fertigfutter

bonsai

ich glaub nicht, daß du mir über die ernährung des schlittenhundes etwas neues erzählen kannst.........

bonsai, du hast einen informationsfehler drin............sie werden nicht hauptsächlich von "fleisch" ernährt sondern

"von fisch"!!!! das ist der unterschied..........

genau dieser fisch ist nämlich der omega3 fettsäuren lieferant usw.......

fett wird nicht nur als energielieferant gegeben, sondern eben aus all den anderen wichtigen gründen...........und hauptsächlich ist fett ein energieträger zum speichern............nämlich gegen die kälte!!! bei minus 45 grad mußt erstmal schlafen können.........dazu brauchen sie hauptsächlich das fett..........

........("Eine Wamme" schützt nicht nur die Hundes bei Streitereien, sondern hat auch eine wichtige wärmende Funktion, wenn die Luft extrem kalt ist. Beim Laufen bewirkt sie, daß die Atemluft beim Erreichen der Lungen beinahe schon die Körpertemperatur ereicht hat. Das Fettgewebe trägt somit zur Erwärmung der Atemluft bei. Beim Hinlegen des Hundes bildet dieses Fettgewebe überdies einen Schutz für Herz und Lungen und dient als Schutz gegen die Kälte, wenn der Hund schläft.........)


fett wird erst abgebaut, wenn keine anderen nährstoffe mehr vorhanden sind im körper............energieträger um leistung zu erbringen sind kohlehydrate..........
daß man schlittenhunde "fettreicher" füttert ist schon klar, aber "ausgezeichnete, brauchbare" fette wie zb lachs............und nicht weil sie es "nur" zum laufen und arbeiten brauchen, sondern weil man verhindern will, daß sie die fettreseven im körper anknabbern, die sie zum restlichen leben brauchen...........


aber es ist einfach egal, jeder füttert so wie er es für am besten hält..............ich glaub genausowenig, daß du deine hunde perfekt ernährst wie du es von mir nicht glaubst, nur weil ich trofu nicht gänzlich ablehne.............und ich glaub, wir liegen alle nicht ganz falsch.............

schönen tag und
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der fisch diese omega3-fettsäuren hat - warum fütterst du ihn dann nicht? oder tust du eh?

ich denke auch, dass alle nicht so unrecht haben

übrigens kenn ich viele leichtathleten, die ganz vorn mitlaufen und das haben, was man im volksmud einen "saumagen" nennt :D :D
aber das soll natürlich nicht heissen, dass die ernährung deswegen optimal ist und eine bessere nahrung nicht bessere leistung hiesse ;)

lg,
johanna (ausgewogen ernährte aber trotzdem "erfolglose" hobby-leichtathletin, die ihren hund auch mit nudeln und fett mästet, damit er nicht vom fleisch fällt ;))
 
@dimmi

natürlich fütter ich lachs............800gramm/monat im sommer ohne leistung..........800 gramm/woche mit leistung.........und du kannst mir glauben.....der unterschied ist extrem bemerkbar........speziell in der aufbauphase.......
ich füttere gleich viel fisch wie fleisch..........deshalb halt ich auch von kräutern nicht viel und von ölzugaben...........
meine hunde sind keine kühe........deshalb erspar ich ihnen das grünzeug von der weide lieber........


ich hab auch einen saumagen... :) , aber alles zu seiner zeit......

nur weil man viele verschiedene dinge ißt, ernährt man sich ja nicht gleich schlecht deswegen........

wie schon gesagt.........von allem etwas halte ich für absolut richtig..........da kann man nichts falsch machen und hat sicher auch keine mangelerscheinungen.........

nur torten usw haben sich halt im training nicht grad ausgezahlt......... :) , da hab ich dann schwer gelitten........
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: @dimmi

nur torten usw haben sich halt im training nicht grad ausgezahlt......... :) , da hab ich dann schwer gelitten........
kann ich mir vorstellen. ist mir aber egal, ich tu am liebsten speerwerfen und kugelstoßen und da sind die torten wieder gar nicht schlecht :D :D

das mit den torten ist aber bei jungen männern bekannterweise anders als bei frauen *lol*naja, ändert sich auch mit dem alter...

ich bin übrigens auch der meinung, das von vielem etwas am besten ist.

und das mit dem fisch merk ich mir.
 
hallo

da muss ich malamute recht geben - kohlehydrate benötigt der hund, der leistung erbringen muss, auf jeden fall - aber es gibt auch andere kohlehydratlieferanten, als das trofu.

und das mit dem lachs ist auch nicht schlecht - ich füttere zwar keinen lachs, - aber ich gebe ihnen hin und wieder mal lachsöl ins futter.

