Flexileine fördert Ziehen?

Förtden Flexileinen das Ziehen an der Leine?

  • JA ich glaub schon (Ja ich weiss es)

    Stimmen: 28 29,2%
  • NEIN ich glaub nicht (NEIN ich weiss es)

    Stimmen: 52 54,2%
  • KEINE AHNUNG

    Stimmen: 4 4,2%
  • EGAL ich benutz keine Flexileine

    Stimmen: 14 14,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    96
meine hunde wissen, daß sie mit flexi anziehen (nicht nachziehen!) dürfen und mit lederleine nicht.
außer sie sehen was sehr verlockendes wie eine katze :rolleyes:.
 
Also ich persönlich bin ja "Flexi-Fan". :D
Und unsere 3 können alle unterscheiden ob sie an der Flexi hängen oder an der "normalen" Leine ziehen. ;)
 
Ich denke, dass gerade in der Phase, in der der Hund lernen soll, an der Leine zu gehen, ohne zu ziehen, eine Flexileine nicht ideal ist, da sie dem Hund keinen Radius vorgibt. Mal ist die Leine kurz, dann wieder länger, die Folge ist der Hund kann sich auf keine Distanz einstellen.

Wieso? Auch die Flexi ist mal aus. Also hat der Hund einen Radius von 5 oder 8m einzuhalten. Unsere wissen sehr wohl dass die Flexi auch irgendwann ihr Ende hat.

Zum ersten Teil deines Postings gebe ich dir allerdings recht, einen Hund der noch nicht leinenführig ist würde ich nicht an die Flexi hängen.

Für einen Hund, der schon gut leinenführig ist und das Kommando "Bei Fuß" beherrscht, kann ich mir vorstellen, dass eine Flexileine, vor allem in einer Stadt, ganz praktisch ist.

LG Sabine;)

Hm, also in der Stadt gehe ich lieber mit der "normalen" Leine zumal ich dort von meinen Hunden verlange dass sie "fuß" gehen. Alles andere wäre mir in der Stadt zu gefährlich.
 
Wieso? Auch die Flexi ist mal aus. Also hat der Hund einen Radius von 5 oder 8m einzuhalten. Unsere wissen sehr wohl dass die Flexi auch irgendwann ihr Ende hat.

Zum ersten Teil deines Postings gebe ich dir allerdings recht, einen Hund der noch nicht leinenführig ist würde ich nicht an die Flexi hängen.



Hm, also in der Stadt gehe ich lieber mit der "normalen" Leine zumal ich dort von meinen Hunden verlange dass sie "fuß" gehen. Alles andere wäre mir in der Stadt zu gefährlich.

Wenn du nochmal genauer liest, siehst du, dass ich mich auf Hunde bezogen habe, denen Leinenführigkeit beigebracht werden soll. Was soll da der Hund mit einer Distanz von 5-8 m? Er hat zu lernen neben mir zu gehen. Die 5 m Distanz einzuhalten, wäre wohl eher für das Freilaufkommando "Bei mir" und da spielt es wohl keine Rolle, ob ich eine 5m Schleppleine oder eine Flexi verwende.

Mit der Flexi in der Stadt hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Ich meinte natürlich nicht, dass sie praktisch sei um durch das dichteste Gewühl damit zu gehen, sondern dort, wo der Hund Platz hat auch mal zu schnüffeln, aber nicht von der Leine darf (Parks,...)

LG Sabine:)
 
Oben