Extreme Unterwürfigkeit!

renipinsel

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,

ich hab meine Hündin im Mai 06 aus dem Tierheim geholt. Sie hat bis Februar 06 in Spanien gelebt und wurde dort dann von einer österr. Pflegerin gerettet.

Sie war total ängstlich, ist bei jedem lauteren Wort zusammengezuckt, auch meinem Freund gegenüber war sie anfangs total skeptisch gegenüber (wenn er sie streicheln wollte, ist sie sofort zusammengezuckt etc.) und ihr "Radius" wenn wir draussen unterwegs waren (auch dann nach kurzer Zeit ohne Leine) war max 1 Meter von mir weg.

Mittlerweile ist das alles viiiel besser geworden. Menschen gegenüber ist sie schon deutlich offener, sie selbst ist selbstbewusster geworden und wenn wir unterwegs sind, rennt sie auch teilweise mittlerweile, speziell im Wald, zu weit weg (aber gut...).

Aber sie ist nach wie vor ziemich unterwürfig... zB gestern in der Hundeschule war folgendes:
wir haben Fuss gehen ohne Leine geübt und ich hab das Kommando Fuss gegeben und bin losmarschiert und Hanna ist sitzengeblieben. Nachdem sie auch nach locken nicht nachgekommen ist, musste ich zurück zu ihr und hab sie (wirklich) vorsichtig am Halsband genommen und wollte sie ein Stück so mitführen. Da hat sie gleich gefiept und sich auf den Rücken geschmissen. Die nächsten 15-20 Minuten hat sie kein Leckerli mehr angenommen. Ich hab sie halt dann extra viel gelobt und gestreichelt... :(

Ich versuche so wenig wie möglich mit ihr zu schimpfen, weil ich weiß dass sie das nach wie vor sehr schlecht verkraftet, wenn man ein etwas schärferes Wort zu ihr sagt. Aber manchmal muss es halt doch sein... bei wem nicht ;)

Mit der Zeit wird es sowieso automatisch immer ein Stückchen besser, je mehr Vertrauen sie zu uns fasst. Aber kann man aktiv daran arbeiten, dass sie weniger unterwürfig ist?! Gibts da irgendwelche Übungen, Spiele oder was auch immer?!

Danke euch für Tipps!! :)
 
Hallo!

Tipps kann ich Dir leider nicht viele geben, außer dass Du Dich vielleicht mit dem Thema Nasenarbeit auseinandersetzen könntest - das schafft auch Vertrauen und Selbstbewusstsein, wenn der Hund aus eigenem Antrieb etwas schafft.

Zum Thema Hundeschule: ich kenn ja Eure HuSchu nicht und weiß nicht, wie groß die Gruppen sind und wie der Unterricht dort abläuft. Aber könnte es sein, dass Deine Hündin damit (zumind. vorerst) noch überfordert ist?
Möglicherweise irritiert und verunsichert sie das Platzgetümmel, sodass sie sich nicht auf Dich konzentrieren kann und dadurch völlig "durch den Wind" ist, wenn etwas nicht klappt?
Und nach meiner Erfahrung wirkt es sich bei den meisten Hunden eher negativ aus, wenn sie während der Ausbildung angefasst werden. :o Das sollte u. U. vermieden werden.

Wäre es möglich, Einzelstunden zu nehmen? Da hättet Ihr nicht diesen gewissen "Druck", den eine Gruppenarbeit in vielen Kursen zwangsläufig mit sich bringt. Du hast ja einen besonderen Hund, einen mit Vorgeschichte (die Du wahrscheinlich nicht oder nur z. T. kennst), und der bedarf auch besonderer Behandlung mit besonders viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität.

Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.:)

lg
Nicole
 
Hallo!

Tipps kann ich Dir leider nicht viele geben, außer dass Du Dich vielleicht mit dem Thema Nasenarbeit auseinandersetzen könntest - das schafft auch Vertrauen und Selbstbewusstsein, wenn der Hund aus eigenem Antrieb etwas schafft.

Zum Thema Hundeschule: ich kenn ja Eure HuSchu nicht und weiß nicht, wie groß die Gruppen sind und wie der Unterricht dort abläuft. Aber könnte es sein, dass Deine Hündin damit (zumind. vorerst) noch überfordert ist?
Möglicherweise irritiert und verunsichert sie das Platzgetümmel, sodass sie sich nicht auf Dich konzentrieren kann und dadurch völlig "durch den Wind" ist, wenn etwas nicht klappt?
Und nach meiner Erfahrung wirkt es sich bei den meisten Hunden eher negativ aus, wenn sie während der Ausbildung angefasst werden. :o Das sollte u. U. vermieden werden.

