ezydog Schwimmwesten

Chiara04

Junior Knochen
hallo,

hat von euch schon jemand erfahrung gemacht mit den schwimmwesten von ezydog? ich überlege nämlich für meine hündin eine zu kaufen, da sie angst vorm schwimmen hat. normalerweise wäre mir das egal, sie muss ja nicht schwimmen, sie hat aber leichte arthrosen und verspannungen in der wirbelsäule und meine TÄ hat gemeint, dass schwimmen für sie sehr gut wäre. nur ohne irgendwas schwimmt sie mir nicht und ich habe jetzt die hoffnung, dass sie sich mit der schwimmweste vielleicht doch traut...

kann mir da jemand von euch tipps geben?

danke u lg
sandra & chiara
 
wir haben zwar nicht die gleiche marke, aber unser hund hat auch öfter eine schwimmweste oben (beim segeln), aber schwimmen mag er damit gar nicht.

ich hab ihn zwar gut an die schwimmweste gewöhnt u so im trockenen ist es ihm auch egal, aber schwimmen geht er viel lieber ohne.

muss deinen hund halt langsam daran gewöhnen, zuerst einmal, dass er ins wasser geht u schwimmt, dann an die schwimmweste.
 
naja mit dem wasser an sich hat sie ja überhaupt kein problem, im gegenteil, sie ist liebend gern und stundenlang im wasser. aber eben nur dort wo sie stehen kann, sobald sie merkt, dass es tief wird dreht sie sofort um. man kann sie schon zum schwimmen bewegen, indem man ihr leckerchen ins wasser schmeisst, aber da schwimmt sie total unkontrolliert und hektisch, mit dem kopf ur weit aus dem wasser und mit den vorderpfoten auch ausserhalb paddelnd und das kann sicher auch nicht gut sein für ihren rücken :o

weisst, ich möcht nur nicht eine sündteure schwimmweste kaufen mit der sie dann erst nicht schwimmt...

lg
sandra & chiara
 
Schon mal probiert selbst auch ins Wasser zu gehen?

Meiner kannte plantschen und schwimmen offensichtlich gar nicht wirklich, als ich ihn übernommen hab.
Mit Spieli hab ich ihn dann zumindest bald beim Plantschen gehabt.
Schwimmen tut er aber erst seitdem ich selbst auch mit ihm im Wasser war. ;)
 
ja, alles schon probiert! wenn ich schwimme, dann schaut sie kurz, tümpelt aber dann weiter am rand herum ;) und zwingen möchte ich sie nicht, sie solls freiwillig machen - es wär halt wichtig für ihren rücken...

lg
sandra & chiara
 
da würd ich vorher, bevor ich die schwimmweste kaufe, versuchen im relativ seichten wasser mit dem hund zu schwimmen. hund mit ins wasser nehmen mit superüberdrüber-leckerlies u hand unter den bauch halten, dass wenn er nicht mehr sehen kann, doch die sicherheit von dir hat, dann andauernd belohnen.
irgendwie muss das wasser, wenn hundi nicht mehr stehen kann, ins positive gebracht werden, das kann dauern.
aber bevor er nciht von allein schwimmt, wird eine schwimmweste auch nicht helfen, denk ich mir.
 
ja, da hast recht! ich werds jetzt für den anfang mal so probieren wie bei den kleinen kindern, mit hand unter dem bauch und dann schau ma mal ;) vielleicht überwindet sie ja ihre angst bzw. kann ich ihr das schwimmen schmackhaft machen und dann wär auch die schwimmweste kein thema mehr :)

danke auf jeden fall für eure tipps, ich werde euch über unsere fortschritte berichten, vorausgesetzt das wetter wird mal wieder besser :o

danke u lg
sandra & chiara
 
Ja genau... versuchs so...

Ich würde dir übrigens raten, dir dann aber ne enge knielange Hose
oder überhaupt längere eng anliegende Kleidung, (vllt. sogar nen "Taucheranzug":D:o:D) anzuziehen...
Weil: Wenn sie doch mal so richtig panisch ist und dann halt mit ihren Pfoten rumrudert...
naja, die Krallen können einen doch schon etwas verletzten, wenn man Pech hat...:o:o

Vielleicht bin ich auch zu vorsichtig bei sowas, aber es wär schon blöd,
wenn einem der Tag durch sowas "verdorben" wird.

Und selbst, wenn es nur zu nicht-blutenden Kratzern kommen sollte...
Die tun schon ziemlich weh auf die Dauer...
Als wir das erste Mal mit unserer Hündin schwimmen waren,
kam sie auch immer wieder zu mir geschwommen um Halt zu suchen,
und das war dann aufgrund der Krallen alles andere als schön und schmerzfrei...
Mal von den Blutergüssen danach zu schweigen...
Und das war schon mit Hose... :o
:D
*:o... bestimmt ein Hyper-Weichei bin........^^*
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, könnte natürlich passieren, aber ich bin hart im nehmen, das überleb ich schon ;)

lg
sandra & chiara
 
:D klar, überleben tut mans schon...:p

Aber ich werd trotzdem nie wieder nem Hund schwimmen beibringen ohne ne Hose+T-Shirt statt Badeanzug... :o:rolleyes::D


Viel Erfolg übrigens! ;) :)
 
ich habe gestern 2 Schwimmwesten für meine Hunde bestellt, ich finde es einfach sicherer, so kann keiner ertrinken oder untergehen.
 
also, erstmal sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich hatte erst jetzt die gelegenheit mit meiner hündin schwimmen zu gehen.

wir waren am donnerstag am wienerbergteich und haben dort geübt. ich habe sie ins tiefere wasser getragen, dort langsam ausgelassen und wieder zurück zum ufer schwimmen lassen. sie hatte zwar zu beginn ein bissl angst sobald sie nicht mehr stehen konnte, ist aber dann total schön und ruhig wieder zurück geschwommen. ist für meine kleine anti-schwimmerin schon ein sehr großer erfolg ;)
ich hoffe, dass wir bald wieder gelegenheit haben weiter zu üben, denn ich denke dann wird es mit dem alleine schwimmen auch bald klappen!

lg
sandra & chiara
 
Hallo Du

Also ich habe für meinen schwarzen Pekingese eine Schwimmweste da er eine echte Wasserratte ist, er braucht sie aber nur wegen dem langen Fell denn ohne die Weste geht er unter nach einer kurzen Zeit da dann das Fell zu schwer ist. Für die anderen beiden Pekingesen habe ich auch eine aber die muss ich erst mal an die Weste gewöhnen.:D
Da sie garnicht gerne ins Wasser gehen.

Lg. Nadine
 
Oben