netdragon
Super Knochen
So gesehen müßte man jetzt dringend die private Tigerhaltung fördern- die sind nämlich ganz dramatisch vom Aussterben bedroht
Im Ernst: Die Lösung der Probleme, die durch die Zerstörung div. Lebensräume da sind, kann in meinen Augen trotzdem nicht sein, dass halt jeder einen Buntbarsch im Aquarium herumschwimmen hat
Wie gesagt, ich kenn mich bei Fischen gar nicht aus. Aber wenn die Situation wirklich so dramatisch ist, dann ist das eine Aufgabe, die Zoos, wirkliche Spezialisten etc. erfüllen können. Und nicht Hansi Müller, der in seinem 30l Aquarium gern einen Malawi Barsch hätt....
Jupp bei oberflächlicher betrachtung schlüssig , nur gibts da eben auch wie bei den hunden profis und amateure in aller colour

Um bei dem Malawi beispiel zu bleiben;
Aufgeworfen wurde dies (is ca. 10jahre her und ich schreib das aus n gedächnis) durch Mitarbeiter des Schönbrunner Zoos , die an ihre grenzen stiessen und sich hilfe in der "amateur profi liga" suchten !
Sprich bei vereinen die sich der Zierfischzucht verschrieben hatten !
Die vereine wiederum veranstalten div. Zierfischbörsen um Ihre nachzuchten zu vertreiben und um kontakte und news auszutauschen !
So verbreiten sich die Malawis unter Liebhabern , aber auch unter Daus die duch den kauf nun sicher keinen nennenswerten beitrag zur arterhaltung beitragen. ausser das damit die Liebhaber sich ihr hobby finanzieren können.
Diese Liebhaber sind jedoch genau dadurch auf die Daus angewiesen


Leider ist es fakt das es nicht genügend mittel oder spezialisten gibt die sich den problemen eines 5cm fisches witmen , wenns um Wahle oder Elefanten geht haste gleich jemand bei der hand , aber nicht wenns um sowas geht !
Darum gehts gerade in solchen bereichen kaum ohne aragment von privaten liebhabern !