Wäre es möglich, Einzelstunden zu nehmen? Da hättet Ihr nicht diesen gewissen "Druck", den eine Gruppenarbeit in vielen Kursen zwangsläufig mit sich bringt. Du hast ja einen besonderen Hund, einen mit Vorgeschichte (die Du wahrscheinlich nicht oder nur z. T. kennst), und der bedarf auch besonderer Behandlung mit besonders viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität.

Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.:)

lg
Nicole

Hallo Nicole,
das mit der Fährte hab ich mir auch schon überlegt. Werd ich wahrscheinlich im nächsten "Semester" anfangen. Momentan machen wir eben noch den Grundkurs zu Ende.
Zum Glück sind wir nur zu viert im Kurs, dadurch ist der Stress relativ gering. Sie hat sich da eigentlich ganz gut daran gewöhnt.
Aber vielleicht nehm ich wirklich mal ein paar Einzelstunden - kann nie schaden. Ich werd mal meine Trainerin fragen, ob sie das machen würde.
Danke dir :)
 
Bei einem unsicheren Hund ist es wichtig, so lange wie möglich die Leine oben zu lassen, auch wenn sie mit Leine schon super Fuß geht, kann es sein, daß sie
ohne Leine noch unsicher ist.

Es ist einfach noch zu früh für sie, ohne Leine zu arbeiten :)
 
Freki hatte mit dem Halsband auch irrsinnige Probleme, deshalb nehmen wir nur mehr ein BG. HAst du Hannas Halsgegend schon mal genauer angesehen? Vielleicht hatte sie mal ein Stachelhalsband oder ähnliches drauf, Freki ist in diesem Bereich ganz vernarbt. Und in Spanien soll so was ja häufiger sein.

BB,
Tanja
 
Freki hatte mit dem Halsband auch irrsinnige Probleme, deshalb nehmen wir nur mehr ein BG. HAst du Hannas Halsgegend schon mal genauer angesehen? Vielleicht hatte sie mal ein Stachelhalsband oder ähnliches drauf, Freki ist in diesem Bereich ganz vernarbt. Und in Spanien soll so was ja häufiger sein.

BB,
Tanja

Hm wäre mir noch nichts aufgefallen. Ich schau heut nochmal genauer - bin nur grad in der Firma & hanna ist zuhause...
Wenn wir unterwegs sind länger nehm ich eigentlich auhc nur BG - schon allein weils einfach für die Wirbelsäule und alles besser ist und auch sicherer.
 
Bei einem unsicheren Hund ist es wichtig, so lange wie möglich die Leine oben zu lassen, auch wenn sie mit Leine schon super Fuß geht, kann es sein, daß sie
ohne Leine noch unsicher ist.

Es ist einfach noch zu früh für sie, ohne Leine zu arbeiten :)

Da hast du recht, mit Leine geht sie ziemlich entspannt & brav Fuss. Ohne Leine ist sie noch unsicher - das zeigt sie schon deutlich.
 
Hm wäre mir noch nichts aufgefallen. Ich schau heut nochmal genauer - bin nur grad in der Firma & hanna ist zuhause...
Wenn wir unterwegs sind länger nehm ich eigentlich auhc nur BG - schon allein weils einfach für die Wirbelsäule und alles besser ist und auch sicherer.
Die Strassenhunde werden oft mit der Schlinge eingefangen und sind darum traumatisiert. ich würde auch BG empfehlen.Und ich bin auch der Meinung: Beim Training Hände weg vom Hund.Lieber zurückgehen, absitzen lassen, belohnen und wieder weitergehen. Und wenn sie ganz blockiert sollte ein guter Trainer ihr eine Auszeit gönnen! LG Jens
 
Die Strassenhunde werden oft mit der Schlinge eingefangen und sind darum traumatisiert. ich würde auch BG empfehlen.Und ich bin auch der Meinung: Beim Training Hände weg vom Hund.Lieber zurückgehen, absitzen lassen, belohnen und wieder weitergehen. Und wenn sie ganz blockiert sollte ein guter Trainer ihr eine Auszeit gönnen! LG Jens

Alles klar!! Danke Jens! :D
 
Oben