Eure Meinung?!

lizzl schrieb:
Sie ist ihm ja schnell nachgehuscht!!!
Meiner wäre auch in reichweite gewesen aber nochmal: wenn mein Hund einem anderen schon so nah ist dann ist es besser ich greif nicht hin sondern rufe ihn lieber! Denn sobald mein Hund zug an seinem Hals/Halsband verspürt wird er sehr grantig! Und ich glaub das ist normal dass Hunde die am Halsband gezogen werden leicht aggressiv reagieren! (Sicher nicht alle aber viele)
Jedenfalls ist "NIX" passiert und sie hatte "KEINEN" Grund zu schimpfen! Meiner Meinung nach verhielt sie sich falsch, wollte das gerne bestätigt haben aber leider gehen da die Meinung kilometerweit auseinander :(
tröst.....ich versteh Dich.

Ich rege mich z.B. auch immer auf, wen die Leute so arg hektisch reagieren, kommt da ein schwarzer Hund.
Die machen ihre Hunde im Vorfeld schon wuschig...
Sollens doch die Hunde einfach mal lassen.....meistens kommens ohne uns eh viel besser klar.
Ich nenne das "falsche Panikmache"....
Meiner wurde auch schon blöd von einem anderen Rüden erwischt und das Blut pumpte bloß so aus seiner Schlagander.
War ein blöder Unfall, wegen einer läufigen HÜndin....hatte auch angst um meinen Süßen aber..."kann passieren."

Es gibt so viele Möglichkeiten, die richtig oder die falsch sind...es kommt immer auf den Hund an und wie doof viele Hundeführer sind;)

Wenn jemand einen Hund hat, der aggressiv reagiert, versteh ich schon, dass er es nicht lustig findet, kommt da einfach einer an.
Ich verteh viele Seiten....aber oft ist es doch leider auch so, dass die Leute durch falsches Verhalten, ihre HUnde erstrecht streitlustig machen.

ich bin froh, dass ich zwei soziale Hunde habe, die keinen Streit suchen und ich versteh, dass du Dich geärgert hast;) ....hätte ich mich auch...
 
lizzl schrieb:
Und ich glaub das ist normal dass Hunde die am Halsband gezogen werden leicht aggressiv reagieren! (Sicher nicht alle aber viele) :
Keiner meiner Hunde reagiert aggressiv, wenn ich sie am Halsband nehme. :)

Bei meiner Hündin Bonita entscheide ich auch immer kurzfristig ob ich ins Halsband greife oder nicht, ich beobachte nämlich ihr Verhalten. Und nachdem sie bei manchen Hunden die blöde Art hat, bellend und mit aufgestellten Haaren hinzustürmen (sie bremst sich dann kurz davor ein und ist auf einmal freundlich) und einem fremden Hund bzw. dessen Halter das vielleicht erschrecken könnte, kann es sein, dass ich sie kurz festhalte und erst dann wieder auslasse, wenn der Hund vor ihr steht, dann kann sie nämlich nicht mehr hinstürmen :D.

lg
Bonsai
 
Die Situation war bei uns total unabsehbar, die Besitzer des Hundes (der ja sicher nicht älter war als 7-8 Monate) haben meiner Meinung nach eben total falsch reagiert! (So wie mir die Besitzer aussahen, mag zwar keinen Verurteilen tus aber trotzdem, haben die sich noch NIE mit Hundeverhalten auseindandergesetzt oder dergleichen) Ihr Hund war weder unsicher, noch stürmisch, noch sonst irgendwas (nehme mir die Frechheit heraus das beurteilen zu können ;) ) und hätte sie es so lassen wies ursprünglich war "Hund ohne Leine" dann hätten die Beiden entweder gespielt oder sie wären sich aus dem Weg gegangen!!! Der ganze Ärger war also total unnötig!!!
 
