exzessives schnüffeln

mir gehts in erster Linie darum, dass wenn er im Schnüffeln ist , NICHTS mehr beachtet
(Da kann ich mich noch so sehr zum Kasperl machen - er reagiert net drauf :o )

Eben darum hab ich ja an die Schleppleine gedacht!! Jedesmal wenn er dich nicht beachtet, wenn du ihn anrufst, könntest mal kurz an der Leine anruckeln, dann wird er dich schon beachten! ;)
 
Ich verstehe nur nicht ganz, wei der Hund durch ein "NEin" oder "Pfui" verstehen soll, dass er weitergehen soll. Ich sag in dem Fall einfach "Weiter". "Nein" oder "Pfui" heißt doch nur, dass er mit irgendwas aufhören soll, nicht aufhören und was anderes (bestimmtes) machen.

BB,
Tanja

Wenn du deinem Hund richtig "Nein" beibringst dann soll er es so verknüpfen, dass er egal was er macht, damit aufhört! (egal ob was fressen vom Boden, wo hin nasen wo er nicht soll, schnüffeln, ect.) Am besten gleich dazu üben "Nein" heißt sofort aufhören mit dem was ich tu und zum Fraui kommen. Dann hast du nämlich automatisch gleich ein zweites Rufsignal verknüpft.

"Nein" ohne Fraui kommen haben wir schon recht gut drauf, aber der Rest wird noch viel Arbeit! :o
 
Davon kann ich auch ein Lied singen:rolleyes: Vorallen wenn läufige Hündinnen in der Nähe sind.
Ich hab es bei Ben mit der Schleppleine in Griff bekommen. Ich hab ihn erstmal schnuppern lassen und hab dann "Weiter" gesagt. Wenn er nicht kam,bin ich einfach weiter gegangen ,ihn an der Schleppleine natürlich hinterher. Und so hab ich ihn immer kürzer schnuffeln lassen...
Wenn ich heute (ohne SL) "Weiter" sage wird noch ganz schnell markiert und dann kommt er aber:)
 
Wenn mein Hund so richtig im Schnüffeln drinnen ist, hilft nur mehr, ihm eine bessere Alternative zum Schnüffeln zu bieten. Bei uns kommt dann der Spruch: "ui wos is da" und der Hund weiss, dass wenn er schnell genug ist, er am Boden in meiner Nähe ein Guzzi findet ( manchmal schau ich auch ganz interessiert z.B. auf den Platz wo das Guzi liegt und sag "ui, was ist da" , dann kommt er meist sofort angedackelt , weil er weiss, dass sich das Schnüffeln in Fraulis Nähe lohnt.
 
Wenn mein Hund so richtig im Schnüffeln drinnen ist, hilft nur mehr, ihm eine bessere Alternative zum Schnüffeln zu bieten. Bei uns kommt dann der Spruch: "ui wos is da" und der Hund weiss, dass wenn er schnell genug ist, er am Boden in meiner Nähe ein Guzzi findet ( manchmal schau ich auch ganz interessiert z.B. auf den Platz wo das Guzi liegt und sag "ui, was ist da" , dann kommt er meist sofort angedackelt , weil er weiss, dass sich das Schnüffeln in Fraulis Nähe lohnt.

hihi das kenn ich bei der Daisy!! Bei ihr hilft weg laufen oder rufen nicht und dann hilft nur noch eins: "Wo ist die KATZE!!" :D und schon schaut sie! *gg* meist wird dann noch kurz geknurrt oder gebellt und dann kommt sie..

lg
Melanie
 
Nun wenn deinem Hund das Meideverhalten fremd ist, dann bedauere ich dich und deinen Hund ;)

Hab da mal eine ganz neue Idee für dich: Anstatt ständig die Postings anderer Leute zu kritisieren und nach Fehlern zu durchsuchen, könntest du es mal mit eigenen konstruktiven Ratschlägen versuchen? Aber das ist vermutlich anstrengender als deine üblichen inhaltslosen Einzeiler...

BB,
Tanja

PS: Und ja: Mein Hund jagt nicht und er ist sowohl in Angstsituationenn als auch in der Nähe läufiger Hündinnen abrufbar. Vom Schnüffeln hält ihn nichts ab, außer ein lange geübtes "Weiter".
 
Hab da mal eine ganz neue Idee für dich: Anstatt ständig die Postings anderer Leute zu kritisieren und nach Fehlern zu durchsuchen, könntest du es mal mit eigenen konstruktiven Ratschlägen versuchen? Aber das ist vermutlich anstrengender als deine üblichen inhaltslosen Einzeiler...

BB,
Tanja

PS: Und ja: Mein Hund jagt nicht und er ist sowohl in Angstsituationenn als auch in der Nähe läufiger Hündinnen abrufbar. Vom Schnüffeln hält ihn nichts ab, außer ein lange geübtes "Weiter".


Offensichtlich kannst du meinen Worten nicht folgen :rolleyes:

Deine Aussage war:

Das Schnüffeln ist nun mal die stärkste Ablenkung, die man sich vorstellen kann. Da hilft nur üben und sich dem langsam annähern.

BB,
Tanja

Meine Antwort setzte sich aus Beispielen für in der Regel stärker "Ablenkungen" zusammen. Ich lese in deinem Posting nicht den Zusatz - mein Hund - und somit werte ich deine Aussage wie geschrieben. Das so eine Aussage FALSCH verstanden werden kann, wird sogar dir nach meiner Erklärung einleuchten ;)

Zu deinen Aussagen mit den Einzeilern: Manche plaudern und schreiben viel, und ihre Postings haben keine oder nur geringe Aussagekraft, und manche treffen mit wenigen Worten eben den Punkt ;)

Wenn du keine "Gegenstimme" zu deinen Aussagen wünscht, würde ich an deiner Stelle eben den Umweg der fachlich und sachlich korrekten Aussagen versuchen.

Da ich jedoch mit dir keinen Streit suche, erlaube ich mir deine Postings in Zukunft zu ignorieren.

Sticha Georg
 
Zu deinen Aussagen mit den Einzeilern: Manche plaudern und schreiben viel, und ihre Postings haben keine oder nur geringe Aussagekraft, und manche treffen mit wenigen Worten eben den Punkt ;)

Dann habe ich deine treffende und punktgenaue Antwort auf die Frage der Threaderstellerin wohl irgendwie übersehen...

BB,
Tanja
 
Dann habe ich deine treffende und punktgenaue Antwort auf die Frage der Threaderstellerin wohl irgendwie übersehen...

BB,
Tanja

Ist zwar keine Beantwortung meines Postings 33, und daher werte ich dieses als Zustimmung meiner Worte. :D

Da ich im Gegensatz zu manchen Usern hier, keine "Symptombehandlung" betreibe, gibt es auch keine fachlich korrekte Antwort.

Die Blödelbemerkungen von dir und Robbielein .................. naja wenns euch Spass macht eure Persönlichkeiten in dieses Licht zu stellen :rolleyes:

:cool: Schönen Abend noch....................
 
Oben