Hallo ihr lieben!
Habe hier noch etwas sehr informatives zum Thema Fliegen mit Hund:
So klappt die Flugreise 
 Um sicherzustellen, dass Bello auch Platz hat an Bord, sollte man das  Tier bereits bei der Buchung anmelden. Bei Niki/Airberlin und  Germanwings ist das online möglich. Bei Ryanair wiederum sind  mit  Ausnahme von Assistenzhunden  generell keine Vierbeiner erlaubt. 
  
In der Regel werden Hundehaltern bestimmte Sitze zugewiesen. Bei Niki  sind das Fensterplätze im vorderen Teil der Kabine. Übrigens: Der Kauf  eines zweiten Tickets nützt nichts. Die Tiere müssen während des  gesamten Flugs unter dem Sitz verstaut werden und in der Transporttasche bleiben. Klar, dass diese also ausreichend Platz bieten, bissfest, luftdurch- und wasserundurchlässig sein sollte. 
  
Achtung bei First- und Business-Class-Flügen: Hier ist die Beschaffenheit 
 der Sitze naturgemäß anders und die Mitnahme ironischerweise nicht immer  möglich. Bei Swiss werden die Tiere in einem solchen Fall bei Start und  Landung in der Garderobe oder unter einem Economysitz verstaut. 
  Hunde, die das Maximalgewicht für die Kabine überschreiten, müssen in  den Frachtraum. Entsprechende Transportboxen werden nicht von den  Airlines zur Verfügung gestellt, sondern müssen selbst organisiert  werden. Germanwings verbietet die Mitnahme von sogenannten  Listenhunden (Staffordshire Bullterrier, Pitbullterrier etc.). 
Generell ist es ratsam, sich vor Antritt der Reise bei der Airline zu erkundigen. Achtung: Für  Charterflüge können wieder andere Regeln und Tarife gelten. Und nicht  zuletzt muss man die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes kennen. Unter 
www.tierschutzinwien.at finden Sie detaillierte  Informationen. Zur Grundausstattung gehören der Chip und Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung. 
  
Airline:  Niki/Airberlin 
  
Zulässiges Gewicht Kabine:  6 kg (inkl. Behältnis) 
  
Maße Kabine:  55 x 40 x 20 cm 
  
Kosten Kabine:  30,00€  Kurzstrecke,  80,00€ Mittelstrecke 
  
Kosten Frachtraum:  75,00€  Kurzstrecke,  125,00€ Mittelstrecke 
  
Airline:  Lufthansa 
  
Zulässiges Gewicht Kabine:  8 kg (inkl. Behältnis) 
  
Maße Kabine:  55 x 40 x 23 cm 
  
Kosten Kabine:   35,00€ Deutschland,  50,00€ Europa,  70,00€ Übersee 
  
Kosten Frachtraum:  zwischen  70,00€ und  300,00€* 
  
Airline:  Austrian 
  
Zulässiges Gewicht Kabine:  8 kg (inkl. Behältnis) 
  
Maße Kabine:  55 x 40 x 23 cm 
  
Kosten Kabine:   35,00€ Österreich,  50,00€ Europa,  70,00€ Übersee*/** 
  
Kosten Frachtraum:  zwischen  70,00€ und  400,00€ */** 
  
Airline:  German Wings 
  
Zulässiges Gewicht Kabine:  8 kg (inkl. Behältnis) 
  
Maße Kabine:  25,5 x 40 x 40 cm 
  
Kosten Kabine:   40,00€ pro Strecke 
  
Kosten Frachtraum:  Mitnahme nicht möglich! 
  
Airline:  Swiss 
  
Zulässiges Gewicht Kabine:  55 x 40 x 23 cm 
  
Maße Kabine:  55 x 40 x 23 cm 
  
Kosten Kabine:   50,00€ Kurzstrecke,  70,00€ Mittelstrecke 
  
Kosten Frachtraum:  zwischen  100,00€ und  300,00€ 
  
*Abhängig von der Größe der Transportbox und dem Reiseziel (Österreich, Europa, interkontinental). 
 
**Zusätzlich fällt eine Ticket-Servicegebühr an. Die Höhe ist vom Abflugort abhängig (ab Wien 10€).
LG