und noch zum fett - natürlich ist es wichtig auch fette zu füttern - denn wenn ein hund nur dürr ist -und mit wenig fetten in berührung kommt - kann auch der nicht aufbauen -

also alles in allem, sollte es ausgewogen sein. beim barfen ist aber nicht die im tag gereichte ausgewogenheit notwendig, sondern die ausgewogenheit im allgemeinen - ich hoffe, das ich das halbwegs verständlich geschrieben habe.
also ich probier es einfach noch mal - die ausgewogenheit beschränkt sich nicht auf den tag, sondern aufs monat - wenn man das so sehen will.

und es ist bei jedem hund wichtig, das er nicht jeden tag etwas bekommt - einmal in der woche oder in 14tagen sollte er einen fastentag haben . wegen der entgiftung und der selbstheilung - es wurden studien betrieben, die besagen, das diese hunde eine höhere lebenserwartung haben. - sagt man jedenfalls.

liebe grüße andrea
 
@ malamute

nur kurz noch eine frage zu dem lachs: fütterst du den ganzen fisch (also mit gräten und augen und schuppen) oder lachsfilets (gut filetiert, ohne gräten, usw). würd auch mal gern fisch füttern! gibt es noch eine andere alternative zu lachs. also welcher fisch wär noch empfehlenswert zum füttern? danke schon jetzt

und schönen tag euch!
 
Hi

Hi Bonsai

Eigentlich lese ich ja mehr mit, aber dieses Mal möchhte ich auch gerne meinen Senf dazugeben.

Sei mir nicht böse, aber glaubst du wirklich im tiefsten Alaska oder in der Arktis gibt es auf die Schlittenhunde abgestimmtes Fertigfutter?

Nein, aber genau abgestimmte Fütterungsprogramme, zumindest in der Zeit wo die Hund egebaraucht werden!

Glaubst du, die Eskimos überlegen, was ihre Hunde brauchen, wenn sie tagelang mit ihnen unterwegs sind um Nahrung zu suchen?

Nein denn sie wissen wa ssie füttern müssen um das Beste aus ihren Hunden zu holen.

Und glaub mir eines, diese Hunde arbeiten dort wirklich und gehen nicht nur spazieren! Und weißt du wovon sie sich ernähren? Von Fleisch, das übrigbleibt und da bekommen sie vor allem die fetten Teile von Walrössern und anderen Beutestücken.

Irrtum, si ewerden hauptsächlich von Lachs ernährt und nicht von Fleisch, ein haushoher Unterschied* Hätte ich auch nicht gedacht bevor ich es in der letzten Trainingssaison ausprobiert habe.*

Und diese Hunde sind weder unternährt noch fehlernährt, im Gegenteil, sei werden seit Jahrtausenden nur so gefüttert.

Richtig, un dwenn ein Hund nicht mehr richtig läuft, wird er getötet. Ich glaube das ist nicht das was wir uns von unseren Hunden wünschen. Ich will mit meinen Hunden Leistungssport betreiben und das bitte nicht nur ein paar Jahre und dann werden sie getötet wenn sie nicht mehr ausreichend laufen können! Also kannst Du das nicht unbedingt vergleichen.


P.S. Ein Hund ist kein Mensch, darum sollte man ihn auch nicht damit vergleichen. Und ich habe nicht gesagt, dass man ihn mit Fett gesund ernähren kann, sondern dass Fett bei Hunden eindeutig einer der energiereichsten Futterbestandteile ist und gerade in Zeiten der hohen Beanspruchung als Energielieferant durchaus am besten geeignet ist.

Fett ist bei Schlittenhunden nicht der Energielieferant, Du brauchst auch einen höheren Anteil an Rohproteien , Omega 3 Fettsäuren usw.

Diese Erkenntnis stammt übrigens aus dem Bereich des Schlittenhundesports.

Ich kenne keinen Musher der seine Hund erein auf barf ernährt, selbst Musher in Kanada, Alaska usw. haben Energieriegeln usw. um den Hunden schnell etwas zuzuführen.

