L
lolalinda
Guest
hallo!
ich war letztens beim ta, um meinen zwerg (wird im september 12, terrier-dackel(glaublich)-mix) durchuntersuchen zu lassen. sein blutbefund war extrem super (nur eine milbenallergie, aber das ist ein anderes thema), sonst ist auch alles in bester ordnung und dann haben wir ein ekg gemacht und da ist ~irgendwas~ rausgekommen... ich war ganz ehrlich gesagt, ein bisschen zu geschockt, um wirklich viel mitzukriegen... alles, was ich weiß ist, dass die tä uns fortekor 5 mitgegeben hat (1 halbe täglich), sie meinte, dass er trotzdem noch steinalt werden könne, weils ihm ja sonst super geht, er noch keine klinischen anzeichen hat und wir habens am anfang erwischt haben... aber dass er eben fortekor bräuchte zur unterstützung.
und dass wir in einem monat nochmal kommen sollten, um noch ein ekg zu machen, um zu schauen, wie die fortekor sind...
jetzt zu meinem anliegen:
mein zwerg ist ein sehr aufgeweckter hund, spielt gerne und viel und stolziert immer fröhlich umher, als ob ihm die welt gehören würde ;-)
dieses wochenende allerdings (ich geb ihm die tabletten seit samstag) hat er überhaupt nicht spielen wollen.
das kann nicht wirklich an der hitze liegen, weil das hat ihm bis jetzt nix ausgemacht... er liebt die sonne ;-)
kein einziges mal hat er mir sein lieblingskrokodil oder sonst irgendein spielzeug gebracht, sonst war er schon so fröhlich wie immer und beim spatzieren gehen war er auch normal und interessiert wie immer (na gut, ein bissi müder war er so schon auch), aber eben kein spielen...
Ich weiß, dass müdigkeit eine nebenwirkung von fortekor ist (deshalb hat die tä auch gesagt, ich soll sie ihm abends geben), aber bleibt dass denn so? mag meine maus mit dem medikament einfach nicht mehr spielen oder sind das nur "anfangsschwierigkeiten"?
wäre es auch sinnvoll, eine zweite meinung einzuholen? Bin eigentlich mit meiner tä (kleintierklinik waidhofen a.d.thaya, kennt die jemand?) zufrieden und habe eigentlich den eindruck, dass sie das beste für den zwerg will, aber das will ich eben auch...
hat wer ta-empfehlungen? wir wohnen im nördlichsten waldviertel, würden aber auch ein ziemliches stückchen fahren für einen sehr guten tierarzt (weil autofahren - mit zwischenstops - tut er sehr gerne, sobald eine [irgendeine...] autotür offensteht, ist der zwerg drin...)
hat irgendwer von euch ähnliche erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen?
ich war letztens beim ta, um meinen zwerg (wird im september 12, terrier-dackel(glaublich)-mix) durchuntersuchen zu lassen. sein blutbefund war extrem super (nur eine milbenallergie, aber das ist ein anderes thema), sonst ist auch alles in bester ordnung und dann haben wir ein ekg gemacht und da ist ~irgendwas~ rausgekommen... ich war ganz ehrlich gesagt, ein bisschen zu geschockt, um wirklich viel mitzukriegen... alles, was ich weiß ist, dass die tä uns fortekor 5 mitgegeben hat (1 halbe täglich), sie meinte, dass er trotzdem noch steinalt werden könne, weils ihm ja sonst super geht, er noch keine klinischen anzeichen hat und wir habens am anfang erwischt haben... aber dass er eben fortekor bräuchte zur unterstützung.
und dass wir in einem monat nochmal kommen sollten, um noch ein ekg zu machen, um zu schauen, wie die fortekor sind...
jetzt zu meinem anliegen:
mein zwerg ist ein sehr aufgeweckter hund, spielt gerne und viel und stolziert immer fröhlich umher, als ob ihm die welt gehören würde ;-)
dieses wochenende allerdings (ich geb ihm die tabletten seit samstag) hat er überhaupt nicht spielen wollen.
das kann nicht wirklich an der hitze liegen, weil das hat ihm bis jetzt nix ausgemacht... er liebt die sonne ;-)
kein einziges mal hat er mir sein lieblingskrokodil oder sonst irgendein spielzeug gebracht, sonst war er schon so fröhlich wie immer und beim spatzieren gehen war er auch normal und interessiert wie immer (na gut, ein bissi müder war er so schon auch), aber eben kein spielen...
Ich weiß, dass müdigkeit eine nebenwirkung von fortekor ist (deshalb hat die tä auch gesagt, ich soll sie ihm abends geben), aber bleibt dass denn so? mag meine maus mit dem medikament einfach nicht mehr spielen oder sind das nur "anfangsschwierigkeiten"?
wäre es auch sinnvoll, eine zweite meinung einzuholen? Bin eigentlich mit meiner tä (kleintierklinik waidhofen a.d.thaya, kennt die jemand?) zufrieden und habe eigentlich den eindruck, dass sie das beste für den zwerg will, aber das will ich eben auch...
hat wer ta-empfehlungen? wir wohnen im nördlichsten waldviertel, würden aber auch ein ziemliches stückchen fahren für einen sehr guten tierarzt (weil autofahren - mit zwischenstops - tut er sehr gerne, sobald eine [irgendeine...] autotür offensteht, ist der zwerg drin...)
hat irgendwer von euch ähnliche erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen?