Extremer Juckreiz - was kann das sein?

Amaz

Super Knochen
Hallo,


allmählich bin ich schon verzweifelt und weiss nicht wie ich meinen Rackern helfen kann.

Einer meiner Hunde wurde mit Verdacht auf Räude behandelt.....nach ihrer schweren Brust-OP ist Mira nach wie vor in Ordnung.

ABER die anderen Hunde werden ebenfalls von einem schweren Juckreiz geplagt. Sie wurden ebenfalls mit einem Spot On Produkt gegen Räude behandelt, aber der Juckreiz ist nach wie vor da.

Flohhalsbänder tragen auch alle meine Hunde. Und ich habe auch den Tipp meines TA befolgt sie bei der Kälte länger draussen zu lassen, da die Milben bei der Kälte abfallen.

Genutzt hat gar nix.....morgen muss ich jedenfalls sofort wieder zum TA.

Einer ist feuerrot zwischen seinen Beinen. Bei den anderen sehe ich es nicht so, wegen Fell bzw. Farbe, aber sie kratzen auch wie verrückt. Es sind ausschliesslich Bauch und Beine betroffen. Am Rücken wird nicht "gebissen" wegen eines Juckreizes.

Ich weiß schon nicht mehr weiter. WAS plagt so meine armen Tiere.:confused:

Habt ihr eine Ahnung was ihnen fehlen könnte und was ich dagegen unternehmen kann.

LG

Amaz
 
hmm, Juckreiz ist was Furchtbares :(

Wurden denn Biopsien gemacht oder Hautgeschabsel?

Warst Du bei einem Dermatologen? Haustierzärzte haben großen Wert, keine Frage, aber gerade Hautgeschichten sind oft sehr komplex und die Möglichkeiten so vielfältig, dass man doch einen Spezialisten hinzuziehen sollte :o
 
Wenn´s keine Flöhe sind, würd ich den TA mal wegen Herbstgrasmilben ansprechen.
Ist zwar eigentlich schon zu kalt, aber wer weiss....
 
Danke für den Tipp mit dem Dermatologen.

Wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird, werde ich den Spezialisten aufsuchen.

Komme grad vom Tierarzt zurück. Er hat als erstes am Hund "geschrubbt" um zu sehen ob etwas "abfällt".....leider war nix zu erkennen......kein Flohbefall, nur ein paar Schuppen.

Betroffen sind der Bauch vor allem und zwischen den Hinterbeinen ist Makoto knallrot, vom vielen wundbeissen.

Er hat ihn lokal mit irgendetwas eingerieben was gegen den Juckreiz ist und ich bekam für zu Hause von daovet jeweils eine Kapsel täglich, von der Firma Virbac das neue Lösungsmittel Megaderm - täglich 2x 5ml, und etliche Tabletten für die nächsten Tage....mittwoch muss ich wieder hin.

Er meint es wäre eine atypische Dermaditis (hoffe ich habe das jetzt richtig wiedergegeben) und er bekämpft das ganze jetzt mal von "innen", weil es einfach nicht nach Milben aussieht (hat auch kein Fell verloren).

Ich hoffe meinen Racker geht es bald besser. Am Mittwoch soll ich dann einen anderen Hund auch mitnehmen. Aber bei den anderen sieht man keine Rötungen oder gar Fellverlust....nur sie kratzen und schlecken zwischen den Beinen ohne das man etwas sieht.....Flohhalsbänder haben alle und Flohbefall liegt auch nicht vor....

Im Gegenteil wäre heute froh gewesen wenn der TA gesagt hätte das kommt von den Flöhen.....so ist es jetzt ein Kampf gegen umbekannte Gegner.

LG

Amaz
 
Habe jetzt bei der Fr.Dr. Wagner von Korneuburg nachgelesen unter Juckreiz bei Hunden die am häufigsten vorkommenden Erkrankungen nachgelesen.....nichts trifft von den Symptomen und Aussehen zu...:(
 
Könnten es allergische Reaktionen sein? Bist du vielleicht, bevor das Kratzen begann, auf ein anderes Putzmittel (z.B. Teppichreiniger) oder ein anderes Waschmittel umgestiegen? Sehr trockene Heizungsluft (Hausstaubmilben) oder von Futtermilben befallenes Trockenfutter (Milbenkot) könnten auch Ursachen sein.
 
Könnten es allergische Reaktionen sein? Bist du vielleicht, bevor das Kratzen begann, auf ein anderes Putzmittel (z.B. Teppichreiniger) oder ein anderes Waschmittel umgestiegen? Sehr trockene Heizungsluft (Hausstaubmilben) oder von Futtermilben befallenes Trockenfutter (Milbenkot) könnten auch Ursachen sein.


Eine allergische Reaktion könnte es ja bei einem sein, aber nicht gleich bei mehreren Hunden. Putz- und Waschmittel ist gleich geblieben, trockene Luft habe ich nicht im Haus, beim Futter ist mir nichts aufgefallen, dass es befallen sein könnte....

Die Angelegenheit geht schon seit Wochen, sie sind gegen die Milben auch schon vor Wochen mit einem Spot On Präperat behandelt worden.
 
Reinigungsmittel oder Waschmittel sind ein guter Tipp.
Wäscht du die Hundedecken zb mit was neuem?
Warst du die letzten Tage irgendwo wos Gatschig war? Da der Juckreiz nur am Bauch und Beinen ist könnte es der Grund sein.
Seit wann haben sie das Flohhalsband oben? Evt. Allegie dagegen falls sie es erst seit kurzem haben?
Viel Glück bei der Ergrünung der Ursache
 
Reinigungsmittel oder Waschmittel sind ein guter Tipp.
Wäscht du die Hundedecken zb mit was neuem?
Warst du die letzten Tage irgendwo wos Gatschig war? Da der Juckreiz nur am Bauch und Beinen ist könnte es der Grund sein.
Seit wann haben sie das Flohhalsband oben? Evt. Allegie dagegen falls sie es erst seit kurzem haben?
Viel Glück bei der Ergrünung der Ursache

Reinigungsmittel wurde nicht geändert.

Der Juckreiz besteht schon länger, daher haben sie schon mehrere wochen das Flohhalsband oben (und definitiv keine Flöhe wie die heutige Untersuchung gezeigt hat, da hat sich nix rot gefärbt) und bereits seit drei Wochen das Spot On Präperat gegen Milben oben....dachte es wird damit besser, aber das war ein Irrtum wie man jetzt an dem einen Hund sieht, wo sich die Situation extrem verschlechtert hat....die anderen Hunde kratzen sich auch aber nicht so extrem...
 
Vielleicht sind sie allergisch auf die Spot on Produkte und Flohbänder - kenne einen Hund, dem sind alle Brusthaare ausgefallen von einem Flohhalsband und die Haut war total gerötet. Ein anderer hat auf ein Entwurmungspulver mit einer roten Schnauze (einen Tag lang) reagiert, also ev. Unverträglichkeit gegen jegliche Chemie. Ich wasche z.B. als Vorsichtsmassnahme die Hunde- und Katzensachen nur mit Waschnüssen und bin damit bis jetzt gut gefahren. Hast Du sie vielleich erst Impfen lassen, denn Impfreaktionen können auch erst Monate später auftreten, da gibt es soviele Möglichkeiten. Hoffe für Dich, dass Du bald herausfindest was es ist. Alles Gute dafür, denn die Hunde snd ja wirklich arm, denn Juckreiz kann einem ja wahnsinnig machen und für den Besitzer ist es auch nicht auszuhalten.
 
Das was Dein TA meint heißt "Atopische Dermatitis", aber dass das gleich mehrere Hunde haben sollen :confused: ?

hier ein paar Infos dazu:

http://www.vetderm.evetsite.com/402759.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Atopische_Dermatitis_des_Hundes
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=27


Weil Du schreibst "Tabletten": hat er jetzt Cortison verschrieben? Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Juckreiz schnell aufhört, sehr groß. Allerdings weiß man dann immer noch nicht was es ist und es wird auch wiederkommen.

Flohhalsbänder können auch allergische Reaktionen auslösen, die Wirkstoffe sind ja auch nicht ohne :o
 
Vielleicht sind sie allergisch auf die Spot on Produkte und Flohbänder - kenne einen Hund, dem sind alle Brusthaare ausgefallen von einem Flohhalsband und die Haut war total gerötet. Ein anderer hat auf ein Entwurmungspulver mit einer roten Schnauze (einen Tag lang) reagiert, also ev. Unverträglichkeit gegen jegliche Chemie. Ich wasche z.B. als Vorsichtsmassnahme die Hunde- und Katzensachen nur mit Waschnüssen und bin damit bis jetzt gut gefahren. Hast Du sie vielleich erst Impfen lassen, denn Impfreaktionen können auch erst Monate später auftreten, da gibt es soviele Möglichkeiten. Hoffe für Dich, dass Du bald herausfindest was es ist. Alles Gute dafür, denn die Hunde snd ja wirklich arm, denn Juckreiz kann einem ja wahnsinnig machen und für den Besitzer ist es auch nicht auszuhalten.

Sie sind nicht vor kurzem geimpft worden und eine gleichzeitige allergische Reaktion bei sechs Hunden (verschiedene Rasse, Geschlecht und Alter) ist äusserst unwahrscheinlich.

Ich wünschte sie hätten Flöhe, die kann man ja gut behandeln, aber sie haben definitiv keine Flöhe.

Nach der heutigen intensiven Lokaltherapie und den Medikamenten geht es Makoto schon besser.....jetzt schläft er friedlich. Hoffentlich bleibt der Juckreiz bei ihm jetzt weg dass sich die Haut wieder erholen kann.....mittwochs bin ich eh mit ihm wieder beim TA.
 
Das was Dein TA meint heißt "Atopische Dermatitis", aber dass das gleich mehrere Hunde haben sollen :confused: ?

hier ein paar Infos dazu:

http://www.vetderm.evetsite.com/402759.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Atopische_Dermatitis_des_Hundes
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=27


Weil Du schreibst "Tabletten": hat er jetzt Cortison verschrieben? Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Juckreiz schnell aufhört, sehr groß. Allerdings weiß man dann immer noch nicht was es ist und es wird auch wiederkommen.

Flohhalsbänder können auch allergische Reaktionen auslösen, die Wirkstoffe sind ja auch nicht ohne :o


Danke Dir für die Links.

Nun der TA gibt selber zu, dass er ratlos ist, weil kein Flohbefall und auch kein sichtbarer Milbenbefall vorliegt. Es kann auch nicht sein, dass plötzlich alle eine Futtermittelunverträglichkeit haben.

Die Ohren und das Gesicht sind in Ordnung, es gibt auch keine Fellveränderungen oder Haarverlust.

Vielleicht bin ich schon so paranoid dass ich ein normales Kratzen eines Hundes bereits als auffällig sehe.... bin schon total verunsichert, nachdem bei Mira vor wochen Räude festgestellt wurde, sie dagegen behandelt wurde und gut wars. Da haben sich die anderen auch schon gekratzt und wurden mitbehandelt dagegen (Spot on Präperat)

Ich weiß nicht ob es Cortisontabletten sind :o Ich war zu aufgeregt, da sehr viel verschrieben worden ist.

Er meinte er geht jetzt die Sache von "innen" an und hofft damit Erfolg zu haben.
 
Sorry, aber Cortison ist immer die Notlösung, wenn die Tieräzte nicht mehr weiter wissen und ich kenne einen Spaniel der hatte einen Leberschaden von Cortisonbehandlung. Das Pulver stoppt meistens den Vorgang sehr schnell, aber wenn man damit aufhört kommt es oft noch viel schlimmer, denn das Cortison behandelt nur die Symptome, aber nicht die wirkliche Ursache des Juckreizes. Ich habe schon sehr viele Fälle miterlebt deshalb schreibe ich Dir das, denn sonst kommst Du vielleicht aus dem Kreislauf nicht mehr heraus.
 
