exzessives schnüffeln

Also MEIN Hund.... unterbricht exzessives Schnüffeln, wenn vor ihm ein Hase hochgeht.
Und wenn er unkastriert wäre... würde er exzessives Schnüffeln auch unterbrechen, wenn eine läufige Hündin vorbei läuft ....

Schnüffeln ist zwar sehr, sehr toll für Hunde.. aber die STÄRKSTE Ablenkung ist es nicht.


Zum Ausgangsposting:

Der normale, untrainierte Hund hat in Situtaionen hoher Ablenkung nur einen Analog-Anschluss.
Wenn der besetzt ist... ist er besetzt.. fertig.
Da muss man warten, bis Hundi *auflegt*, sozusagen.

Es gibt ne Menge Möglichkeiten, durch Training da einen ISDN-Anschluss draus zu machen, so dass Hundi die Ansprache durch seinen Menschen noch mitbekommt... dieser also sozusagen *anklopfen* kann.
Wobei es dann immer noch am guten Training liegt, ob Hundi das erste Gespräch dafür beendet oder nicht.

Auf welchen Wegen man das erreicht hängt vom Hund ab, vom individuellen Team und von der Art und Weise, wie man so allgemein mit seinem Hund umgeht.

Ich hab zwei Hunde, da reicht es (mittlerweile und das auch schon ne ganze Weile), wenn ich *wir gehn weiter* rufe oder einfach weitergehe... sie behalten mich im Auge und folgen nach einer Weile ganz von allein.

Der dritte.. na.. wenn der "nur" schnüffelt reicht ein "weiter"... bei Mäusen und frischen Mauslöchern *in Betrieb* geh ich hin und hol ihn ab... bricht mir keinen Zacken aus der Krone. Er hat zwar schon ISDN.. aber er entscheidet nunmal seltener, das erste Gespräch zu beenden... so isser nunmal.
Ich bin nicht bereit in diesen Situationen den Hund ins Meideverhalten zu treiben...
Aber wir üben weiter.. und dann entscheidet er sich demnächst immer öfter für mich.

Gruß
Günni
 
Der normale, untrainierte Hund hat in Situtaionen hoher Ablenkung nur einen Analog-Anschluss.
Wenn der besetzt ist... ist er besetzt.. fertig.
Da muss man warten, bis Hundi *auflegt*, sozusagen.

d050.gif


Ich stell mir das so bildlich vor das im Kopf vom Hund so leise "tüt tüt tüt tüt tüt" macht. :D Ich lieg vor lachen. Das ist herrlich erklärt. :D
 
Also MEIN Hund.... unterbricht exzessives Schnüffeln, wenn vor ihm ein Hase hochgeht.
Und wenn er unkastriert wäre... würde er exzessives Schnüffeln auch unterbrechen, wenn eine läufige Hündin vorbei läuft ....

Schnüffeln ist zwar sehr, sehr toll für Hunde.. aber die STÄRKSTE Ablenkung ist es nicht.


Zum Ausgangsposting:

Der normale, untrainierte Hund hat in Situtaionen hoher Ablenkung nur einen Analog-Anschluss.
Wenn der besetzt ist... ist er besetzt.. fertig.
Da muss man warten, bis Hundi *auflegt*, sozusagen.

Es gibt ne Menge Möglichkeiten, durch Training da einen ISDN-Anschluss draus zu machen, so dass Hundi die Ansprache durch seinen Menschen noch mitbekommt... dieser also sozusagen *anklopfen* kann.
Wobei es dann immer noch am guten Training liegt, ob Hundi das erste Gespräch dafür beendet oder nicht.

Auf welchen Wegen man das erreicht hängt vom Hund ab, vom individuellen Team und von der Art und Weise, wie man so allgemein mit seinem Hund umgeht.

Ich hab zwei Hunde, da reicht es (mittlerweile und das auch schon ne ganze Weile), wenn ich *wir gehn weiter* rufe oder einfach weitergehe... sie behalten mich im Auge und folgen nach einer Weile ganz von allein.

