Extreme Geräuschempfindlichkeit

*dani*

Medium Knochen
Hallo Leute,

Ich hab ein "kleines" Problem mit meiner Schnuffimaus (6 Jahre alt): Sie hat schon, seit sie klein ist, Angst vor Knallern, Krachern und Gewittern...was ja soweit nicht weiter schlimm ist, damit kann man ja umgehen.

Seit kurzer Zeit findet sie aber Kompressoren total gruselig, kriegt Angst wenn sie sie hört...und heute hat mein Papa im Dachboden gearbeitet und irgendwas gebohrt oder so und das hat sie auch beunruhigt (macht ihr normalerweise auch nichts aus).

Ich hab jetzt Angst, dass sich das weiter steigert und sie dann auch noch vor Rasenmähern usw. Angst hat :(.

Woher kann denn so eine plötzliche Angst kommen? Und vor allem: Was kann ich tun, um ihr zu zeigen, dass das ganz und gar nicht zum fürchten ist? Sie will immer sofort ins Haus, wenn sie draußen ist und das Geräusch hört.

Da unser Nachbar seinen Kompressor fast täglich anwirft wär es schön, wenn sie das wieder als "normal" einstufen würde :o.
 
hm...schwierig...erstmal...so ähnlich gings mit mir meiner mit gewittern...hat sie früher gar nich gekrazt...heute rennt sie uns fast die balkontür ein, nur um zu uns zu kommen...

bei ihr hab ich es jetz so, wenn sie ängste zeigt, weil sie es grummeln hört, dann lass ich sie zwar rein, so dass sie bei mir ist, aber dann wird auch völlig normal weiter gemacht...also überhaupt nichts wäre...
das beruhigt sie soweit, dass sie sich dann entspannt irgendwo inne ecke legen und pennen kann...

zu deinem problem:
sicherheit gibst du am ehesten, wenn du gar nicht drauf eingehst...wenn sie zu euch will, ok, aber sonst wird so weiter gemacht, wie immer...zeig ihr durch deine sicherheit, dass alles in ordnung ist...
(also nicht streicheln, um sie zu beruhigen...nicht säuselnd tröstende worte flüstern oder sowas...bestätigt sie nur in ihrer angst)

ansonsten würd mir noch einfallen, das geräusch aufzunehmen...und den ganzen tag immer wieder vorzuspielen...also sone art desensibilisierung...
 
aber leise - nicht gleich volle Power.. sonst ist der Hund in einer permanenten Angst, denke ich.

Ich bin auch für's Ignorieren. Wenn es gewittert, dann setzt euch vielleich tauch am Balkon (ohne Hund - außer er mag kommen) und tut ganz normal... vielleicht erkennt sie so "na wenn die draußen sind, dann kann ja wohl nix gefährliches dran sein". Aber vorsichtig ausprobieren - wenn der Hund völlig "abdreht", dann in aller Ruhe wieder ins Haus rein und ganz normal weiter tun - es soll aber so wirken, als hättet ihr sowieso vorgehabt reinzukommen (also nicht betüdeln beim Reingehen). Ich kann mir vorstellen, dass es den Hund erst recht verängstigt, wenn er euch auch noch in Gefahr sieht. Deshalb muss man das wohl einfach ausprobieren, um zu sehen, wie er damit umgeht.

Ich kann mir vorstellen, dass sie deshalb so eine Angst entwickelt hat, weil sie einmal sehr erschrocken ist, als es so gewittert hat. Ist bei meiner Katze einmal passiert (wobei das so ein lautes Gedonner war, dass mir die Ohren wehgetan haben) - sie verkriecht sich immer, sobald es lauter donnert.

Bei meinem Wauzi konnte ich viele Ängste dadurch besiegen, indem ich einfach gelassen weitergemacht habe mit dem was ich tue. Straßenbahnfahren z.B... früher hat sie gezittert, ich hab sie nicht gestreichelt, nicht angesprochen (nur gehalten bei der Kurve - hat ihr auch ein sicheres Gefühl vermittelt) und heute kann sie recht stressless fahren.
 
Ich glaub ihr habts das falsch verstanden bzw. hab ich mich falsch ausgedrückt :o:

Nicht das Gewitter oder die Knaller sind das Problem. Davor hat sie einfach Angst, und ich find das auch ok, sie kann sich dann verstecken oder kuscheln kommen, was immer sie möchte.

