Flexileinen

Gugguggs

Super Knochen
Nur weil es gestern bei meiner Abendrunde passiert ist und ich immer noch so geschockt bin....

Ich gehe gestern Abend mit dem Herren Lottermoser spazieren; es war schon dunkel... aber die Straßenlaternen sind noch an...

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite geht Mann und Frau und Beagle.

Lottermoser grummelt a bisserl vor sich hin (er mag den Herren Beagle nicht).

Die Spaziergänger haben uns aber nicht wahrgenommen (Lottermoser grummelt nur leise und verhalten)....

Zischt der Herr Beagle an der Flexi über die Straße, bis 2 m vor uns.... überquert eine Fahrbahn und kommt ca mittig in der nächsten (dank Flexi) zum stehen.
Das Auto kam erfreulicherweise auch zum stehen.

Eine Bitte als:

Aufmerksam Gassi gehen, trotz Flexi UND selbst eine reflektierende Leine benutzen, damit der (unter Umständen nicht sehr aufmerksame) Nachbarhundehalter "gewarnt" ist.
 
Die Flexi Leine ist bei uns heißbegehrt :D.

Allerdings gehe ich damit nur in der Pampa und für alle Fälle habe ich immer einen Kurzführer dabei.

Sobald es in den Ort, in die Stadt, ins EKZ geht, gehe ich ausschließlich mit den üblichen 1-2 Meter Leinen.
 
Ich habe mich schon oft über HH geärgert die sichtlich nicht mit Flexileinen umgehen können oder wollen! Wie kommen Passanten dazu plötzlich auf einer frequentierten Einkaufsstraße mit "quergespanntem Seil" konfrontiert zu werden :mad:. Was wenn jemand drüberfliegt und sich verletzt ? Der Hund war ja in dem Fall "angeleint" ?
 
Bei uns am Land bin ich auch nur mit der Flexi gegangen, aber sehr rücksichtsvoll und vorausschauend. :D
Beim Tierarzt, im Zoo oder bei einem Stadtausflug war sie immer an der Führleine. Aber leider gibt's echt viele, die zu blöd sind eine Flexi ordentlich zu benutzen oder es ist ihnen einfach wurscht. Genau so wie die Leute, die prinzipiell immer und überall den Hund frei laufen lassen und dir entgegen brüllen dass er nix tut. :rolleyes:
 
Ich hab selber eine Flexi für meine Hündin und ich kann das Teil sogar bedienen :D. Nur macht das Teil nur dann Sinn wenn der Hund sich auch in einem größeren Radius frei bewegen kann und das ist in einer Einkaufsstraße wohl nicht gegeben, so sieht das allerdings nicht jeder :mad:.
 
Ich habe jetzt seit kurzem eine Neon Flexi Leine. Die sieht man wenigstens im Dunklen und ich habe meine Hunde trotzdem im Griff. Aber man muss schon immer vorausschauen ob ein Hund, Radfahrer oder Spaziergänger kommt und in der Stadt gibt es nur kurze Leine.
 
Ich bin auch recht viel mit Flexi unterwegs, aber ich finde das funktioniert nur, wenn die Hunde halbwegs folgen und man vorausschauend geht. Einmal hatte ich ein ziemlich brenzlige Situation auf der Donauinsel mit einem Fahrradfahrer. Aber ich muss zu meiner Verteidigung sagen, hätte er geklingelt bzw. ein Licht gehabt, dann wär das auch kein Problem gewesen. Danach hab ich alles auf Gurt-Flexis umgestellt und der Hund kriegt auch mit der Flexi in der Nacht seinen Leuchtring drauf.

Hat eigentlich schon irgendwer so eine neue, superspacige Flexi Vario, die man mit allem Möglichen kombinieren und zusammenstecken kann? Hab ich vor kurzem erst beim FN gesehen.

Lg Selina
 
Ich laufe mit Rusty seit 10 Jahren an der Flexileine.

Für Laien: Man kann die auch auf 1 Meter einstellen und muss sie ja nicht voll ausfahren lassen :D
 
Mir ist sehr bald klar geworden, daß so eine Leine nur von Teams benützt werden k ö n n e n , die :D miteinander frei laufen können - :confused: , d.h. wo Hund seinem Menschen eigentlich gerne gehorcht, das Verlangte also macht - noch mehr Retourgang: die Hörzeichen nicht nur kennt, sondern auch befolgen gelernt hat. Sie ist eine Absicherung für jagdlustige Hunde - wenn Mensch sie damit dann stoppen kann, ohne selber Schaden zu nehmen...- :o
als Befolgung einer Vorschrift ist sie nur dann akzeptabel, wenn Mensch sich seiner Verantwortung bewußt ist, daß dieselben Rücksichtsmaßnahmen eingehalten werden können m ü s s e n , die mit der Führleine - kurzgenommen, d.h. auf ca 1 m zusammengelegt - eingehalten werden k ö n n e n , der Hund also sogar s c h n e l l ganz an sich heran geholt werden k a n n !, andere "V e r k e h r s teilnehmer" sich vor ihm (auch wenn er ein harmloses Lamperl ist - denn nicht jeder Entgegenklommende weiß das! - !! - geschützt fühlen können...)
Daß ich auch schon so manchen Schreckmoment (Hund mitten auf der Straße..)mit HH mit Flexi erlebt habe, ist klar, aber zum Glück nichts Schlimmes.
Wichtig ist auch, daß man sich seine Grenzen eingesteht und im Falle eines dadurch entstehenden Kräfteungleichgewichts (großer Hund an 12m-Leine kann nicht von jedem - Znichterl - wie z.B. mir :eek: - derhalten werden, s.o...)
Vor Jahrzehnten - in meinen jungen Jahren! - gab es die Flexi nicht. Da führte ich manchen Hund in sicherer, autofreier Umgebung an einer 20mLeine - wo weicher Untergrund einen eventuellen Bauchfleck abfederte. Das kam nicht oft vor. Auch meine mitlaufende Toypudeline wurde hie und da hoch katapultiert, wenn sie zufällig über der Leine mitgallopierte und ein Wild am fernen Waldrand auftauchte, erlitt aber im weichen Gras keinen Schaden...Das waren Zeiten!!?! :cool: :D ;) :) )

Ja usw.,...

Viel Erfolg und Alles Gute!

F-K
 
Oben