleichgeschlechtlicher Hund ins gechlechtsreife Alter kommt ist das Zusammenspiel mit Vorsicht zu genießen.
Ich hatte auch anfangs zwei Rüden weil ich einen Zweiten in Pflege hatte. Als der jügere der Beiden sich dann auch fürs andere Geschlecht zu interessieren begann war er für den Größeren ein Rivale und es hat geschnalzt.

Auch wenn jetzt eventuell wieder Gegenargument gepostet werden: Ich gönne es jeden wo´s funktioniert, nur in der Regel kommt es nicht soooo oft vor.....;)
 
Bei vielen Rüden gibt es keine Männerfreundschaften, bei manchen gehts mit Rüden gut, die sie von Welpenzeit an kennen, aber meistens knallts auch da irgendwann mal..Männer eben :cool:
Was den 5 Monate jungen Rüden betrifft...bei meinem Rüden war die Grenze des Vertragens bei ung. 1 Jahr, kommt aber auch auf den anderen Rüden an...
also gut aufpassen...
 
Auch wenn jetzt eventuell wieder Gegenargument gepostet werden: Ich gönne es jeden wo´s funktioniert, nur in der Regel kommt es nicht soooo oft vor.....;)


Ich find es interessant zu lesen.. :D wenn ich so nachdenke.. hat der Romeo nie versucht.. irgendwie sich gegen den kleinen zu richten.. Noch heute.. akzeptiert.. er ... wenn er ihn zusammenstaucht.. und geht ihm mindestens einen halben Tag aus dem Weg :p

plus.. der lucky.. hat ja auch überhaupt keine hunde gemocht.. :D wunder gibt es
 
Ich hab auch 2 Rüden (Dogo und Staffmix) der große ist 1,5 Jahre und kastriert und der kleine 9 Monate.

Vorige Woche hats das erste Mal wirklich gekracht das der !Große!
zwei Tage ghumpelt ist und sonst hat ihr Streit auch deutliche
aber weniger tragische Spuren hinterlassen.

Grund war ein Kauknochen den der Kleine verteitigt hat.

Danach hab ichs 2 Tage auseinander gesperrt solang der Große
ned ordentlich glaufen ist und das Bein abgeschwollen war.

Jetzt ist wieder Friede und sie fressen auch nebeneinander!

Natürlich ist jetzt der Kleine der Chef weil mein gutmütiger Bär
ja so ziemlich alles über sich ergehen lässt.
 
ich hab einen kastrierten Rüden und alle anderen Rüden denken er ist ein Mädel, schlecken sein Lulu auf und wollen ihn besteigen vor lauter Liebe, wenn meiner dann knurrt oder bellt reagieren die Rüden nicht, also dürften sie ihn wirklich für ein Mädel halten.
 
Hab auch einen Rüden (mischling) er kommt auch nicht mit andren rüden klar egal ab kastr. oder nicht.

bis jetzt hat er nur 2 männliche freunde. ein älterer Hund der nicht mer so gut/schnell gehn kann, da weiss er - aha (teddy) darf ich nix tun

und ein süßer dackel, da is er auch ganz lieb.

wenn wir spazieren gehen an der leine und ein anderer rüde kommt vorbei dann ist alles vorbei, meiner knurrt, zieht an der leine, bellt etc.

auch nicht anders ;)

und die anderen besucher der Hundeschule meinen mein Hund sei so grantig, bösartig etc. dabei wissen die anscheinend nicht das rüde und rüde nicht gut anzusprechen sind^^
 
Hi!

Also ich habe einen 2 Jahre alten Pitbull und der vertragt sich leider auch nicht mit vielen Hunden.
Bei ihm ist es egal ob Männchen oder Weibchen.
Ich denke das liegt an der Rasse oder wir Menschen können ja auch nicht jeden leiden, vielleicht ist ja das bei den Hunden auch so.

lg
 
Oben