Euro Dog in Budapest

Ahgeh, Budapest ist doch eh ums Eck... :p
Bitte viele Fotos von den Belgiern machen!!!! (auch von den Schwarzen :D)
 
aber wenn du fährst.. bitte auch bilder von den braunen machen :D

gibt es eigentlich schon sowas wie nen hallenplan? wann welche hunde wo laufen?

damit wir uns freitag besser orientieren können und schaun, was wir außer RRs noch so vor die linse packen *g*
 
Also Quartiere sind sehr schwer noch zu finden, vor allem welche, die noch Hunde akzeptieren!
Ich habe das alles von einer Ungarin erledigen lassen, sonst hätten wir wohl nie was bekommen! Wohnen dafür jetzt aber praktisch ums Eck! *freu*
 
Jepp! Zur Abwechslung mal wieder ausstellen. Samstag Eurodog, Sonntag Clubschau (oder umkehrt? - eh wurscht). Obwohl Yuni ja längst ung. Champ ist. Aber sein Züchter wird aus Dänemark anreisen mit Yunis Vater im Gepäck - zum Glück kein innerfamiliäres Match, Stuffy startet bereits in der Veteranenklasse.

Quartier hab ich über booking.com gebucht. Sehr nahe dem Ausstellungsgelände und spottbillig.

Besucherhund hab ich auch dabei: Platon kann ich unmögich allein zu hause lassen.

Und einen Juniorhandler nehme ich noch mit. Wird mit Yuni starten, ihn vielleicht auch im Ring vorführen (dann brauch ich mir nicht überlegen, ob ich die rote oder die weiße Hose anziehe :)). Beim Juniorhandling werden übrigens etliche Österreicher starten Bin jetzt schon neugierig drauf. Bitte "meinen" Kids alle Daumen halten! (Yunis Ergebnis ist mir vergleichsweise egal...)

Birgit
 
Wir haben ein Apartment gebucht, billiger als so manches Hotel und le wuff hat mehr Platz. Zum Ausstellungsgelände können wir gehen, was mir sehr recht ist. :)

Ich freue mich schon sehr auf Budapest. Wir reisen Fr. nachmittag und So. nachmittag ab. Da bleibt auch Zeit, die Stadt zu erkunden. :)

Wird's da eigentlich ne Statistik geben für die Euro dog, was meint ihr? Im Moment ist die HP nicht grad mehr aktuell. ;)
 
wir fahren zwar nicht hin, waren auch noch nicht dort, aus interesse hab ich aber ein bisserl reingelinst.

nur wundert mich an der statistik, dass die soka rassen, molosser usw so stark vertreten sind. die am.staffs sind bei weiten am stärksten vertreten, die dogos, cane corso und sonst bei uns eher nicht so übliche rassen auch viele teilnehmer...

ich bin davon nur insofern irritiert, als ich bei uns die zucht dieser massiveren hunde nicht so wahr genommen habe. bei tulln im verhältnis auch weniger, auf einen kurzen blick auch wenige züchter. bei uns sind eher die tierschutzhunde im vordergrund. ist da ö die ausnahme?
 
Gute Nachrichten, die Seite wurde upgedated. Es gibt nun eine Statistik, eine Ringeinteilung und einen Plan. :)

http://www.eurodogshow2008.hu/index_de.html

Cathi, ich hätte ein Bitte. Viell. sehen wir uns nicht in Tulln, bzw. ich vergesse mal wieder. :o
Hab gerade gesehen, dass 7!!! ÖPIs gemeldet sind. Soviele sind normalerweise nicht mal in Ö auf einer Ausstellung zu finden. :rolleyes: Kannst du mir dann sagen, welche das sind (inkl. Besitzer u. u.U. Adr.), falls das in dem Ausstellungskatalog steht. :) Büüde!!! :)

lg.
 
Oben