Fila jagen abgewöhnen?

Jenny

Medium Knochen
Hallo,

meine Freundin hat einen 3 jährigen lieben Fila Rüden, dessen Lieblingsbeschäftigung es ist eine Fährte aufzustöbern und zu hetzen. Er ist ohne Leine immer brav an ihrer Seite gegangen bis ein Hundefreund ihm gelernt hat, wie toll es ist einem Hasen nachzujagen.
Ich habe den Thread Anti Jagd Training jetzt erst gelesen und dachte es ist besser ein neues Thema anzufangen.
Er zieht ständig an der Leine und sobald er von der Leine gelassen wird, ist seine Nase in der Luft, auch wenn er nix wittert, er verschwindet im Wald, nach kurzer Zeit hört man nur mehr ein Geheule,.....
Letztens ist er in Mitten von Hirschkühen mitgelaufen und hat geheult.
Er hat eine gute Bindung zu seinen Besitzern, es gibt für ihn kein Lieblingsspielzeug, wenn er spazieren ist - interessieren ihn keine Leckerlis.
Er sucht auch nicht nach einer Ersatz- Beschäftigung, denn wenn meine Hündin mit ist, die seine beste Freundin ist, ist ihm das auch egal nach kurzer Zeit ist er pfutsch,...
Fährten sollte man nicht, hätte auch keinen Sinn,
Apportieren tut er auch nicht,
Teletak-absolut dagegen und meiner Meinung bringt es auch nix,....
Also was macht man mit einem Hund der auf nix anspricht?

Ich habe ihr jetzt geraten sein Futter (welches er mit großer Motivation frisst) zum Spazieren gehen mitzunehmen und es ihm dort zu geben, soll sie es trotzdem in einen Dummy geben oder nicht? Das Buch Antijagdtraining von Pia Grönig, wäre dies auch für uns empfehlenswert ?
Hättet ihr sonst noch Tipps für uns?
Danke und lg Jenny
 
Hallo!

Frag mal Irene Gerle hier aus dem Forum, sie hat 2 Fila-Damen - vielleicht kennt sie ja das Problem und kann den einen oder anderen Rat geben?:)

lg
Nicole
 
Ich finde es sehr schade, dass ihr das nicht öffentlich schreibt. Es gibt auch andere Leute, deren Hunde Jagdinstinkt haben...
 
Ich finde es sehr schade, dass ihr das nicht öffentlich schreibt. Es gibt auch andere Leute, deren Hunde Jagdinstinkt haben...

Liebe Denise,
Irene hat mir per PN nur über ihre 2 Fila Damen erzählt, mehr nicht.

Wie schon gesagt meine Freundin wird mal die Medothe mit dem Pre-Dummy probieren, mal sehen ob es beim Fila hilft,
bei einer anderen Freundin, die einen Hovi-Rüden hat, hat es geholfen. Wenn der Rüde hungrig ist und sie hat das Futter im Dummy dabei, bleibt der Rüde brav bei ihr,
wurde er vorher gefüttert und er sieht einen Hasen ist er weg.
Ich halte dich auf dem laufenden, ich hoffe nur meine Freundin ist konsequent,....
LG Jenny
 
Das erste was ich bei einem jagenden hund immer machen würde ist die ganze Beziehung durchleuchten.

Wie wird er beschäftigt, wie interessant sind die Besitzer für ihn, wie nimmt er diese Beschäftigung an? Achtet er überhaupt auf seine Leute? Akzeptiert er es wenn man ihm seinen Freiraum eingrenzt (nein, jetzt wird nicht gejagt), welche Regeln gibt es usw.

Ich finde hunde die "nur" auf sicht jagen immer relativ einfach, ein hund der schon die ganze zeit die nase am boden oder in der luft hat ist schwierig.
Da muss man den Spaghat machen zwischen hundi auch noch spaß und freiraum gönnen und viel konzentration auf sich selbst einfordern.

BEschäftigung mit dem Dummy ist auf jeden fall schon mal nicht verkehrt. Für die zeit wo der hund nicht beschäftigt werdne kann, wäre eine schleppleine sinnvoll

LG
Katy
 
Oben