Huhu

naja wenn die Besitzerin des Hundes deiner Meinung nach total falsch reagiert hat (und du dich offensichtlich nicht davon abbringen oder beschwichtigen lässt), warum fragst du dann nach der Meinung anderer? *verwirrt ist* Sicher wars nicht gerade proffesionell den Hund im letzten Moment zu schnappen und dich dann auch noch anzumotzen, aber wir sind alle nur Menschen und keine Marschinen denk ich mir und Hundehalter sind so und so nicht gerade die favorisierte Gruppe im gemeinen Volk, da muss man sich doch nicht noch gegenseitig unnötig anfeinden. Mich störts auch gewaltig, wenn ich meinen Rüden offensichtlich an Leine oder Halsband habe und andere Leute ihre Hunde dann zu meinem lassen, weil es einfach irrsinnig gefährlich für mich ist. Aber da motz ich nicht, das hat eben etwas damit zu tun, wie man auf Stress reagiert, jeder tut das anders. In meinen Augen hätte ich ein gutes recht dazu dann sauer zu werden, aber ich steh drüber, denn wenn ich meinen Hund nicht an der Leine habe weiß ich auch, dass ich ihn nicht 100prozentig unter Konstrolle habe. Da ists auch schonmal vorgekommen, dass mein Hund unkontrolliert auf einen anderen angeleinten zu gerannt ist, ich hab zwar versucht alles zu tun um ihn zurück zu halten,a ber es klappte einfach nicht. Daran arbeite ich, aber ich habe auch kein Radar eingeschaltet, der mir alle Hunde in Umkreis von 100 Metern anzeigt und so kann man auch mal eienn übersehen, auch wenn er direkt hinter einem steht (ist mir schon passiert).
Ich meine es gibt einfach Situationen in denen man als Hundehalter auf Menschen trifft, die man so nie getroffen hätte, weil man sie einfach von vorneherein unsympathsich findet und dann mit ihnen zusammenkracht. Das ist allerdings für mich noch lang kein Grund irgendwie mich tagelang darüber auszulassen wer da jetzt die Gesamtschuld trifft. Ist doch egal.. soll sie eben jammern und motzen, ich weiß, dass alles gut gegangen ist und damit ist die Schuldfrage schon unwichtig. Selbst wenns zu einer Keilerei kommt und mal eine verletzt werden würde würd ich nie anfangen herumzudiskutieren welcher Hund bzw welcher Besitzer nun Schuld dran ist bzw falsch reagiert hat. Ich kanns nimmer rückgängig machen punkt und aus.
Ich finde deine Situation ziemlich harmlos gegen andere, die ich so in Erzählungen "erlebt" habe. Ein Freund von mir wurde damit gedroht, dass ein älterer Mann meinte er würde das nächste mal, wenn seine Hündin wieder mal so aufdringlich auf seinen Hund wäre die Pistole dabei haben etc. . DAS würd mir wirklich Sorgen machen, aber nur weil mich jemand anmotzt? Da muss man doch drüberstehen können irgendwie oder?
Wird alles nicht so heiß gegessen wie gekocht wird und im Endeffekt ist ja keinem was passiert oder? Ist das nicht das wichtigste?

Grüße
khali, die das alles nicht versteht
 
Also so weit lass ich es nicht kommen!
Wenn mir ein Hund entgegenkommt lein ich chin immer sofort an! Nagut wenn wir den hund schon kennen und ich weiß dass die zwei sich super vertragen dann lass ich ihn schon laufen aber sonst häng ich ihn sofort an! Selbst wenn der eigene Hund verträglich ist muss es der andere nicht sein und darum häng ich ihn immer an. Ich mag das auch selber nicht wenn jemand seinen hund laufen lässt wenn der schon 3mal sieht dass ich meinen abrufe und anhänge. Man weiß ja nie wie die zwei aufeinander reagieren wenn sie sich noch nicht kennen!
Wenn beide hunde angehängt sind ists viel besser. wenn sie verträglich sind kann man sie ja eh wieder auslassen zum spielen! Aber ohne den besitzer zu fragen ist mir das vel zu gefährlich! Vorallem weils bei uns sehr viel große hunde gibt und meiner ja doch nicht der größte und stärkste ist und einen toten hund will ich sicher nicht. Chin weiß das jetzt auch shcon und wenn er einen anderen hund sieht kommt er zuerst zu mir und wartet ab was ich sage.
 
Einen Hund der bei gewissen Situationen ungut reagiert,sollte man an der Leine
lassen, wenn es zu Hundebegegnungen kommt.
Auch dann wenn der andere frei läuft, außer er kommt kerzengerad
hergelaufen, das war ja scheinbar nicht der Fall, den sonst hätte ihn die
andere Frau nicht mehr am Halsband halten könnnen.
Man kann nicht verlangen, das der Gegenüber über die Probleme deines
Hundes bescheid weiß.

