Hallo,
ich hab meine Hündin im Mai 06 aus dem Tierheim geholt. Sie hat bis Februar 06 in Spanien gelebt und wurde dort dann von einer österr. Pflegerin gerettet.
Sie war total ängstlich, ist bei jedem lauteren Wort zusammengezuckt, auch meinem Freund gegenüber war sie anfangs total skeptisch gegenüber (wenn er sie streicheln wollte, ist sie sofort zusammengezuckt etc.) und ihr "Radius" wenn wir draussen unterwegs waren (auch dann nach kurzer Zeit ohne Leine) war max 1 Meter von mir weg.
Mittlerweile ist das alles viiiel besser geworden. Menschen gegenüber ist sie schon deutlich offener, sie selbst ist selbstbewusster geworden und wenn wir unterwegs sind, rennt sie auch teilweise mittlerweile, speziell im Wald, zu weit weg (aber gut...).
Aber sie ist nach wie vor ziemich unterwürfig... zB gestern in der Hundeschule war folgendes:
wir haben Fuss gehen ohne Leine geübt und ich hab das Kommando Fuss gegeben und bin losmarschiert und Hanna ist sitzengeblieben. Nachdem sie auch nach locken nicht nachgekommen ist, musste ich zurück zu ihr und hab sie (wirklich) vorsichtig am Halsband genommen und wollte sie ein Stück so mitführen. Da hat sie gleich gefiept und sich auf den Rücken geschmissen. Die nächsten 15-20 Minuten hat sie kein Leckerli mehr angenommen. Ich hab sie halt dann extra viel gelobt und gestreichelt...
Ich versuche so wenig wie möglich mit ihr zu schimpfen, weil ich weiß dass sie das nach wie vor sehr schlecht verkraftet, wenn man ein etwas schärferes Wort zu ihr sagt. Aber manchmal muss es halt doch sein... bei wem nicht
Mit der Zeit wird es sowieso automatisch immer ein Stückchen besser, je mehr Vertrauen sie zu uns fasst. Aber kann man aktiv daran arbeiten, dass sie weniger unterwürfig ist?! Gibts da irgendwelche Übungen, Spiele oder was auch immer?!
Danke euch für Tipps!!
ich hab meine Hündin im Mai 06 aus dem Tierheim geholt. Sie hat bis Februar 06 in Spanien gelebt und wurde dort dann von einer österr. Pflegerin gerettet.
Sie war total ängstlich, ist bei jedem lauteren Wort zusammengezuckt, auch meinem Freund gegenüber war sie anfangs total skeptisch gegenüber (wenn er sie streicheln wollte, ist sie sofort zusammengezuckt etc.) und ihr "Radius" wenn wir draussen unterwegs waren (auch dann nach kurzer Zeit ohne Leine) war max 1 Meter von mir weg.
Mittlerweile ist das alles viiiel besser geworden. Menschen gegenüber ist sie schon deutlich offener, sie selbst ist selbstbewusster geworden und wenn wir unterwegs sind, rennt sie auch teilweise mittlerweile, speziell im Wald, zu weit weg (aber gut...).
Aber sie ist nach wie vor ziemich unterwürfig... zB gestern in der Hundeschule war folgendes:
wir haben Fuss gehen ohne Leine geübt und ich hab das Kommando Fuss gegeben und bin losmarschiert und Hanna ist sitzengeblieben. Nachdem sie auch nach locken nicht nachgekommen ist, musste ich zurück zu ihr und hab sie (wirklich) vorsichtig am Halsband genommen und wollte sie ein Stück so mitführen. Da hat sie gleich gefiept und sich auf den Rücken geschmissen. Die nächsten 15-20 Minuten hat sie kein Leckerli mehr angenommen. Ich hab sie halt dann extra viel gelobt und gestreichelt...

Ich versuche so wenig wie möglich mit ihr zu schimpfen, weil ich weiß dass sie das nach wie vor sehr schlecht verkraftet, wenn man ein etwas schärferes Wort zu ihr sagt. Aber manchmal muss es halt doch sein... bei wem nicht

Mit der Zeit wird es sowieso automatisch immer ein Stückchen besser, je mehr Vertrauen sie zu uns fasst. Aber kann man aktiv daran arbeiten, dass sie weniger unterwürfig ist?! Gibts da irgendwelche Übungen, Spiele oder was auch immer?!
Danke euch für Tipps!!