Das, was ich denke was zum Problem werden könnte ist der Kompressor. Vor dem hat sie jetzt seit kurzem Angst, und ich hab keine Ahnung wieso :confused:. Der läuft beim Nachbarn einfach fast täglich, und es ist total doof wenn sie sich dann fürchtet und nur noch rein will...vor allem, weil es (aus meiner Sicht) ein sehr harmloses Geräusch ist. Ich hab auch Angst, dass sich das weiter steigern könnte und sie dann nach einiger Zeit vor weiteren Geräuschen Angst haben könnte...wie z.B. vor der Pool-Pumpe (die macht ja auch ein ähnliches Geräusch) oder so.

Geräusche abspielen macht bei ihr keinen Sinn, weil sie schlau genug ist zu erkennen was "echt" ist und was nicht.
 
Nicht das Gewitter oder die Knaller sind das Problem. Davor hat sie einfach Angst, und ich find das auch ok, sie kann sich dann verstecken oder kuscheln kommen, was immer sie möchte.

Vielleicht hat genau das die Angst ausgelöst. Ich meine, dass du ihr bei Gewitter mit dem Streicheln und Aufmerksamkeitschenken zeigst, dass es gut ist, dass sie vor diesem Geräusch Angst hat. Irgendwann hat sie das dann mit dem Kopressor auch in Verbindung gemacht (das Geräusch bzw. einfach der laute Lärm) hat sie an das Gefühl erinnern, das sie bei Gewittert hat - dann ist sie gekommen und hatte Angst - ihr habt ihr vielleicht Aufmerksamkeit geschenkt und schon hat sie gelernt "es ist richtig Angst zu haben - hier gibt es Tatsächlich eine Bedrohung"

Ich würde also bei Gewitter UND beim Kompressor so tun als wäre nichts. Verhalte dich ganz normal, schenke ihr nicht mehr Aufmerksamkeit als sonst. Wenn sie nervös zu dir kommt, dann kannst du sie maximal beschwichtigen, um sie zu beruhigen (blinseln, gähnen(!) würde ich vorschlagen)... blinsel sie ein oder zweimal an und gähne vor dich hin (ohne sie dabei zu beachten)... sie wird dann merken, dass sie keine Angst haben braucht.
 
Ich glaub ihr habts das falsch verstanden bzw. hab ich mich falsch ausgedrückt :o:

Nicht das Gewitter oder die Knaller sind das Problem.

Das, was ich denke was zum Problem werden könnte ist der Kompressor. Vor dem hat sie jetzt seit kurzem Angst, und ich hab keine Ahnung wieso :confused:. ja, also das hab ich schon verstanden, ich hab nur das beispiel mit dem gewitter genannt, um dir zu zeigen, wie ich bei meiner großen mit solchen ängsten umgeh...

Geräusche abspielen macht bei ihr keinen Sinn, weil sie schlau genug ist zu erkennen was "echt" ist und was nicht.hast es schon mal ausprobiert? oder woher weißt du das?
wie gesagt, wenn sie angst hat, dann ignorier das...mach weiter wie immer...jede aufmerksamkeit in der richtung bestätigt sie in ihrem verhalten...geh ganz normal mit ihr um...

meine große hat sich zum beispiel auch volle möhre erschrocken, als bei einem konzert mal ne box laut geknallt hat...was haben wir gemacht? gar nichts...sie festgehalten, damit sie nicht abhaunn kann, und ansonsten ganz normal weiter gemacht...

oder ne bekannte von mir, deren hund hatte angst vor ner baumaschine...beim ersten vorbeigehen n riesen theater gemacht...meine bekannte is einfach weiter gegangen als wär nix...und auf dem rückweg, da war das ding völlig uninteressant...

ich möchte dir mit diesen beispielen nur zeigen, wie wirksam das ignorieren in angstsituationen für hunde ist...da sie sich an der sicherheit oder unsicherheit des menschen orientieren...
 
Ich finde, es ist nicht so einfach, eine Antwort zu geben. Denn du erzähst viel zu wenig über deine Hündin. Wie alt ist sie, wie lange hast du sie, wie kam das mit der Angst vor Gewittern, hat sie die schon immer gehabt usw. Mit anderen Worten, mich interessiert die Ursache.

GlG Jutta
 
Oben