Allerdings finde ich das Verhalten der Gegenpartei auch nicht in Ordnung.
Also unentschieden würd ich sagen.
 
also sehe ich das richtig,dass wenn mein hund,keine ahnung,einmal im jahr eine auseinandersetzung mit einem rüden hat,dass ich ihn dann bei jeder hundebegegnung an die leine nehmen soll?
auf der strasse hab ich ihn immer an der leine,aber in hundeauslaufzonen etc natürlich nicht....wär ja kontraproduktiv
also,mir passiert es sehr oft,dass unangeleinte hunde zu uns kommen,dann lein ich teddy immer ab
sonst kommts garantiert zum streit...ein hund an der leine und einer frei sollte so und so nie sein

und deshalb versteh ich lizzl,hätte ich gesehn dass der andere frei läuft,hätt ich meinen auch freigelassen...auch wenn mein hund vielleicht manchmal knurrt,aber die hunde machen sich das untereinander viel besser aus,als wenn wir menschen dabei sind.
woher sollte lizzl denn wissen,dass die besitzerin dem hund in letzter sekunde ins halsband greift????!!!!!

ausserdem hatte ich das glück tigger gestern kennenzulernen,und auf unserem spaziergang sind uns viele rüden begegnet,und nie gabs ein problem...

ot: tigger ist übrigens ein ganz süßer mit einem wunderschönen gestromten fell :)
 
Lara1982 schrieb:
also sehe ich das richtig,dass wenn mein hund,keine ahnung,einmal im jahr eine auseinandersetzung mit einem rüden hat,dass ich ihn dann bei jeder hundebegegnung an die leine nehmen soll?
auf der strasse hab ich ihn immer an der leine,aber in hundeauslaufzonen etc natürlich nicht....wär ja kontraproduktiv
also,mir passiert es sehr oft,dass unangeleinte hunde zu uns kommen,dann lein ich teddy immer ab
sonst kommts garantiert zum streit...ein hund an der leine und einer frei sollte so und so nie sein

und deshalb versteh ich lizzl,hätte ich gesehn dass der andere frei läuft,hätt ich meinen auch freigelassen...auch wenn mein hund vielleicht manchmal knurrt,aber die hunde machen sich das untereinander viel besser aus,als wenn wir menschen dabei sind.
woher sollte lizzl denn wissen,dass die besitzerin dem hund in letzter sekunde ins halsband greift????!!!!!

ausserdem hatte ich das glück tigger gestern kennenzulernen,und auf unserem spaziergang sind uns viele rüden begegnet,und nie gabs ein problem...

ot: tigger ist übrigens ein ganz süßer mit einem wunderschönen gestromten fell :)

Ja wenn der eigene hund an der leine aggresiv ist dann würd ich ihn auch auslassen wenn der andere her stürmt. Aber unsere zwei sinds eben nicht. Die wissen leine heißt leine gehen ohne ziehen und murren und wenn ein anderer her kommt dann wird der gar nicht beachtet. Wenn er keine ruhe gibt dann knurrt ihn die anka mal kurz an und das wars.
Aber ich hasses schon wenn wer seine hunde einfach läufen lässt und die herlaufen. Das ist eben ein ungutes gefühl weilst auch nicht weißt wie die hunde so sind, wennst es nicht kennst! Und wennst dann was sagst dass die leute ihren hunde anhängen solln (also nicht so schimpfen wie die dame hier)dann schauen sie recht blöd! Ist bei uns leider so :rolleyes:. Und "einfangen" könnens die hunde eh nicht weils nicht folgen!
Und drum bin ich der meinung dass man bei begegnungen mit anderen fremden hunden die eigenen immer anhängen soll! Weil wenn beide angehängt sind kann nix passieren! ;)
 
Also Lizzl,
ich kann Dich sehr gut verstehen und find auch, dass dieses Mädel sehr unvorhersehbar und nachher ziemlich daneben gehandelt hat.
Ich hab selber ein Exemplar, das gerne mal zu anderen hinstürmt mit aufgestellter Bürste (so ähnlich wie Bonsai`s Bonita offenbar) und sich dabei offenbar unheimlich wichtig und gross vorkommt.
Er hat sich schon sehr gebessert, weil ich da dran arbeite(vorher herrufen, absitzen lassen, Leckerli), aber - wie vorher schon von jemandem anderen erwähnt - man hat halt nicht immer das Rundum-Radar und kann nun mal nicht jeden anderen Hund sofort entdecken.
Da ich oft in der Prater-Hundezone spazierengehe, haben wir dort einerseits viele "Übungssituationen", andererseits gibts dort nur selten das Ungleichgewicht angeleint-unangeleint.
Wenn der andere Hund Calming Signals zeigt, ist die Sache sowieso sofort gegessen und die Hunde beschnofeln sich und fertig.

@Claro: siehst Du jeden anderen Hund als potentiellen Feind an???
Ich renn ja sicher nicht "blauäugig" durch die Welt und weiss somit, dass auch nicht das Gegenteil zutrifft (dass alle anderen Hund potentielle beste Freunde für meinen Hund sind)
Ich denk mir aber, dass die meisten Hunde für Indie das Potential haben, dass sie ihm einfach sehr wurscht sind, nicht mehr und nicht weniger.

