Fotoshooting / Fotos von Andreas Kowacsik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi


Amarok war von Anfang an als Co Owner vorhergesehen. Es gibt einen Grund warum er derzeit auf der Haushundeseite steht-das geht aber niemanden etwas an- und wenn alles im Somme rok ist geht er wie Inu auf die Zuchtseite. Wenn es darum geht dürfte kein Züchter je Co Owner abgeben. Dann dürfet ich auch jetzt Cosmo nicht hier haben denn er ist auch Co Owner.
lg Uschi & Rudel

Mich hat der Sinn dahinter interessiert. Bin ja kein Züchter.

Sollte ich jemals aber einen Hund vom Züchter holen, dann von einem der seine Hunde dauerhaft als Familienmitglieder bei sich hat.
Weiß nicht :o ist doch das mindeste.
 
Aber Frau Usch, darum frage ich ja, weil es mich interessiert. Ich hab hier nirgendwo eine Tatsache festgestellt, sondern immer eine Fragezeichen hinten angehängt. :) Warum gibt man Hunde überhaupt weg, damit man Platz für die neuen, teuren Import-Hunde hat?

Du machst dich gerade wieder eiN Mal lächerlich ich habe hier den Platz für 20 Hunde ohne nur ansatzweise ein Paltzproblem zu haben. Wenn du mal nachzählst-aber vorsicht nicht jeder Co Owner steht bei mir - dann wirst du merken dass noch mehr als genig Platz ist.

Klipp und klar bekommen Melanie und Clemens die beiden in Co Owner damit sie ein dreier Team haben mit dem sie MD fahren können, sobald alle alt genug sind. Da er stets hier sein wird, da wir miteinander trainieren werden und die Hund egerade zum schlafen wo anders sind habe ich kein Problem damit. Die Hunde auch nicht. Du anscheinend schon. Beide Hunde bleiben weiterhin in meinem Besitz und damit eben Leute wie du die irgendwo hinterrücks etwas hören und sich Geschichten zusammendichten ist es ofizell als CO Owner deklariert.

Neugierde befriedigt? Oder willst du weiter OT plappern? Eigentlich geht es er simple Fotos. Wi egesagt wenn du übe rmich lästern willst eröffenedoch einen Thread.
 
Mich hat der Sinn dahinter interessiert. Bin ja kein Züchter.

Sollte ich jemals aber einen Hund vom Züchter holen, dann von einem der seine Hunde dauerhaft als Familienmitglieder bei sich hat.
Weiß nicht :o ist doch das mindeste.

Ich glaube, bisher mussten alle (bis auf einen) gehen, die nicht zur Zucht getaugt haben. Tja, ist wohl das Schicksal eines Zuchttieres. :(
 
das mit den fotos is mir völlig barre. aber deine hundehergeberei/tauscherei etc. geschichten sind mehr als "unseriös".
wie es bei dir daheim aussieht will ich gar ned wissen und ich lege auch ned viel wert darauf dich persönlich kennen zu lernen. mir reicht das was ich lese um mir ein bild zu machen, und diese abschieberei kannst du nicht schönreden.
 
Hi
Mich hat der Sinn dahinter interessiert. Bin ja kein Züchter.

Darum hab eich es dir ja gerne erklärt.

Sollte ich jemals aber einen Hund vom Züchter holen, dann von einem der seine Hunde dauerhaft als Familienmitglieder bei sich hat.
Weiß nicht :o ist doch das mindeste.


Nun das steht dir offen. Ich sehe nichts schlechtes darin wenn ein Hund in Co Owner in einer tollen Familie lebt und zum decken zum Züchter kommt? Ich habe auch eine Hündin in Co Owner die heuer gedeckt wird. Die Hündin war von Anfang an fast jedes Wochenende bei un mit ihrem Herrchen. Ihr Herrchen wird wärend Trächtigkeit und Aufzucht komplett zu uns ziehen. Wo liegt das Problem.

