Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke sehr. Hm ich habs noch nie ausprobiert ihnen einen Karpfen zu geben.
Aber ich hab gelesen, dass es ja nicht so gut sein soll. Wisst ihr vielleicht warum? Oder wisst ihr vielleicht wie oft ich Karpfen/Amur füttern kann?
2 -4 Mal im Monat? Gekocht, mit Gräten, roh?
Ich hab jetzt nämlich gelesen, dass es bei uns am Markt in Graz Bio-Karpfen und Bio-Amur geben soll und das würd ich schon gerne nutzen. Ich hab ihnen manchmal eine Regenbogenforelle mitgebracht und das hat ihnen sehr geschmeckt aber da ich jetzt gesehen hab, dass sie bei Greenpeace auf der orangen Fisch-Liste steht will ich sie nicht mehr kaufen...
danke sehr für eure Hilfe.
Ok danke.
;-) - bin Vegetarierin und esse auch keinen Fisch ;-)
aber vielleicht könntest du mir dein Rezept für meinen Freund schicken?
Kann ich den Amur den Hunden roh geben? Besser ohne Gräten?
danke sehr.
ich persönlich füttere gar keinen fisch, weil er unter umständen, zu hautreizungen führen kann...........( hoher eiweißgehalt )
ausserdem wär mir das entgräten zu dumm.
der hund hat mehr von richtigem fleisch.
und ich finde es sinnlos dem hund das feinste vom feinsten zu kaufen.........![]()
Und wieder so ne "wertvolle Meldung"...
@Kare:
Du kannst Fisch bedenkenlos als ganzes inkl. Gräten roh füttern.
Und die zitierte Aussage kannst bedenkenlos vergessen....
Hi Josef!
Allergien können bei allem auftreten nicht nur bei Fisch, darum gings hier auch nicht. Hoher Eiweißanteil solange tierischen Ursprungs erzeugt auch keine Reaktionen (wenn keine Allergie vorliegt).
das hat mein tierarzt aber anders gesehen..............![]()
Hi Josef!
Allergien können bei allem auftreten nicht nur bei Fisch, darum gings hier auch nicht. Hoher Eiweißanteil solange tierischen Ursprungs erzeugt auch keine Reaktionen (wenn keine Allergie vorliegt).
Wieviele Menschen kennst Du die Fisch roh essen und dabei an einer Gräte erstickt sind?
Ist wie bei Knochen - Roh im Ganzen, gekocht nicht.
das hat mein tierarzt aber anders gesehen..............![]()
Hi Josef!Hallo Sandy .
Ist zwar jetzt OT aber ich beantworte Deine Frage .
Ein Onkel von mir , ist an einer Fischgräte gestorben .
Bin auch nicht im allgemeinen von einer Allergie ausgegangen . Aber wie schon geschrieben . Der eine verträgt ihn roh . Ein anderer nicht . Der nächste nur im TF .
Das selbe mit den Knochen . Ich geb zb keine . Das selbe erledigen die Ochsenziemer oder Schweineohren . In dem heutigen industriell hergestellten HF ist ja eh alles drinn .
Der eine Hund verträgt eben Knochen , andere wieder nicht .
LG . Josef
Ps : Danke für die schnelle Lieferung![]()
Meine Tierärzte sehen vieles anders was Ernährung angeht - deshalb fragen sie auch bei mir nach wenns darum geht....
ich füttere keinen fisch punkt um, und meinem hund gehts gut.
was andere machen hat mich nicht zu kümmern, wenns immer falsch ausgelegt wird...........![]()
Es geht nicht darum wie Du es machst, sondern das Du ständig "seltsame" und unrichtige Tipps gibst....