LG Irene
 
Irene und Indie schrieb:
@Claro: siehst Du jeden anderen Hund als potentiellen Feind an???

nein, aber er kann mit vielen blonden rüden nicht und ich hab dann auch keine lust auf diskussionen mit hysterischen fraulis, weil ihrem goldie oder labrador, namens "der tut nix", dann ein paar haarbüschel im nacken fehlen.
 
ot: tigger ist übrigens ein ganz süßer mit einem wunderschönen gestromten fell

Danke, danke :)

grüble halt immer viel zu viel nach über erlebte Situationen!
Ich möcht ja gar nicht erzählen was uns letzte Woche passiert ist, da wird mir gleich ganz ganz schlecht...da war das lizzl-Frauli zu 100% Schuldig ohne Frage :o :o
 
na dann erzähl mal.....! :D
ich geb dafür zu dass uns schon zwei jogger mit der polizei gedroht haben wegen lara,obwohl sie "nur" gebellt hat :o
einer hat sogar bei der polizei angerufen,aber die haben gesagt,sie kommen nicht zum roten berg :p :o
 
is mir aber wirklich sehr peinlich!!! Keine schöne Geschichte :(
Waren mit Tiggers Freundin (Husky Hündin) am Abend im Park "ohne Leine", bei uns ists so dass obwohl dort Leinenpflicht ist am Morgen und am Abend wenn keine Leute mehr dort sind die Hunde ohne Leine laufen! Trotzdem schau ich immer wie ein Geier nach anderen Hunden die evtl. an der Leine sein könnten! Nur an diesem Tag hab ich nicht so gut aufgepasst, leider...
Ging ein Hundi (Bull-Terrier) angeleint auf dem oberen Weg und "Layla" hat ihn zuerst gesehen und Tigger gleich nach und sofort ohne zu schnüffeln Attacke...Sch...erst als ich ihm meine Handtasche um die Ohren schmiss hörte er auf!!! Die Besitzerin zog ihren Hund am Halsband in die höhe und bot somit Tigger genug Angriffsfläche! Hab Tigger an eine Laterne angebunden und hab mir den Bulli angeschaut, der hatte ein paar Kratzer abbekommen die ein wenig bluteten, sah auf dem weissen Fell allerdings nicht schön aus.
Die Besitzerin war total freundlich und wir gingen im guten auseinander, hab mich glaub ich 1000 mal entschuldigt, obwohl das fast gar nicht entschuldbar ist :o
 
lizzl schrieb:
is mir aber wirklich sehr peinlich!!! Keine schöne Geschichte :(
Waren mit Tiggers Freundin (Husky Hündin) am Abend im Park "ohne Leine", bei uns ists so dass obwohl dort Leinenpflicht ist am Morgen und am Abend wenn keine Leute mehr dort sind die Hunde ohne Leine laufen! Trotzdem schau ich immer wie ein Geier nach anderen Hunden die evtl. an der Leine sein könnten! Nur an diesem Tag hab ich nicht so gut aufgepasst, leider...
Ging ein Hundi (Bull-Terrier) angeleint auf dem oberen Weg und "Layla" hat ihn zuerst gesehen und Tigger gleich nach und sofort ohne zu schnüffeln Attacke...Sch...erst als ich ihm meine Handtasche um die Ohren schmiss hörte er auf!!! Die Besitzerin zog ihren Hund am Halsband in die höhe und bot somit Tigger genug Angriffsfläche! Hab Tigger an eine Laterne angebunden und hab mir den Bulli angeschaut, der hatte ein paar Kratzer abbekommen die ein wenig bluteten, sah auf dem weissen Fell allerdings nicht schön aus.
Die Besitzerin war total freundlich und wir gingen im guten auseinander, hab mich glaub ich 1000 mal entschuldigt, obwohl das fast gar nicht entschuldbar ist :o
..... ehrlich gesagt find ich das nicht peinlich sondern unverantwortlich..... ich mein, da geht jemand des abends mit seinem wuffel Gassi (angeleint!) und dann DAS!!!!! das kanns ja wohl auch nicht sein...... mach ihm nen Maulkorb rum, wenn du ihn nicht anleinen kannst/willst und denk mal drüber nach, wie das für andere ist, wenn der Hund angegriffen wird......
 
sie hat ja gesagt daß es ihr absolut unangenehm ist....aber jetzt ist es passiert und ich bin mir sicher daß sie besser aufpassen wird!

