Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gegenkonditionierung und Desensibilisierung sind zwar ähnlich, aber hier hat Rocco doch eher Recht![]()
Aha! Könnt ihr mir die Unterschiede erklären, weil dann hab ich das bisher falsch verstanden.
ein gutes Maß an Genhorsam wird - meiner persönlichen Meinung nach - bei Hunden, die Artgnossen "anmachen" immer vonnöten sein.
Das hängt aber auch ein bisschen davon ab, warum ein Hund einen anderen "anmacht". Meine lauert/stänkert ja zur Zeit ganz viel, aber aus Unsicherheit, damit ja keiner (vor dem sie sich ein bissl fürchtet) auf die Idee kommt ihr was zu tun. Wenn ich sie da aus ihrem Stänkerverhalten rausbringe, sollte sie ja selber merken, dass ihr nix passiert, und dann brauch ich zb. kein gehorsames "Fuß und schau mich an" mehr, weil sie ja die Hundebegegnungen dann eh entspannt und konfliktfrei erlebt. Oder?
Wo lesen immer alle das Hunde dumm genug sind andere Hunde mit Beutetieren zu verwechseln? Wo steht so ein blödsinn?
Meinen diese Leute auch das Hunde die Jogger, Radfahrer, Autos oder Mopeds jagen auch denken das seien Beutetiere? Na ich weiss nicht recht... Wenn ein Hund jagdtrieb gegenüber einem LKW zeigt bin ich mir sicher das er genau weiss das es sich nicht um erlegbare Beute handelt![]()
Neben all den sicher erforderlichen und nützlichen Gehorsamsübungen und Desensibilisierungsübungen würde ich mir aber schon auch einen Jagd- und Hetzersatz ausdenken für den Aaron. In der richtigen Dosis natürlich, nicht zu viel, aber ein wenig Spaß soll er schon auch haben dürfen - und zwar genau die Sorte Spaß, die er sich unter Spaß vorstellt. Nur eben in einer Form, die du als HH akzeptabel findest und kontrollieren kannst.
oder fishing for compliments...ab einem gewissen alter verschweigt mansein alter wohl lieber...
alles gute!
Ist das nicht hauptsächlich ein Problem der Damenwelt????
oh nein, ganz und gar nicht!es gibt nix eitleres als männer...
Gegenkonditionierung und Desensibilisierung sind zwar ähnlich, aber hier hat Rocco doch eher Recht![]()