Sancho
Super Knochen
..würd ich Sancho's Verhalten am See beschreiben.
Dass sie extrem hibbelig und nervenaufreibend sein kann, weiß ich seitdem sie mit 8 Wochen bei mir fix eingezogen ist.
Aber das gestern hat wirklich alles geschlagen
Wir sind jetzt ca. seit Mai regelmäßig am See und gehen mit meinen beiden Zwetschken schwimmen. Anfänglich recht gemütlich mit Waterkong schmeissen, tauchen, rennen und spielen.
Kaya geht ins Wasser sobald ihr heiß ist, schwimmt eine Runde, kommt raus und beschäftigt sich mit Steinen, Kauknochen, schnüffelt in der Wiese oder schläft.
Sancho dagegen wurde immer aufgedrehter und fing an zu bellen, wenn man nicht gleich irgendetwas geworfen hat. Klarer Fehler unsererseits - wir haben immer wieder geworfen, weil uns das Gekeife auf die Nerven gegangen ist. Kaum geht man mit ihr ins Wasser ist der Ball uninteressant und sie kann schwimmen und tauchen - stellt sich aufs Surfbrett oder auf die Lufti (oder auf uns... aua) und springt voller Freude runter.
Geht man aus dem Wasser raus - fängt das Theater von vorne an. Sie will ständig beschäftigt werden. Gut - erste Taktik war Gebelle ingorieren - es wurde kein Ball, kein Stein oder was auch sonst mehr geworfen. Nach dem 3x baden hatte Sancho anfänglich noch einen 20minütigen Keifanfall bis ihr geschossen ist, dass es nix bringt. Sie ist tatsächlich ohne Ball geschwommen und geschwommen und geschwommen, danach auf den Strand, Steckerl gekaut und Kauzeugs (was ich immer mithabe zum runter kommen). Hat sich in der Wiese gewuzelt und bisserl gegraben, ist mit Kaya den Strand rauf und runter gedüst und ich konnte tatsächlich in Ruhe lesen.
War super stolz und zufrieden, dass ich es doch hingekriegt hab, diesen hypernervösen Hund etwas zu bändigen.
Und dann gestern der Tiefschlag. Kein Ball, kein Surfbrett, keine Luftmatratze und 10kg Kauzeugs. Kaya wie immer auf gemütlich und chillen - Sancho auf 180 und zwar 3 Stunden durch. Ich hätte echt beinahe die Nerven weggeschmissen. Noch dazu keift sie so hysterisch hoch und der ganze Hund peppelt. Ich hab wirklich alles versucht. Ignorieren, Platz legen (sogar angeleint!!), Schütteldose mit Aus Laut (was sie ja eigentlich kann - jetzt nicht mehr), Kauzeug wurde abgelehnt oder auffordernd hingelegt mit dem Blick "bitte schmeissen". Andere Beschäftigung wie Leckerlis in der Wiese verstecken, hab sie motivieren wollen mit Kaya zu laufen - nada, nix, niente.
Nur Gekeife, Gewinsel und zu letzt hat sie sich so reingesteigert, dass sie sogar zu zittern begonnen hat.
(Und das alles nur, wenn keiner mit ihr im Wasser war - waren wir mit ihr drin, war sie still, glücklich und hat gegrinst).
Haben dann auch versucht, sie gleich, wenn wir aus dem Wasser gehen, mit rauf zur Decke zu nehmen und ins Platz zu legen. Hatten gehofft, dass sie mit Kauen an was auch immer zum Normalpuls zurück kehrt - tja Fehlanzeige.
Hätt ich einen Schattenparkplatz gehabt, hätt ich ihr eine Auszeit im Auto gegönnt (Auto ist für sie sowas wie für mich der Fernseher *mützel*) aber auch das war nicht möglich.
Also letzte Instanz: Sachen zusammen packen und nach Hause fahren. Ich hätts keine Minute länger ausgehalten - ich war schon so wütend und hab mich wirklich schwer zusammen reissen müssen.
Auf alle Fälle hat mich dann auch noch am Weg zum Auto eine Biene gestochen - so als krönender Abschluss zu einem versauten Entspannungstag.
So und was soll ich jetzt machen? Nie mehr mit den Hunden zum See fahren, weil es für Sancho einfach zu viel Stress bedeutet? Oder ist so ein Rückschlag fast zu erwarten gewesen, so schnell kanns ja nicht funktionieren?
Sie liebt das Wasser, sie liebt es zu schwimmen und auch Kaya hat irrsinnigen (entspannten) Spaß dran und es ist doch erst Juli!!!
Was kann ich tun? Wie kann ich ihr beibringen, dass sie sich selber nicht so stresst und reinsteigert? Spielzeug haben wir keines mehr mit und auch 3 Std durch Ball werfen geht nicht um sie ruhig zu halten.
Das nächste Problem ist ja auch, dass sich das Verhalten dann in den Alltag überträgt und sie beim normalo-Spaziergang auch so anfährt.
Also heißts jetzt wieder mal alles komplett runterschrauben aufs Minimum, keinen Stress, keine Action und schon gar kein Spielzeug.
Arme Kaya - sie läuft doch so gern mit Sancho... also auch hier wieder extra Runde.
Nach einer Woche schnallt sie es und entspannt sich. Ballwerfen, Steckerlwerfen, Frisbee bei normalen Spaziergängen etc ist bei mir schon seit langem Tabu und Sancho weiß, dass ich ihr nix mehr werfe.
Und trotzdem war das gestern wirklich, wirklich extrem. So war sie noch nie drauf. Und ich hab keine Ahnung warum auf einmal...