Der dritte.. na.. wenn der "nur" schnüffelt reicht ein "weiter"... bei Mäusen und frischen Mauslöchern *in Betrieb* geh ich hin und hol ihn ab... bricht mir keinen Zacken aus der Krone. Er hat zwar schon ISDN.. aber er entscheidet nunmal seltener, das erste Gespräch zu beenden... so isser nunmal.
Ich bin nicht bereit in diesen Situationen den Hund ins Meideverhalten zu treiben...
Aber wir üben weiter.. und dann entscheidet er sich demnächst immer öfter für mich.

Gruß
Günni

suuuper - danke - endlich mal was fachlich richtiges, statt zu lästern :)
smoky
 
@ Günni
Vielen Dank, klasse Erklärung!!
Und ich hab Glück, daß ich im Ausland bin, da kann ich sie mir klammheimlich klauen,oder sagen wir ausleihen:D
LG Jens
 
Also MEIN Hund.... unterbricht exzessives Schnüffeln, wenn vor ihm ein Hase hochgeht.
Und wenn er unkastriert wäre... würde er exzessives Schnüffeln auch unterbrechen, wenn eine läufige Hündin vorbei läuft ....

Schnüffeln ist zwar sehr, sehr toll für Hunde.. aber die STÄRKSTE Ablenkung ist es nicht.


Gruß
Günni

Ich wusste doch, dass es User gibt welche bedingt über ihr Wissen VERSTEHEN können - dein Telefonbeispiel einfach herrlich. :D

Deine Übersetzung erinnerte mich an die Beschreibung - der Storch bringt die Kinder - und zeigte mir deutlich, dass ich zuviel Fachwissen bei manchen Usern voraussetze.

DANKE Günni
 
Ich wusste doch, dass es User gibt welche bedingt über ihr Wissen VERSTEHEN können - dein Telefonbeispiel einfach herrlich. :D

Deine Übersetzung erinnerte mich an die Beschreibung - der Storch bringt die Kinder - und zeigte mir deutlich, dass ich zuviel Fachwissen bei manchen Usern voraussetze.

DANKE Günni

guten morgen georg!
ein zitat: lang ist der weg durch lehren- kurz und wirksam durch beispiele:D
smoky
 
Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich nicht weiß, was ein ISDN Anschluss ist :(
Beim Analoganschluss hast du eine Leitung.
Bist du im Internet.. kann dich niemand anrufen.

Beim ISDN-Anschluss.. has du zwei Leitungen.. du kannst gleichzeitig ins Internet und angerufen werden.

(DSL lassen wir jetzt mal außen vor *lach*)
 
Beim Analoganschluss hast du eine Leitung.
Bist du im Internet.. kann dich niemand anrufen.

Beim ISDN-Anschluss.. has du zwei Leitungen.. du kannst gleichzeitig ins Internet und angerufen werden.

(DSL lassen wir jetzt mal außen vor *lach*)

Analoganschluss sagt mir auch nichts, das sind ja völlig neue Welten... Nicht telefonieren, nur weil man im Netz ist? Sachen gibt´s... Hab mich aber gerade bei Wikipedia informiert :)

BB,
Tanja
 
Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich nicht weiß, was ein ISDN Anschluss ist :(

BB,
Tanja

Eine ISDN-Anschluss-Einheit (IAE) ist eine Endgeräteanschlussdose für die S0-Schnittstelle in ISDN-Installationen. IAE haben eine oder zwei vierpolige RJ-Buchsen passend für RJ45-Stecker (auch Western-Stecker oder Modular Jack genannt). Bei IAE mit zwei Buchsen sind diese in der Regel parallel geschaltet.

RJ45-Buchsen haben acht mögliche Kontaktpositionen, von denen bei IAE jedoch nur die vier innenliegenden Positionen mit Kontakten bestückt sind. Die Anschlussklemmen der IAE haben die Bezeichnungen "1a", "1b", "2a" und "2b".

..................:cool:
 
Oben