Ich habe damit kein Problem da ich Co Owner imme rnur mit engen Freunden mache. Wo ich ein Problem habeist einen Hund auf Co Owner ins Ausland zu geben, ich habe jetzt drei Mal das Angebot bekommen zwei meiner Rüden für 1-2 Jahre ins Ausland zu geben das bringe ich nicht übers Herz. Denn meine Co Ownerhunde sehe ich alle regelmäßig, eiige täglich, andere am Wochenende. Aus den Augen aus dem Sinn ginge nicht.
lg uschi & Rudel
 
co owner ist wohl dein neues lieblingswort.
gabs ned mal ne zeit wo du die hunde immer abgegeben hast weil sie nicht zuchttauglich waren und du sie "leider" abgeben musstest, da du ja die retterin der huskyzucht bist und somit wieder platz geschaffen wurde für zuchttaugliche? oder nicht "rudelfähige" und "einzelhunde", hast ja auch schon ein paar abgegeben.
 
Ich glaub, da prallen ganz einfach Welten aufeinander :rolleyes:

"Mein" Hund ist es, wenn ich ihn seh bevor ich einschlafe. Und wenn er zu den ersten Wesen gehört, die ich nach dem aufwachen sehe.
Er ist "mein" Hund, wenn er unter meinem Dach schläft, wenn ich seine Launen miterlebe und jedes kleine Wehwehchen.
Dann ist er mein Hund, meine Familie.

Lebt er woanders, ist es nicht mein Hund. Ganz einfach.
 
co owner ist wohl dein neues lieblingswort.

Nein

gabs ned mal ne zeit wo du die hunde immer abgegeben hast weil sie nicht zuchttauglich waren

Du ich habe nie verschwiegen das sich auch Hunde abgebe wenn sie nicht zuchttauglich sind. Was also willst du gerade von mir?

und du sie "leider" abgeben musstest, da du ja die retterin der huskyzucht bist und somit wieder platz geschaffen wurde für zuchttaugliche?

Gehts noch ein wenig dramatischer? Wi egesagt Platz habe ich genug hier. Aber es macht wneig Sinn z.B eine schwer HD kranke Hündin hier stehen zu lassen die nicht mit den anderen sielen darf, die nicht mit den anderen laufen darf und sich die Seele aus dem Leib schreit. Es acht wenig Sinn einen Hund der auf einem Auge erblindet und sich vor dem großen Rudel fürchtet hier reinzustopfen nur damit Leute wie du befriedigt sind, wenn ich sehe wie sie auf einem Einzeplplatz aufblüht. Nein weißt du da lasse ich lieber Leute wie dich dumm reden und tue das was für den einzelnen Hund am besten ist. Sicherlich habe ich Hund egekauft wo ich von vorherein gesagt habe wenn er nicht zuchttauglich ist geht er, allerdings ahbe ich das auch nie verschwiegen.

oder nicht "rudelfähige" und "einzelhunde", hast ja auch schon ein paar abgegeben.

Noch nie erlebt das Hund enicht mit einem Großrudel klarkommen? Nun ja dann sei froh. Allerdings müsstest du dazu erst ein Mal ein Rudel von 10-15 Hunden halten um zu sehen dass nicht jeder Hund Großrudeltauglich ist. Un dnein mein Ego ist nicht so groß solch eHunde dann zu behalten nur damit Leute wie du und Bonsai nicht dumm reden
 
Ich glaub, da prallen ganz einfach Welten aufeinander :rolleyes:

"Mein" Hund ist es, wenn ich ihn seh bevor ich einschlafe. Und wenn er zu den ersten Wesen gehört, die ich nach dem aufwachen sehe.
Er ist "mein" Hund, wenn er unter meinem Dach schläft, wenn ich seine Launen miterlebe und jedes kleine Wehwehchen.
Dann ist er mein Hund, meine Familie.

Lebt er woanders, ist es nicht mein Hund. Ganz einfach.

Dann dürfte es keinen einzigen Co Owner geben und dann wäre in der Zucht viel verloren gegangen.

