Flatazor oder Granatapet ???

Hallo,

wir füttern seit fast einem Jahr GranataPet und sind davon einfach nur begeistert!! Beide vertragen es bestens, haben tolles Fell und sie kommen mir einfach fitter vor seit wir es füttern. Na, und der Output ist auch perfekt..... sprich, das perfekte Gackerl fürs Sackerl*ggg*. Ich kann GranataPet einfach nur empfehlen*top*.

LG
Isabell
 
Hallo!
Meine Mausi ist nun 13 Monate alt.
Ich möchte nun von Junior auf Erwachsenen Futter umstellen und bin irgendwie planlos.
Derzeit bekommt sie zweimal pro Woche Fleisch m. Gemüse/Obst und den Rest der Woche TroFu.
Nun möchte ich 4 mal pro Woche Fleisch geben und nur 3 mal TroFu.
Möchte aber aufpassen, dass der Kupfer u. Carotin Wert im TroFu eher niedrig ist. (Verfärbung)
Eine Probe v. Wolfsblut hab ich auch zuhause, wobei ich da nicht genau weiß wie es mit dem Kupfer u. Carton Wert ist.
 
Hier gehts ja scheinbar nur ums Granatapet Trockenfutter - aber ich hoff, ich darf mich mit einer kurzen Frage anhängen :o

Ich hab heute das erste Mal eine Granatapet-Dose verfüttert und würde es als Alternative zum Terra Canis alle paar Tage mal geben, die Hunde sind völlig verrückt danach - und es hat mehr Fleischanteil als TC: Rind (mind. 70 % bestehend aus Rinderlunge, Rinderleber, Rinderpansen, Rinderherzen, Rindernieren), Fleischbrühe, Granatapfelkerne (2 %)

Vielleicht bin ich ja zu verwöhnt vom Terra Canis - ich finde, das Futter stinkt ziemlich erbärmlich und sieht auch alles andere als appetitlich aus. Andererseits kann man sagen, man sieht wenigstens was drin ist, es sind ganze Stücke drin und kaum Glibber.

Füttert es vielleicht jemand hier? Wie vertragen es Eure Hunde?

 
Rind (mind. 70 % bestehend aus Rinderlunge, Rinderleber, Rinderpansen, Rinderherzen, Rindernieren), Fleischbrühe, Granatapfelkerne (2 %)
Du möchtest also Deinen Hund hauptsächlich mit wertlosen Gewebe wie Lunge ernähren? Ausserdem möchtest Du ihm täglich relativ viel Innereien verfüttern?
Nicht der Fleischanteil ist höher (Herz) sondern der Anteil an wertlosen billigem Füllstoff und Innereien in einer viel zu großen Menge....

Minderwertig... absolut.... Da kannst gleich Rinti nehmen.....
 
Du möchtest also Deinen Hund hauptsächlich mit wertlosen Gewebe wie Lunge ernähren? Ausserdem möchtest Du ihm täglich relativ viel Innereien verfüttern?
Nicht der Fleischanteil ist höher (Herz) sondern der Anteil an wertlosen billigem Füllstoff und Innereien in einer viel zu großen Menge....

Minderwertig... absolut.... Da kannst gleich Rinti nehmen.....


Nein, nicht täglich.. nur alle paar Tage mal.. :o Im TC ist ja auch Leber, Herz, Magen.. aber Du hast recht, die Reihung ist anders und beim Granatapet ist von Muskelfleisch überhaupt keine Rede.. seufz..

Gut, Thema erledigt - gibts das also künftig zweimal im Monat quasi als McDonald´s-Ausrutscher, weil die Herrschaften gar so happig drauf sind ;) Danke Sandy !

Edit: Die beiden klingen besser, da ist zumindest von Fleisch die Rede:

Geflügel (mind. 62 % bestehend aus Fleisch, Herz, Leber, Magen, Hals), Fleischbrühe, Gemüse (4 % Kartoffel + 4 % Karotte), Ananas (2 %), Granatapfelkerne (2 %)

Huhn (mind. 70 % bestehend aus Fleisch, Herz, Leber, Magen, Hals), Fleischbrühe, Granatapfelkerne (2 %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nur einmal Innerei angegeben... Herz ist auch Muskelfleisch...
Unterm Strich ist selbst zubereiten immer noch das einzige sichere *g*
 
Und nur einmal Innerei angegeben... Herz ist auch Muskelfleisch...
Unterm Strich ist selbst zubereiten immer noch das einzige sichere *g*

Stimmt, jetzt brauch ich nur noch ne neue Küche mit Platz für eine Tiefkühltruhe ;)

Granatapet Geflügel und Huhn kann man aber ohne größeres schlechtes Gewissen füttern, oder? Da ist jeweils nur Leber und Magen als Innerei angegeben.. 110,-/Monat für TC sind dank der TA-Kosten im Moment einfach nicht drin.. :o
 
Eigentlich reicht dafür das man die Zusammensetzung liest....
Denn wie wir wissen fressen Hunde auch Pedigree und fallen davon nicht tot um... ;)
 
Nungut, ich bestell trotzdem mal eins und werd mir meine eigene Meinung bilden!

Wenn Du das Futter wechselst, musst Du allerdings in jedem Fall damit rechnen, dass Dein/e Hund/e ein paar Wochen brauchen, bis sich ihre Verdauung an das neue Futter gewöhnt hat, egal ob das neue Futter minder- oder hochwertiger ist als das alte. Vor allem trifft das natürlich meist zu bei Hunden, die längere Zeit durchgängig immer nur ein bestimmtes Produkt gefressen haben.

Flatazor habe ich einmal eine Zeit lang probeweise gefüttert, weil der näheste Händler in dem Ort das Produkt in den Vertrieb nahm. Da aber auch nach sechs Wochen die Kotkonsistenz des damit gefütterten Hundes immer noch schlecht war, kam ich wieder davon ab. Dazu kommt ein etwas gewöhnungsbedürftiger, intensiver Fischgeruch, den ich auch nicht gerade als angenehm empfand.
 
Wenn Du das Futter wechselst, musst Du allerdings in jedem Fall damit rechnen, dass Dein/e Hund/e ein paar Wochen brauchen, bis sich ihre Verdauung an das neue Futter gewöhnt hat, egal ob das neue Futter minder- oder hochwertiger ist als das alte. Vor allem trifft das natürlich meist zu bei Hunden, die längere Zeit durchgängig immer nur ein bestimmtes Produkt gefressen haben.

Das kann ich aus meiner Erfahrungen heraus nicht bestätigen - bei hochwertigen Futter war ein Wechsel nie ein Problem - wohl allerdings unter minderwertigen Futtersorten....
 
Das kann ich aus meiner Erfahrungen heraus nicht bestätigen - bei hochwertigen Futter war ein Wechsel nie ein Problem - wohl allerdings unter minderwertigen Futtersorten....

Es muss ja auch nicht sein. Viele Hunde kann man ja völlig problemlos umstellen. Aber man muss immer damit rechnen, ich hatte jedenfalls schon Fälle, die auf sehr hochwertiges Futter anfangs ausgesprochen empfindlich reagiert haben.
 
Oben