Sei mir nicht böse Bonsai, aber ich schließe mich Malamute an, als ich noch zwei Schlittenhunde hatte war Barf kein Problem, bei 5 Stück sieht die Sache schon etwas anders aus. Ich brauche in der Trainingphase für meine Hund täglich ca. 150 Gramm TROFU *Innova oder Healt wise* dazu pro Hund ein halbes Kilo Fleisch, und da nicht nur billiges Kopffleisch sondern gutes Fleisch, ein mal die Woche für jeden Hund ein Kilo Fleisch. Ein Mal die Woche ein halbes Kilo Fisch *ich füttere dazwischen auch mal anderen Seefisch, obwohl Lachs der Beste ist. Dazu Canzocal für die Gelenke, zwei Spritzer Lachsöl, ein Esslöffel Kieselerde für das Fell und je nach Bedarf Gemüse, Joghurt, Eigelb usw. Glaube mir wenn ich komplett auf Barf umstellen würde speziell in der Trainingsaison könnte ich mir sonst nichts mehr leisten. ich stecke sowieso weit mehr in die optimale Ernährung meine rhunde rein, als die meisten Mehrhundehalter, aber reines Barf wäre finanziell, damit die Hunde auch ihre Arbeitsleistung erhalten und keine Schäden davontragen nicht so ohne weiteres drinn. Ich kenne auch niemanden der das ab einer gewissen Hundeanzahl noch tun würde.

lg Uschi & Rudel

P.s in der Schlittenhundesportszene ist es so das fast jeder Musher sein eigenes ultimatives fütterungsprogramm hat, wenn du dann jedoch näher nachfragst und das Glück hast das er Dich in seine Fütterung einweiht, kommst Du drauf das sich alle ziemlich gleichen :-)
 
@dimmi....

ich freu mich jetzt einfach mal, daß du so gut aufgelegt bist........

ich schließ mich dir an........ich hau heut auf den putz und eß zwei stück torten :D .................morgen ist nämlich kein training :eek:

schönen abend noch :cool:
 
@mae

hi mea.........

also meine hunde fressen alle arten von fisch.......filet oder fangfrisch..........

wir haben einen eigenen fischteich.......wenn sie einen erwischen oder ich einen fang fressen sie ihn auch als ganzen........nur keine karpfen.......

ich kann dir da nichts empfehlen, du mußt es einfach ausprobieren......nicht jeder hund frißt rohen fisch.......versuchs einfach..........

probiers mal mit einer forelle vom billa oder so, die ist nicht so teuer falls sie ihn nicht fressen..........fang mit kleinen filets an.......
 
ja, malamute, freu dich ruhig - ich bin schon wieder gut aufgelegt :D

scherz beiseite, ich hab noch eine frage:

fisch will ich auch probieren. nur ist der hier so teuer... naja, ich hab grad von einer quelle gehört. ich will mal fragen, ob sie mir vielleicht abfälle günstig geben...
macht das sinn? ich meine, fischabfälle füttern? oder ist das so großer mist, dass man es eh nur wegwerfen kann? wäre halt eine gute ergänzung, oder?

ich hab gehört, dass z.b. die schwarten weggeschnitten werden - wäre doch was für meinen immer dünnen hund!?

kenn mich viel zu wenig aus, ich muss mal hinfahren und fragen, ob und was es dort zu holen gibt.
 
an alle die es mal probieren wollen......

eine möglichkeit zum testen wären diese produkte.......
zu bestellen unter www.perro.at, zu finden unter onlineshop-hundenahrung-lachsprodukte........



LACHSÖL
Nutzen Sie den Vorteil von kaltgepressten und hochkonzentrierten Omega-3-Fettsäuren. Das Produkt wird mit dem Futter vermengt oder dem Wasser beigegeben.

Zusammensetzung:
aus frischem Lachs kaltgepresst, 100 % reines Lachsöl

Gehalt an Inhaltsstoffen:
0% Rohprotein, 99g Rohfett, 0g Rohasche



LACHS KRONCH
Ergänzungsfuttermittel für Hunde (gepresse, trockene stückchen)

Zusammensetzung:
100 %iges Fischerzeugnis und somit reich an Vitaminen, Eiweiß, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren.

Gehalt an Inhaltsstoffen:
45,2% Rohprotein, 40,7% Rohfett, 1,2% Rohfaser, 10,7% Rohasche, 2,56% Calcium, 1,77% Phosphor, 0,69% Natrium, 0,13% Magnesium.


.......aber achtung.....sehr hoher eiweisgehalt.........nicht für welpen geeignet in der wachstumsphase bzw nur ganz wenig als leckerchen......mit käse, ei, joghurt und anderen eiweißlieferanten dann zurückhalten.............weicher stuhl ist vorprogrammiert......speziell wenn sie es noch nicht gewöhnt sind........also nicht erschrecken, es ist normal..........


ich füttere von september bis april diese trofu zum barfen dazu......

ACTIVE PREMIUM
Die Hundevollnahrung von excellenter Qualität, auf der Basis von Fisch (16 % frischer Lachs). Der hohe Gehalt an Lachs hat viele Vorteile und trägt zu einem gesunden Leben bei. Lachs enthält die wichtigen Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Diese stärken die körpereigenen Abwehrkräfte. Höhere Fruchtbarkeit, niedrigeres Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sind weitere Vorteile.