Hilfe..
Dass sie extrem hibbelig und nervenaufreibend sein kann, weiß ich seitdem sie mit 8 Wochen bei mir fix eingezogen ist.
Aber das gestern hat wirklich alles geschlagen

Wir sind jetzt ca. seit Mai regelmäßig am See und gehen mit meinen beiden Zwetschken schwimmen. Anfänglich recht gemütlich mit Waterkong schmeissen, tauchen, rennen und spielen.
Kaya geht ins Wasser sobald ihr heiß ist, schwimmt eine Runde, kommt raus und beschäftigt sich mit Steinen, Kauknochen, schnüffelt in der Wiese oder schläft.
Sancho dagegen wurde immer aufgedrehter und fing an zu bellen, wenn man nicht gleich irgendetwas geworfen hat. Klarer Fehler unsererseits - wir haben immer wieder geworfen, weil uns das Gekeife auf die Nerven gegangen ist. Kaum geht man mit ihr ins Wasser ist der Ball uninteressant und sie kann schwimmen und tauchen - stellt sich aufs Surfbrett oder auf die Lufti (oder auf uns... aua) und springt voller Freude runter.
Geht man aus dem Wasser raus - fängt das Theater von vorne an. Sie will ständig beschäftigt werden. Gut - erste Taktik war Gebelle ingorieren - es wurde kein Ball, kein Stein oder was auch sonst mehr geworfen. Nach dem 3x baden hatte Sancho anfänglich noch einen 20minütigen Keifanfall bis ihr geschossen ist, dass es nix bringt. Sie ist tatsächlich ohne Ball geschwommen und geschwommen und geschwommen, danach auf den Strand, Steckerl gekaut und Kauzeugs (was ich immer mithabe zum runter kommen). Hat sich in der Wiese gewuzelt und bisserl gegraben, ist mit Kaya den Strand rauf und runter gedüst und ich konnte tatsächlich in Ruhe lesen.
War super stolz und zufrieden, dass ich es doch hingekriegt hab, diesen hypernervösen Hund etwas zu bändigen.
Und dann gestern der Tiefschlag. Kein Ball, kein Surfbrett, keine Luftmatratze und 10kg Kauzeugs. Kaya wie immer auf gemütlich und chillen - Sancho auf 180 und zwar 3 Stunden durch. Ich hätte echt beinahe die Nerven weggeschmissen. Noch dazu keift sie so hysterisch hoch und der ganze Hund peppelt. Ich hab wirklich alles versucht. Ignorieren, Platz legen (sogar angeleint!!), Schütteldose mit Aus Laut (was sie ja eigentlich kann - jetzt nicht mehr), Kauzeug wurde abgelehnt oder auffordernd hingelegt mit dem Blick "bitte schmeissen". Andere Beschäftigung wie Leckerlis in der Wiese verstecken, hab sie motivieren wollen mit Kaya zu laufen - nada, nix, niente.
Nur Gekeife, Gewinsel und zu letzt hat sie sich so reingesteigert, dass sie sogar zu zittern begonnen hat.
(Und das alles nur, wenn keiner mit ihr im Wasser war - waren wir mit ihr drin, war sie still, glücklich und hat gegrinst).
Haben dann auch versucht, sie gleich, wenn wir aus dem Wasser gehen, mit rauf zur Decke zu nehmen und ins Platz zu legen. Hatten gehofft, dass sie mit Kauen an was auch immer zum Normalpuls zurück kehrt - tja Fehlanzeige.
Hätt ich einen Schattenparkplatz gehabt, hätt ich ihr eine Auszeit im Auto gegönnt (Auto ist für sie sowas wie für mich der Fernseher *mützel*) aber auch das war nicht möglich.
Also letzte Instanz: Sachen zusammen packen und nach Hause fahren. Ich hätts keine Minute länger ausgehalten - ich war schon so wütend und hab mich wirklich schwer zusammen reissen müssen.
Auf alle Fälle hat mich dann auch noch am Weg zum Auto eine Biene gestochen - so als krönender Abschluss zu einem versauten Entspannungstag.

So und was soll ich jetzt machen? Nie mehr mit den Hunden zum See fahren, weil es für Sancho einfach zu viel Stress bedeutet? Oder ist so ein Rückschlag fast zu erwarten gewesen, so schnell kanns ja nicht funktionieren?
Sie liebt das Wasser, sie liebt es zu schwimmen und auch Kaya hat irrsinnigen (entspannten) Spaß dran und es ist doch erst Juli!!!
Was kann ich tun? Wie kann ich ihr beibringen, dass sie sich selber nicht so stresst und reinsteigert? Spielzeug haben wir keines mehr mit und auch 3 Std durch Ball werfen geht nicht um sie ruhig zu halten.
Das nächste Problem ist ja auch, dass sich das Verhalten dann in den Alltag überträgt und sie beim normalo-Spaziergang auch so anfährt.
Also heißts jetzt wieder mal alles komplett runterschrauben aufs Minimum, keinen Stress, keine Action und schon gar kein Spielzeug.
Arme Kaya - sie läuft doch so gern mit Sancho... also auch hier wieder extra Runde.
Nach einer Woche schnallt sie es und entspannt sich. Ballwerfen, Steckerlwerfen, Frisbee bei normalen Spaziergängen etc ist bei mir schon seit langem Tabu und Sancho weiß, dass ich ihr nix mehr werfe.
Und trotzdem war das gestern wirklich, wirklich extrem. So war sie noch nie drauf. Und ich hab keine Ahnung warum auf einmal...
Hilfe..