bonsai
ich glaub nicht, daß du mir über die ernährung des schlittenhundes etwas neues erzählen kannst.........
bonsai, du hast einen informationsfehler drin............sie werden nicht hauptsächlich von "fleisch" ernährt sondern
"von fisch"!!!! das ist der unterschied..........
genau dieser fisch ist nämlich der omega3 fettsäuren lieferant usw.......
fett wird nicht nur als energielieferant gegeben, sondern eben aus all den anderen wichtigen gründen...........und hauptsächlich ist fett ein energieträger zum speichern............nämlich gegen die kälte!!! bei minus 45 grad mußt erstmal schlafen können.........dazu brauchen sie hauptsächlich das fett..........
........("Eine Wamme" schützt nicht nur die Hundes bei Streitereien, sondern hat auch eine wichtige wärmende Funktion, wenn die Luft extrem kalt ist. Beim Laufen bewirkt sie, daß die Atemluft beim Erreichen der Lungen beinahe schon die Körpertemperatur ereicht hat. Das Fettgewebe trägt somit zur Erwärmung der Atemluft bei. Beim Hinlegen des Hundes bildet dieses Fettgewebe überdies einen Schutz für Herz und Lungen und dient als Schutz gegen die Kälte, wenn der Hund schläft.........)
fett wird erst abgebaut, wenn keine anderen nährstoffe mehr vorhanden sind im körper............energieträger um leistung zu erbringen sind kohlehydrate..........
daß man schlittenhunde "fettreicher" füttert ist schon klar, aber "ausgezeichnete, brauchbare" fette wie zb lachs............und nicht weil sie es "nur" zum laufen und arbeiten brauchen, sondern weil man verhindern will, daß sie die fettreseven im körper anknabbern, die sie zum restlichen leben brauchen...........
aber es ist einfach egal, jeder füttert so wie er es für am besten hält..............ich glaub genausowenig, daß du deine hunde perfekt ernährst wie du es von mir nicht glaubst, nur weil ich trofu nicht gänzlich ablehne.............und ich glaub, wir liegen alle nicht ganz falsch.............
schönen tag und
ich glaub nicht, daß du mir über die ernährung des schlittenhundes etwas neues erzählen kannst.........
bonsai, du hast einen informationsfehler drin............sie werden nicht hauptsächlich von "fleisch" ernährt sondern
"von fisch"!!!! das ist der unterschied..........
genau dieser fisch ist nämlich der omega3 fettsäuren lieferant usw.......
fett wird nicht nur als energielieferant gegeben, sondern eben aus all den anderen wichtigen gründen...........und hauptsächlich ist fett ein energieträger zum speichern............nämlich gegen die kälte!!! bei minus 45 grad mußt erstmal schlafen können.........dazu brauchen sie hauptsächlich das fett..........
........("Eine Wamme" schützt nicht nur die Hundes bei Streitereien, sondern hat auch eine wichtige wärmende Funktion, wenn die Luft extrem kalt ist. Beim Laufen bewirkt sie, daß die Atemluft beim Erreichen der Lungen beinahe schon die Körpertemperatur ereicht hat. Das Fettgewebe trägt somit zur Erwärmung der Atemluft bei. Beim Hinlegen des Hundes bildet dieses Fettgewebe überdies einen Schutz für Herz und Lungen und dient als Schutz gegen die Kälte, wenn der Hund schläft.........)
fett wird erst abgebaut, wenn keine anderen nährstoffe mehr vorhanden sind im körper............energieträger um leistung zu erbringen sind kohlehydrate..........
daß man schlittenhunde "fettreicher" füttert ist schon klar, aber "ausgezeichnete, brauchbare" fette wie zb lachs............und nicht weil sie es "nur" zum laufen und arbeiten brauchen, sondern weil man verhindern will, daß sie die fettreseven im körper anknabbern, die sie zum restlichen leben brauchen...........
aber es ist einfach egal, jeder füttert so wie er es für am besten hält..............ich glaub genausowenig, daß du deine hunde perfekt ernährst wie du es von mir nicht glaubst, nur weil ich trofu nicht gänzlich ablehne.............und ich glaub, wir liegen alle nicht ganz falsch.............
schönen tag und
Zuletzt bearbeitet: