Jenny
Medium Knochen
Hallo,
meine Freundin hat einen 3 jährigen lieben Fila Rüden, dessen Lieblingsbeschäftigung es ist eine Fährte aufzustöbern und zu hetzen. Er ist ohne Leine immer brav an ihrer Seite gegangen bis ein Hundefreund ihm gelernt hat, wie toll es ist einem Hasen nachzujagen.
Ich habe den Thread Anti Jagd Training jetzt erst gelesen und dachte es ist besser ein neues Thema anzufangen.
Er zieht ständig an der Leine und sobald er von der Leine gelassen wird, ist seine Nase in der Luft, auch wenn er nix wittert, er verschwindet im Wald, nach kurzer Zeit hört man nur mehr ein Geheule,.....
Letztens ist er in Mitten von Hirschkühen mitgelaufen und hat geheult.
Er hat eine gute Bindung zu seinen Besitzern, es gibt für ihn kein Lieblingsspielzeug, wenn er spazieren ist - interessieren ihn keine Leckerlis.
Er sucht auch nicht nach einer Ersatz- Beschäftigung, denn wenn meine Hündin mit ist, die seine beste Freundin ist, ist ihm das auch egal nach kurzer Zeit ist er pfutsch,...
Fährten sollte man nicht, hätte auch keinen Sinn,
Apportieren tut er auch nicht,
Teletak-absolut dagegen und meiner Meinung bringt es auch nix,....
Also was macht man mit einem Hund der auf nix anspricht?
Ich habe ihr jetzt geraten sein Futter (welches er mit großer Motivation frisst) zum Spazieren gehen mitzunehmen und es ihm dort zu geben, soll sie es trotzdem in einen Dummy geben oder nicht? Das Buch Antijagdtraining von Pia Grönig, wäre dies auch für uns empfehlenswert ?
Hättet ihr sonst noch Tipps für uns?
Danke und lg Jenny
meine Freundin hat einen 3 jährigen lieben Fila Rüden, dessen Lieblingsbeschäftigung es ist eine Fährte aufzustöbern und zu hetzen. Er ist ohne Leine immer brav an ihrer Seite gegangen bis ein Hundefreund ihm gelernt hat, wie toll es ist einem Hasen nachzujagen.
Ich habe den Thread Anti Jagd Training jetzt erst gelesen und dachte es ist besser ein neues Thema anzufangen.
Er zieht ständig an der Leine und sobald er von der Leine gelassen wird, ist seine Nase in der Luft, auch wenn er nix wittert, er verschwindet im Wald, nach kurzer Zeit hört man nur mehr ein Geheule,.....
Letztens ist er in Mitten von Hirschkühen mitgelaufen und hat geheult.
Er hat eine gute Bindung zu seinen Besitzern, es gibt für ihn kein Lieblingsspielzeug, wenn er spazieren ist - interessieren ihn keine Leckerlis.
Er sucht auch nicht nach einer Ersatz- Beschäftigung, denn wenn meine Hündin mit ist, die seine beste Freundin ist, ist ihm das auch egal nach kurzer Zeit ist er pfutsch,...
Fährten sollte man nicht, hätte auch keinen Sinn,
Apportieren tut er auch nicht,
Teletak-absolut dagegen und meiner Meinung bringt es auch nix,....
Also was macht man mit einem Hund der auf nix anspricht?
Ich habe ihr jetzt geraten sein Futter (welches er mit großer Motivation frisst) zum Spazieren gehen mitzunehmen und es ihm dort zu geben, soll sie es trotzdem in einen Dummy geben oder nicht? Das Buch Antijagdtraining von Pia Grönig, wäre dies auch für uns empfehlenswert ?
Hättet ihr sonst noch Tipps für uns?
Danke und lg Jenny