Gehalt an Inhaltsstoffen:
24g Rohprotein, 16g Rohfett, 3g Rohfaser, 8g Rohasche, 1,4g Calcium, 1g Phosphor, 0,3g Natri


vielleicht versteht ihr jetzt, warum ich kein absoluter trofu gegener bin.......... gewisse dinge können eben nur fischprodukte in so guter qualität liefern.............fisch ist nun mal qualitativ besser als fleisch............aber teilweise unbezahlbar bei drei hunden im "training".............. und bei 122kg :)

bonsai hat leicht reden mit ihren drei kleinen "rackern"..........sie hat keine vorstellung davon was es heißt meine hunde "ausgewogen" zu ernähren.........
nicht nur daß es schweine teuer ist...........das ginge ja noch teilweise (sie sind es mir wert)........aber es ist halt auch nicht immer so einfach zu kriegen..........das zeug gibts nämlich nicht beim schlachthof oder beim billa..............

..........und eine omega6 fettsäure kann kein fleisch liefern.......
 
Zuletzt bearbeitet:
@dimmi

......es ist hundevollnahrung.........

ich verwende es aber als ergänzung..........nicht als hauptfutter......trofu und barf ca gleich viel......
 
@ malamute

Wann würdest Du sagen, ist die Zugabe von Lachsöl sinnvoll? Und was *unterstützt* das Lachsöl?

Ich würde es gern meinem Mädel kaufen.
Ich füttere sowohl TroFu, als auch Dose und auch "selbstgemantscht".

Liebe Grüße
forintos
 
@forintos

hier einige dinge, die lachsöl unterstützt.......


Die im Lachsöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind die "ungesättigsten" und wertvollsten natürlichen Fettsäuren überhaupt. Knapp 6.000 wissenschaftliche Studien haben mittlerweile empirisch nachgewiesen, dass Omega-3-Fettsäuren einen positiven Einfluss auf viele Krankheiten, auf Allergien, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Rheuma und sogar bestimmte Krebsarten haben. Die Fließeigenschaften des Blutes werden entscheidend verbessert. Zudem erhöhen Omega-3-Fettsäuren auch noch die Gehirnleistung und die Konzentrationsfähigkeit.

........für mich im training unverzichtbar.........


Wirkung auf entzündliche Prozesse

Die verschiedenen aus den Omega-Fettsäuren aufgebauten Eicosanoide wirken auf Entzündungsprozesse. Darüber hinaus beeinflussen die mehrfach ungesättigten Fettsäuren in den Zellmembranen das komplexe Geschehen des Immunsystems.
So werden auch einige Erkrankungen durch Omega-3-Fettsäuren günstig beeinflusst,
bei denen entzündliche Prozesse eine Rolle spielen. Dazu gehören rheumatische Erkrankungen und chronische Darmerkrankungen.
Fischöle sollen hier Krankheitssymptome lindern bzw. medikamentöse Therapien unterstützen.


Wachstum und Nerven

Eine frühzeitige, ausreichende Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren kann sowohl das Sehvermögen, die Abwehrkräfte und als auch die spätere Intelligenz fördern. Omega-3-Fettsäuren steigern die Hirnleistung, weil sie die allgemeine Durchblutung verbessern und so dem Gehirn mehr Sauerstoff zugeführt wird. Man nimmt daher an, das die Omega-3-Fettsäuren eine zentrale Funktion im Zentralnervensystem haben.


........meiner meinung unverzichtbar für jeden, der von seinem hund spitzenleistungen abvrlangt.........

über die dosierung kann ich dir leider nichts sagen forintos.......ich gebs nicht in form von öl, deshalb weiß ichs nicht...........ich weiß auch nicht wie du deinen hund hälts und welche leistung er erbringen muß........

aber zum selbstgepanntschten wür ich es dazu geben........
 
@ malamute

Super Infos, dankeee :)

Ich werd das bestellen bei der Adresse, die Du unten gepostet hast! Über die Dosierung kann ich mich ja noch schlau machen...

Im Moment muß sie zwar noch keine Spitzenleistung erbringen, hat aber sehr viel Bewegung + UO-Training + Agility. Ich würde es als ausreichend "ausgelastet" bezeichnen, wobei ich auch viel Wert auf Ruhephasen leg.

Schönes Wochenende noch und liebe Grüße
forintos
 
hi

ich hab meinem hund tiefgefrorenes seelachsfilet gekauft - ist das auch gut - also vom nährwert her? wird nicht viel anders sein als beim fleisch, oder?

(bei meinem kleinen wuffel ist das ja von zeit zu zeit leistbar ;))
 
Oben