N
norton81
Guest
hallo allerseits 
ich bin neu hier und habe gleich mal eine frage.
habe derzeit eine golden retriever dame die im frühling 14jahre alt geworden ist. leider geht es ihr gar nicht mehr gut und ich werde sie in nächster zeit einschläfern lassen müssen (will gar nicht dran denken!!!).
aber so traurig es auch ist, ich kann einfach nicht ohne hund sein und bin jetzt gerade am überlegen, was für einen hund ich mir nachher suche.
grundsätzlich bin ich mama (1 und 4jahre) und daher ganztags zuhause (sicher noch die nächsten 3 jahre) und habe mit meinen eltern zusammen eine kleine landwirtschaft (haupts. pferde) von daher bin ich eher nicht der spatzier-geh-typ weil sowieso immer irgendwo draußen was zu tun ist.
irgendwie möchte ich keinen retriever mehr - zum einen, weil mich das lange fell nervt und weil ich gerne einen etwas kleineren hund möchte (wäre einfach praktischer - auto, bus etc.) und jetzt bin ich am überlegen ob ich mir einen beagle zulegen soll, bin mir aber nicht sicher wie es da mit dem temperament, bewegungsdrang, kinder, tiere etc. ausschaut (da war meine lady ja wirklich ein traum) und außerdem habe ich gehört, dass die teilweise schon stark überzüchtet sein sollen - ist da was dran?? oder welche rassen wären noch geeignet??
gibts hier nicht ein paar erfahrungsberichte??? ich weiß ja, dass jeder hund dann sowieso nochmal eine eigene persönlichkeit hat, aber generell mal.
danke schonmal für eure antworten!!
lg norton
PS: sorry ist ein bisschen lang geworden!!

ich bin neu hier und habe gleich mal eine frage.
habe derzeit eine golden retriever dame die im frühling 14jahre alt geworden ist. leider geht es ihr gar nicht mehr gut und ich werde sie in nächster zeit einschläfern lassen müssen (will gar nicht dran denken!!!).
aber so traurig es auch ist, ich kann einfach nicht ohne hund sein und bin jetzt gerade am überlegen, was für einen hund ich mir nachher suche.
grundsätzlich bin ich mama (1 und 4jahre) und daher ganztags zuhause (sicher noch die nächsten 3 jahre) und habe mit meinen eltern zusammen eine kleine landwirtschaft (haupts. pferde) von daher bin ich eher nicht der spatzier-geh-typ weil sowieso immer irgendwo draußen was zu tun ist.
irgendwie möchte ich keinen retriever mehr - zum einen, weil mich das lange fell nervt und weil ich gerne einen etwas kleineren hund möchte (wäre einfach praktischer - auto, bus etc.) und jetzt bin ich am überlegen ob ich mir einen beagle zulegen soll, bin mir aber nicht sicher wie es da mit dem temperament, bewegungsdrang, kinder, tiere etc. ausschaut (da war meine lady ja wirklich ein traum) und außerdem habe ich gehört, dass die teilweise schon stark überzüchtet sein sollen - ist da was dran?? oder welche rassen wären noch geeignet??
gibts hier nicht ein paar erfahrungsberichte??? ich weiß ja, dass jeder hund dann sowieso nochmal eine eigene persönlichkeit hat, aber generell mal.
danke schonmal für eure antworten!!
lg norton
PS: sorry ist ein bisschen lang geworden!!