Ja ich denke hier prallen welpen aufeinander aber im gegnsatz u Bobsai hast du deine Meinung. Bonsai und Co gehts lediglich ums stänkern. Und wnen ich geschrieben hätte eine rmeiner Hunde hat sich gekrazt wäre ich auch dei böse. Ich finde es eigentlich amüsant, immer derselbe Versuch seit ich Bobsai real erlebt habe :rolleyes:
lg Uschi & Rudel
 
Damits nicht ganz OT wird: nette Bilder, wobei mich auch interessieren würde, was die Hunde da für ein dünnes straff gespanntes Bandl um den Hals haben?
Und als ganz allgemeines ceterum censeo: So lange Hunde für so manche Züchter eine Ware sind, mit der halt sie handeln und mal "ownen, dann co ownen und dann wieder einfach gar nimma ownen", weil sie halt nicht in die Zucht, ins Großrudel, ins Konzept, passen, so lang werd ich mir immer einen Tierschutzhund nehmen.
lg
 
naja, ich versteh trotzdem ned wie das möglich sein soll. die züchterin von meinem border hatte auch mal 8 hunde (hatte weil, die ältesten schon verstorben sind. auf natürlichem wege gegangen, im hohen alter). da waren hündinnen, rüden. die ältesten hatten dann auch schon so ihre wehwehs, und trotzdem hats immer gut funktioniert. ohne abgabe, also ein ding der unmöglichkeit? :rolleyes:

Noch nie erlebt das Hund enicht mit einem Großrudel klarkommen? Nun ja dann sei froh. Allerdings müsstest du dazu erst ein Mal ein Rudel von 10-15 Hunden halten um zu sehen dass nicht jeder Hund Großrudeltauglich ist.

sorry, aber so viele hunde will ich gar ned halten, weil ich der meinung bin, dass man allein gar ned fähig ist so viele hunde gleichberechtigt zu behandeln, und das fände ich ned fair gegenüber meinen hunden.
 
Hi
Damits nicht ganz OT wird: nette Bilder, wobei mich auch interessieren würde, was die Hunde da für ein dünnes straff gespanntes Bandl um den Hals haben?

Ein ganz normales Ausstellungshalsband, das die Hund ekennen und auch lieben. Es ist nur hie und da straff gespannt wenn die Dame nicht ganz damit zurechtkam. Die Hunde selbst stehen locker daran wie auf Show.
 
Hi
naja, ich versteh trotzdem ned wie das möglich sein soll. die züchterin von meinem border hatte auch mal 8 hunde (hatte weil, die ältesten schon verstorben sind. auf natürlichem wege gegangen, im hohen alter). da waren hündinnen, rüden. die ältesten hatten dann auch schon so ihre wehwehs, und trotzdem hats immer gut funktioniert. ohne abgabe, also ein ding der unmöglichkeit? :rolleyes:

ich habe derezit 16 Hunde(denn nicht al stehen auf der Hp, auch welche wo Binsai annimmt di egibt e shie rnicht mehr, und das bewusst) und mit den meisten klappt es ja auch. Aber eben nicht mit allen. Da sist leider tatsache. ich habe eine Hündin abgegeben die ien Tophündin für die Zucht gewesen wäre, aber eben im Großrudel verzweifelt ist.


sorry, aber so viele hunde will ich gar ned halten, weil ich der meinung bin, dass man allein gar ned fähig ist so viele hunde gleichberechtigt zu behandeln, und das fände ich ned fair gegenüber meinen hunden.

Ach ich bin alleine? Ok auch hier wisst ihr alle wieder mehr als ich selbst.
Interessant, interessant.Man möge mir verzeihen das sich auf OT ab jetzt nicht mehr antworte, Meckereer können sich ja einen eigenen Thread eröffnen. Un dich mmus smich für nichts rechtferigen wa sich tue, denn wenn dann tue ich es zum Wohle des Hundes. allerdings brülle ich meien Hunde auch nicht hysterisch nieder wi emanch andere die denkenmekern zu müssen. So halt jedem das seine. Wie gesagt man möge mir verezihen das ich auf OT Unsnn nicht mehr eingehe. Ich denke es steht genug dazu da. Wi emir die PNS zeigen verstehen es auch die meisten, außer jene die sich sogar darüber aufregen würden wenn einer meiner Hunde bellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben