Fortekor -- Müdigkeit

  • Ersteller Ersteller lolalinda
  • Erstellt am Erstellt am
L

lolalinda

Guest
hallo!
ich war letztens beim ta, um meinen zwerg (wird im september 12, terrier-dackel(glaublich)-mix) durchuntersuchen zu lassen. sein blutbefund war extrem super (nur eine milbenallergie, aber das ist ein anderes thema), sonst ist auch alles in bester ordnung und dann haben wir ein ekg gemacht und da ist ~irgendwas~ rausgekommen... ich war ganz ehrlich gesagt, ein bisschen zu geschockt, um wirklich viel mitzukriegen... alles, was ich weiß ist, dass die tä uns fortekor 5 mitgegeben hat (1 halbe täglich), sie meinte, dass er trotzdem noch steinalt werden könne, weils ihm ja sonst super geht, er noch keine klinischen anzeichen hat und wir habens am anfang erwischt haben... aber dass er eben fortekor bräuchte zur unterstützung.
und dass wir in einem monat nochmal kommen sollten, um noch ein ekg zu machen, um zu schauen, wie die fortekor sind...

jetzt zu meinem anliegen:
mein zwerg ist ein sehr aufgeweckter hund, spielt gerne und viel und stolziert immer fröhlich umher, als ob ihm die welt gehören würde ;-)
dieses wochenende allerdings (ich geb ihm die tabletten seit samstag) hat er überhaupt nicht spielen wollen.
das kann nicht wirklich an der hitze liegen, weil das hat ihm bis jetzt nix ausgemacht... er liebt die sonne ;-)
kein einziges mal hat er mir sein lieblingskrokodil oder sonst irgendein spielzeug gebracht, sonst war er schon so fröhlich wie immer und beim spatzieren gehen war er auch normal und interessiert wie immer (na gut, ein bissi müder war er so schon auch), aber eben kein spielen...

Ich weiß, dass müdigkeit eine nebenwirkung von fortekor ist (deshalb hat die tä auch gesagt, ich soll sie ihm abends geben), aber bleibt dass denn so? mag meine maus mit dem medikament einfach nicht mehr spielen oder sind das nur "anfangsschwierigkeiten"?

wäre es auch sinnvoll, eine zweite meinung einzuholen? Bin eigentlich mit meiner tä (kleintierklinik waidhofen a.d.thaya, kennt die jemand?) zufrieden und habe eigentlich den eindruck, dass sie das beste für den zwerg will, aber das will ich eben auch...

hat wer ta-empfehlungen? wir wohnen im nördlichsten waldviertel, würden aber auch ein ziemliches stückchen fahren für einen sehr guten tierarzt (weil autofahren - mit zwischenstops - tut er sehr gerne, sobald eine [irgendeine...] autotür offensteht, ist der zwerg drin...)

hat irgendwer von euch ähnliche erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen?
 
zunächst mal HALLO und schön, dass Dein Hund in dem Alter noch so fit ist :)

Eine 2. Meinung ist immer gut, allerdings wäre sie in dem Fall sinnvoll gewesen, bevor Du mit der Medikamentengabe beginnst.

Sonst kann ich Dir nur raten, Dich - wenn Dir etwas unheimlich vorkommt - noch mal mit Deiner TA abzusprechen, Ratschläge übers Forum sind in so einem Fall nicht wirklich zielführend ;)
 
fortekor ist eigentlich DAS mittel - also es wird oft bei herzerkrankungen gegeben.
meine hündin bekommt es auch, bis jetzt hab ich keine nebenwirkungen bemerkt (sie bekommt es ca. seit 2 jahren).
in der tk korneuburg ist der hr. dr. kosztolich auf herz spez. und auch bei vielen tä sehr anerkannt (überweisen an ihn), ich würd mir auf jeden fall eine zweite meinung holen und auch die veränderungen abklären (kann ja sein, dass es für deinen hund nicht das richtige medikament ist usw.)
 
Mein Rüde bekommt zwar kein Fortekor, sondern Vasotop, ist aber laut meinem Tierarzt alles irgendwie ähnlich. Müdigkeit konnte ich bei ihm nicht feststellen, im Gegenteil, er wurde mit den Tabletten wieder etwas munterer.

Wenn du dir eine kompetente zweite Meinung einholen und wirklich eine weitere Fahrt auf dich nehmen willst, dann kann ich dir Dr. Kosztolich aus Korneuburg empfehlen, er soll DER Herzspezialist sein. http://www.tierspital-korneuburg.at/index2.html

Was bei einem älteren Hund auch sein kann, ist eine mangelnde Durchblutung und daher auch die Müdigkeit, frag deinen Tierarzt mal nach Karsivan, das ist durchblutungsfördernd. Ist zwar relativ teuer, aber es hat meinen faulen Oldie wieder recht spritzig gemacht. :D
 
hallo!
ich war letztens beim ta, um meinen zwerg (wird im september 12, terrier-dackel(glaublich)-mix) durchuntersuchen zu lassen. sein blutbefund war extrem super (nur eine milbenallergie, aber das ist ein anderes thema), sonst ist auch alles in bester ordnung und dann haben wir ein ekg gemacht und da ist ~irgendwas~ rausgekommen... ich war ganz ehrlich gesagt, ein bisschen zu geschockt, um wirklich viel mitzukriegen... alles, was ich weiß ist, dass die tä uns fortekor 5 mitgegeben hat (1 halbe täglich), sie meinte, dass er trotzdem noch steinalt werden könne, weils ihm ja sonst super geht, er noch keine klinischen anzeichen hat und wir habens am anfang erwischt haben... aber dass er eben fortekor bräuchte zur unterstützung.
und dass wir in einem monat nochmal kommen sollten, um noch ein ekg zu machen, um zu schauen, wie die fortekor sind...

jetzt zu meinem anliegen:
mein zwerg ist ein sehr aufgeweckter hund, spielt gerne und viel und stolziert immer fröhlich umher, als ob ihm die welt gehören würde ;-)
dieses wochenende allerdings (ich geb ihm die tabletten seit samstag) hat er überhaupt nicht spielen wollen.
das kann nicht wirklich an der hitze liegen, weil das hat ihm bis jetzt nix ausgemacht... er liebt die sonne ;-)
kein einziges mal hat er mir sein lieblingskrokodil oder sonst irgendein spielzeug gebracht, sonst war er schon so fröhlich wie immer und beim spatzieren gehen war er auch normal und interessiert wie immer (na gut, ein bissi müder war er so schon auch), aber eben kein spielen...

Ich weiß, dass müdigkeit eine nebenwirkung von fortekor ist (deshalb hat die tä auch gesagt, ich soll sie ihm abends geben), aber bleibt dass denn so? mag meine maus mit dem medikament einfach nicht mehr spielen oder sind das nur "anfangsschwierigkeiten"?

wäre es auch sinnvoll, eine zweite meinung einzuholen? Bin eigentlich mit meiner tä (kleintierklinik waidhofen a.d.thaya, kennt die jemand?) zufrieden und habe eigentlich den eindruck, dass sie das beste für den zwerg will, aber das will ich eben auch...

hat wer ta-empfehlungen? wir wohnen im nördlichsten waldviertel, würden aber auch ein ziemliches stückchen fahren für einen sehr guten tierarzt (weil autofahren - mit zwischenstops - tut er sehr gerne, sobald eine [irgendeine...] autotür offensteht, ist der zwerg drin...)

hat irgendwer von euch ähnliche erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen?


Meine Huendin bekommt Fortekor ebenfalls 5 mg jeden Abend seit ung. 3 Jahren. Sie vertraegt es bislang sehr gut und zeigt auch keine Anzeichen v. Muedigkeit etc., die auf das Medikament zurueckzufuehren waeren. Die Muedikeit / Schlappheit koennte eventuell tatsaechlich on der Hitze sein. Eine Zweitmeinung ist immer gut. Obwohl Fortekor, soweit mir bekannt ist, sehr gut vertragen wird .
 
Mein 15jähriger Oldie bekommt das Fortekor seit anderthalb Jahren immer nachts nach dem letzten Spaziergang. Ob er da danach auffällig müde ist, kann ich nicht beurteilen - denn um diese Uhrzeit wünscht Herr Hund nicht mehr angesprochen zu werden und verkrümelt sich zum Tiefschlaf ;)

Aber zumindest tagsüber ist er fit und aufgedreht wie eh und je - also ich persönlich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung holen bzw. auch nochmal mit Deinem Tierarzt über diese Nebenwirkung sprechen.

Alles Gute für Deinen Senior :)
 
also wir sind auch bei dr. kostolich.
da ich es schon öfter hier gelesen habe, dass fortekor am abend gegeben werden soll, meine frage: woher wisst ihr das :confused:
ich habe jetzt extra in der tk korneuburg angerufen und bei dr. k. rückfragen lassen: es ist egal, ob in der früh oder am abend, nur sollte es immer um ca. dieselbe zeit sein.
 
da ich es schon öfter hier gelesen habe, dass fortekor am abend gegeben werden soll, meine frage: woher wisst ihr das :confused:


ich bwz. asta sind zwar auch beim dr. kosztolich in behandlung, aber eben nur fürs ekg und ultraschal
stimmt, jetzt wo ich drüber nachdenke, ich hab es asta damals immer morgens gegeben - irgendein "normaler" ta hat mich dann darauf hingewiesen, dass das ein blutdrucksenkendes mittel ist und daher immer abends (auch um die gleiche zeit) gegeben werden soll - wenn ich weiter drüber nachdenke, dann kann es schon eventuell sein, dass es bei diesem hund müdigkeit hervorruft :confused:
 
also wir sind auch bei dr. kostolich.
da ich es schon öfter hier gelesen habe, dass fortekor am abend gegeben werden soll, meine frage: woher wisst ihr das :confused:
ich habe jetzt extra in der tk korneuburg angerufen und bei dr. k. rückfragen lassen: es ist egal, ob in der früh oder am abend, nur sollte es immer um ca. dieselbe zeit sein.


Mein Tierarzt hat mir ebenfalls geraten das Fortekor am Abend zu geben, eben weil es ein Blutdruck senkendes Mittel ist.
 
Hallo, eine 2te Meinung ist natürlich nicht schlecht, aber du wirst sicher nicht viel anderes hören.


Beobachte mal die erste Woche ob es anhält (sollte eigentlich nicht).
Wirst sehen, das ganze wird sich ziemlich schnell einspielen, Fortekor (5mg) sind nicht sehr stark!

Und eine halbe Tbl ist von DOsierung auch ok.


(Rede aus Erfahrung, da ich 3 Jahre beim ta mitgearbeitet habe ;))
 
da ich es schon öfter hier gelesen habe, dass fortekor am abend gegeben werden soll, meine frage: woher wisst ihr das :confused:

Meine Tierärztin hat mich beim Verschreiben darauf hingewiesen, eben weil es sein kann dass der Hund müde davon wird - kommt vielleicht auch auf die Dosis drauf an, Jamie bekommt ja doch eine ganze Tablette.
 
ich habe jetzt 2 wochen urlaub und werde ihn in dieser zeit umstellen und die tabletten auch am abend geben. jetzt kann ich ihn ja sehr gut den ganzen tag beobachten, ob er dann nimmer so müde ist :D
 
Ich hab gehört, dass Fortekor um etliches teurer sein soll, als ähnliche, gleich gute Medikamente und trotzdem verschreiben es scheinbar viele Tierärzte. Kann mir mal wer verraten, der einen ungefähr 15kg Hund hat, wieviel ihr im Monat zahlt für das Herzmedikament?
 
1 normale Pkg kostet zwischen 18 und 19 Euro, ich glaube 20 Stk??? sind drinn

Und wieviel braucht der Hund davon? Meine Packung kostet 30.-, es sind 28 Stk drinnen, eine halbe braucht Rodos pro Tag, also komm ich ca. 2 Monate damit aus, also brauch ich ca. 15.- im Monat.

Und was ist an Fortekor so anders als die anderen?
 
DAS kann ich Dir leider nicht genau beantworten :D Da ich selber keinen Hund habe der das Medi benötigt, ich weis nur den Preis weil ich es oft in Händen habe und verkaufe;)
 
1 normale Pkg kostet zwischen 18 und 19 Euro, ich glaube 20 Stk??? sind drinn


ich weiss jetzt nicht genau bis wieviel kg "unsere" fortekortabletten sind.
asta hat ca. 10 kg (manchmal 11 kg), es sind 14 stück drin, da sie nur ne halbe tab. pro tag bekommt kommen wir 28 tage lang aus.
eine packung kostet ca. 18-19,00 euronen.
es stimmt, dass sie im vergleich zu anderen, ähnlichen mitteln sehr teuer sind, dafür haben sie angeblich die gerinsten nebenwirkungen und belasten die nieren nicht (ich beziehe die gesamten medikamente für hund und katz nicht vom ta, somit hat er nichts davon wenn er mir teuere medikamente einredet)
 
Wir sind damals von Fortekor auf Prilium umgestiegen, weil laut meiner TA noch ein wenig besser und auch ein wenig billiger .....
Fuer Hunde, die keine Tabletten moegen, jedenfalls einfacher, weil man es in fluessiger Form ins Maul tropfen kann oder einfach ueber das Futter.
 
Oben