calimero+aaron
Super Knochen
Vor etwas über einer Woche hat Aaron ja ein Trumm eines Latexschweinshaxens gefressen. Letzten Samstag waren wir dann beim Tierarzt, nachdem Sauerkraut keinen sichtbaren Erfolg brachte und Aaron am Samstag in der Früh auf nüchternen Magen erbrach (es gibt da eine Geschichte, als Aaron ein Jahr alt war, ein Latexfroschauge gefressen hatte, welches über ein Monat nicht zum Vorschein kam, im Magen las und chronische Gastritis auslöste, erst nach dem zufälligen Fressen einer Speckschwarte ins Rutschen kam und mit dem Erbrochenen dann wieder heraus - total vergrößert und schon etwas verhärtet...). Das heißt, ich kannte die Symptome und bei mir war Feuer am Dach.
Also sofort zur Tierärztin, die gab ihm eine "Speibspritze" (Apomorphin), er erbrach und das Schweinshaxl kam wieder zum Vorschein. Sicher war ihm den ganzen Samstag noch recht übel, aber ich war froh, dass das Ding aus dem Magen war.
Montag am Abend dann konnte Aaron plötzlich nicht mehr richtig aufstehen, es sah aus, als wäre er am Parkettboden ausgerutscht und jetzt auf "glattem Eis". Ich bin sofort zu ihm, er zitterte, konnte nicht weiter. Ich hab ihn gehalten, dann ging es wieder. Hat aber dann erbrochen. Ich wollte ihn ins Vorzimmer tragen, dort konnte er wieder nicht stehen, legte sich so auf die Seite, zitterte total.
Da ich einen epileptischen Anfall befürchtete (obwohl er nicht gekrampft hat), sind wir sofort zum Tierarzt.
Es wurde das Blut untersucht, detto ein Herz-Lungenröntgen gemacht, auch ein EKG. Herz-Lungenröntgen war in Ordnung, das EKG auch.
Am nächsten Tag kam dann der Anruf, dass das Blutbild was gebracht hätte - eine ziemliche Austrocknung (welche den Fast-Kollaps) erklärten könnte - und die Fructosamine waren erhöht. Glucose noch innerhalb des Referenzbereiches, aber auch schon relativ hoch.
Wir müssen jetzt in einer Woche nochmals die Fructosamine bestimmen lassen, ob er Diabetes hat oder nicht.
Aber...Aaron ist ja erst zwei Jahre alt! Er hat ja diese Futtermittelallergie, dürfte kein Eiweiß vertragen. Kann das auch irgend eine Rolle spielen?
Wer hat Erfahrung mit Diabetes? Aaron trinkt zwar ein wenig mehr als früher (früher hat er überhaupt nichts getrunken, der Wassernapf war nur Dekoration), jetzt trinkt er manchmal in der Nacht oder am Abend. Ich gebe aber zum Trockenfutter Wasser, denn sonst würd er total austrocknen. Welshis sind Hunde, die nur wenig trinken.
Also sofort zur Tierärztin, die gab ihm eine "Speibspritze" (Apomorphin), er erbrach und das Schweinshaxl kam wieder zum Vorschein. Sicher war ihm den ganzen Samstag noch recht übel, aber ich war froh, dass das Ding aus dem Magen war.
Montag am Abend dann konnte Aaron plötzlich nicht mehr richtig aufstehen, es sah aus, als wäre er am Parkettboden ausgerutscht und jetzt auf "glattem Eis". Ich bin sofort zu ihm, er zitterte, konnte nicht weiter. Ich hab ihn gehalten, dann ging es wieder. Hat aber dann erbrochen. Ich wollte ihn ins Vorzimmer tragen, dort konnte er wieder nicht stehen, legte sich so auf die Seite, zitterte total.
Da ich einen epileptischen Anfall befürchtete (obwohl er nicht gekrampft hat), sind wir sofort zum Tierarzt.
Es wurde das Blut untersucht, detto ein Herz-Lungenröntgen gemacht, auch ein EKG. Herz-Lungenröntgen war in Ordnung, das EKG auch.
Am nächsten Tag kam dann der Anruf, dass das Blutbild was gebracht hätte - eine ziemliche Austrocknung (welche den Fast-Kollaps) erklärten könnte - und die Fructosamine waren erhöht. Glucose noch innerhalb des Referenzbereiches, aber auch schon relativ hoch.
Wir müssen jetzt in einer Woche nochmals die Fructosamine bestimmen lassen, ob er Diabetes hat oder nicht.
Aber...Aaron ist ja erst zwei Jahre alt! Er hat ja diese Futtermittelallergie, dürfte kein Eiweiß vertragen. Kann das auch irgend eine Rolle spielen?
Wer hat Erfahrung mit Diabetes? Aaron trinkt zwar ein wenig mehr als früher (früher hat er überhaupt nichts getrunken, der Wassernapf war nur Dekoration), jetzt trinkt er manchmal in der Nacht oder am Abend. Ich gebe aber zum Trockenfutter Wasser, denn sonst würd er total austrocknen. Welshis sind Hunde, die nur wenig trinken.