Sorry, aber Cortison ist immer die Notlösung, wenn die Tieräzte nicht mehr weiter wissen und ich kenne einen Spaniel der hatte einen Leberschaden von Cortisonbehandlung. Das Pulver stoppt meistens den Vorgang sehr schnell, aber wenn man damit aufhört kommt es oft noch viel schlimmer, denn das Cortison behandelt nur die Symptome, aber nicht die wirkliche Ursache des Juckreizes. Ich habe schon sehr viele Fälle miterlebt deshalb schreibe ich Dir das, denn sonst kommst Du vielleicht aus dem Kreislauf nicht mehr heraus.


Nun es sind kleine weiße Tabletten mit einem Strich in der Mitte das man sie gut teilen kann.

Der Arme bekommt 3 Tage lang 1 1/2 Tabletten, 3 Tage 1 Tablette und 4 Tage eine 1/2 Tablette.

Weiß nicht ob das Cortisontabletten sind, glaube aber eher nicht, da doch nicht solange Cortison gegeben wird oder doch.....müsste ich abends nachfragen wenn er wieder Ordi hat.
 
........Ich weiß nicht ob es Cortisontabletten sind :o ........

Weißt Du, wie sie heißen?

Amaz schrieb:
Der Arme bekommt 3 Tage lang 1 1/2 Tabletten, 3 Tage 1 Tablette und 4 Tage eine 1/2 Tablette......
Weiß nicht ob das Cortisontabletten sind, glaube aber eher nicht, da doch nicht solange Cortison gegeben wird oder doch.....müsste ich abends nachfragen wenn er wieder Ordi hat.

das klingt schon sehr danach.

Meiner Erfahrung nach werden sie etwa über die Dauer von 10 Tagen verabreicht und langsam "ausgeschlichen".


Karin, ich kann Dich sehr gut verstehen, ich hab ja auch so ein juckreizgeplagtes Exemplar daheim; die Sommermonate sind immer eine extreme Nervenbelastung (in der kalten Jahreszeit verschwinden die Symptome GsD) und es gab Zeiten, da war ich fast am Rande eines Zusammenbruchs :(

Mittlerweile, nach 11 1/2 Jahren, kenne ich die Ursachen zumindest zum Teil und versuche, dem bestmöglich entgegenzuwirken. Der Erfolg hält sich in Grenzen, aber ich habe gelernt damit umzugehen und es nicht mehr zu nah am mich heranzulassen.

Ich hoffe sehr, Ihr findet bald heraus, woran es liegt und könnt wirksam dagegen vorgehen.
 
Weißt Du, wie sie heißen?



das klingt schon sehr danach.

Meiner Erfahrung nach werden sie etwa über die Dauer von 10 Tagen verabreicht und langsam "ausgeschlichen".


Karin, ich kann Dich sehr gut verstehen, ich hab ja auch so ein juckreizgeplagtes Exemplar daheim; die Sommermonate sind immer eine extreme Nervenbelastung (in der kalten Jahreszeit verschwinden die Symptome GsD) und es gab Zeiten, da war ich fast am Rande eines Zusammenbruchs :(

Mittlerweile, nach 11 1/2 Jahren, kenne ich die Ursachen zumindest zum Teil und versuche, dem bestmöglich entgegenzuwirken. Der Erfolg hält sich in Grenzen, aber ich habe gelernt damit umzugehen und es nicht mehr zu nah am mich heranzulassen.

Ich hoffe sehr, Ihr findet bald heraus, woran es liegt und könnt wirksam dagegen vorgehen.


Leider steht auf den Tabletten kein Name drauf.

Das es mit der Kälte besser sein soll, hat mir der TA vor Wochen auch gesagt....wie es zuletzt so kalt war, habe ich unter Aufsicht die Hunde länger draussen lassen, damit etwaige Milben "erfrieren" können.

Man steht dem armen Tier so hilflos gegenüber. Man möchte helfen, ihm den juckreiz nehmen und weiss nicht wie.....:(

Danke Dir für Dein Mitgefühl. Ich hoffe sehr die Behandlung wirkt und es kommt nicht wieder.
 
Oben