Sabine170
Anfänger Knochen
Hallo, heute hat mich meine Tante angerufen weil sie Rat von mir brauchte. Sie hat einen langhaarigen Mischlings Rüden ( von der Haardichte und -länge enelt er einen Berner Sennenhund).
Seit ca. zwei Jahren wurde der Hund nicht mehr frisiert, da sie keine Zeit, Stress und so hatte... Meint sie
Seine Fell ist total lang, am Bauch hängen die schon fast bis zum Boden. Es hat sich auch anscheinend das Winterfell immer verfangen und daraus wurden lauter dicker Büschel die man ihm einzeln raus zupfen kann, was ihm aber nicht gefällt. Und einiges Fell ist auch verklebt.
Habe auch versucht ihn zu frisieren, aber sobald ich bei einem Büschel war, tat es ihm weh!
Sie will aber zu keinem Hunde Friseur (kein Geld) und sich auch sonst nur von mir helfen lassen da ihr das sehr peinlich ist.
Sie hat mich angerufen, weil sie dachte das ich ihr Rat geben kann, weil ich einen langhaarige Hündin habe. Aber da musste ich sie enttäuschen, weil ich bürste meine Hündin jeden Tag und schneide auch ständig mit der Schere die Haare bei Bedarf kürzer!
Ich hatte mir gedacht den Hund auf ein paar Centimeter abzuscherren mit einem Hundescherrer, damit das Fell dann wieder im neuen Glanz wachsen kann.
Aber ich habe dies mal bei meiner Hündin ausprobiert, da ihr am Bauch die Haare auch immer so lange wachsen, aber ich bin mit dem Scherrer hängen geblieben und dann hab ich gleich wieder damit aufgehört und habe doch wieder zur Schere gegriffen!
Er ist auch schon 8 Jahre alt!
Wie lange bräuchte eigentlich ein Hundefell beim wachsen?
Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich ihr mit dem Rüden helfen kann?
Was kann man da alles machen?
Bitte gebt ihr Ratschläge, damit der Hund nicht mehr unter dem Fell leiden muss.
Danke für eure Hilfe!!
Seit ca. zwei Jahren wurde der Hund nicht mehr frisiert, da sie keine Zeit, Stress und so hatte... Meint sie

Seine Fell ist total lang, am Bauch hängen die schon fast bis zum Boden. Es hat sich auch anscheinend das Winterfell immer verfangen und daraus wurden lauter dicker Büschel die man ihm einzeln raus zupfen kann, was ihm aber nicht gefällt. Und einiges Fell ist auch verklebt.
Habe auch versucht ihn zu frisieren, aber sobald ich bei einem Büschel war, tat es ihm weh!
Sie will aber zu keinem Hunde Friseur (kein Geld) und sich auch sonst nur von mir helfen lassen da ihr das sehr peinlich ist.
Sie hat mich angerufen, weil sie dachte das ich ihr Rat geben kann, weil ich einen langhaarige Hündin habe. Aber da musste ich sie enttäuschen, weil ich bürste meine Hündin jeden Tag und schneide auch ständig mit der Schere die Haare bei Bedarf kürzer!
Ich hatte mir gedacht den Hund auf ein paar Centimeter abzuscherren mit einem Hundescherrer, damit das Fell dann wieder im neuen Glanz wachsen kann.
Aber ich habe dies mal bei meiner Hündin ausprobiert, da ihr am Bauch die Haare auch immer so lange wachsen, aber ich bin mit dem Scherrer hängen geblieben und dann hab ich gleich wieder damit aufgehört und habe doch wieder zur Schere gegriffen!
Er ist auch schon 8 Jahre alt!
Wie lange bräuchte eigentlich ein Hundefell beim wachsen?
Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich ihr mit dem Rüden helfen kann?
Was kann man da alles machen?
Bitte gebt ihr Ratschläge, damit der Hund nicht mehr unter dem Fell leiden muss.
Danke für eure Hilfe!!