fehler macht jeder mal...
natürlich wär ich auch supersauer wenn mein angeleinter hund von einem nicht angeleinten angefallen wird....aber hinterher zu schimpfen bringt doch auch nix.
 
flaxig schrieb:
sie hat ja gesagt daß es ihr absolut unangenehm ist....aber jetzt ist es passiert und ich bin mir sicher daß sie besser aufpassen wird!

fehler macht jeder mal...
natürlich wär ich auch supersauer wenn mein angeleinter hund von einem nicht angeleinten angefallen wird....aber hinterher zu schimpfen bringt doch auch nix.
...ma bitte, das eine passiert ihr diese woche und das andere ist letzte woche gewesen....was muß denn passieren, dass sie handelt und ihren Hund, der anderen sicher angst machen kann, unter Kontrolle hält??? Und ich hätt sicher nicht so gelassen reagiert......
 
Also bitte was soll das jetzt sein??? Einmal dies einmal das, so ein blödsinn! Bei meiner ersten Geschichte gings allein ums beschimpfen!!!! Es wurde weder ein Hund noch ein Mensch verletzt!!! So was blödes...mein Hund is ja keine Killermaschine...dass das was passiert ist im Park dumm gelaufen ist weiß ich selbst...trotzdem ist wichtig dass nichts passiert ist...er hat lediglich sein Weibchen verteidigt, deshalb geh ich mit ihr zusammen auch nur Nachts in den Park, da dort wie gesagt kaum mehr Leute anzutreffen sind bzw. unangeleinte bzw. Hunde die wir kennen. Dass ich unverantwortlich bin möchte ich von mir weisen, wie gesagt ich achte immer total auf meine Umwelt und nehme Rücksicht auf alles und jeden!!! Manchmal passieren eben Dinge die man nicht beabsichtigt. Ich find das blöd mich hier zu verurteilen, selbst dann wenns einem Leid tut, aber so sind Menschen anscheinend...vielen Dank für die ernüchternden Worte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu lizzl,

tja eben jedem passiert mal soetwas. Glaubst du nicht, dass die Frau mit dem Hund (Beitragsthema) vielleicht genau den gleichen Post geschrieben hätte wie du jetzt, hätte sie gelesen wie man sich hier drüber auslässt, dass sie ihren Hund im letzten Moment noch am Halsband geschnappt hat?
Menschen sind nicht unfehlbar und damit weder den gegenüber noch DU (! wichtig !), das sollte man in jeder Streitsituation im Hinterkopf behalten. Auch man selbst kann (genau dengleichen) Fehler machen, wie würde man selbst reagieren, wenn einem dann so begegnet würde.
Ich finde die Frau aus deinem Beispiel mit dem Bullterrier hat bewiesen, dass sie mit Konflitktsituationen besser umgehen kann als jeder der dan anfängt herumzuschimpfen, denn es ist nichts ernsthaftes passiert und das ist wichtig. Hab ich aber schonmal geschrieben, denn herumschimpft bringt in jedem Fall garnichts, außer dass man den Hund, der swieso schon verunsichert ist noch mehr "zu Leide tut". Man schadet damit eigentlich seinem eigenen Hund, dem man eigentlich Ruhe in solchen Situationen vermitteln sollte.
Wenn man da dann weiterdenkt ist es gar kein Wunder, wenn sich schnell Hunde angewöhnen an der Leine andere zu verbellen. Es ist nur Spekulation aber könnte das nicht auch damit zusammenhängen, dass genau insolchen Situationen wo alles schon gelaufen ist, gerade der HF stressig reagiert hat und damit der Hund meint er müsse das übernehmen.
Mein Rüde zB hat am Anfang zu anderen Hunden hingezogen wie blöde (nie gebellt oder genknurrt), mitlerweile macht er das garnichtmehr und ich glaube das ist auch das Resultat dessen, dass ich niemals "in die Luft gehen würde", wenn mein Hund mit einer Situation konfrontiert wird in der er ruhig und gelassen bleiben soll.
Keiner kann abstreiten, dass ein hektischer, gestresster, schreiender Hundeführer das nicht auch auf seinen Hund überträgt. Der ein doer andere Hund merkt sich das vielleicht sogar und fängt dann das "schreien" (bellen) ebenfalls an sobald die Situation auftritt. Damit hat man sich selbst den Teufel ins Haus geholt, scher ihn wieder los zu werden.
Naja ich schweife in meinen Spekulationen ab.

Ich finds jedenfalls toll, dass die Situation, die von lizzl beschrieben wurde so gut geklärt worden ist! Sollte immer so sein! Dann würde es auch mehr Zusammenhalt unter den HFs geben.

Grüße
 
Oben