Erziehungstipps zum Kopfschütteln ...

cora57 schrieb:
Genau dieses war gemeint ,nur leider gibt es immer besserwisser dich sich über alles lustig und wichtig machen . Was sicher kein witziges Thema ist. Hoffendlich haben die wichtigen Oberlehrer und Schüler verstanden um was es geht.
weißt du, das find ich extrem unfair von dir.
ich hätte gerne deine definition von wesensstärke/wesensschwäche gewusst, denn offensichtlich deckt sich deine definition nicht mit meiner....und anstatt mir eine erklärung zu liefern unterstellst du mir dass ich mich lustig mache.

ich versteh zb was ganz anderes unter diesem begriff als snoopdog (hab ja meine definition schon geschrieben)......aber hauptsache alle sind besserwisser und machen sich lustig:mad:
 
Camilla2005 schrieb:
Du ich kenn einige Rottibesitzer vor denen hab ich Respekt : weil die nicht blöd rumjammern dass irgendein trainer in irgendeinem welpenkurs schuld war, die haben tolle sozialisierte Hunde ! Muss ich mich genieren wenn ich verträgliche Hunde hab obwohl ich nicht viel Geld in Ihre Erziehung gesteckt hab und die sind beide aus dem Tierschutz ?
Unglaublich dieser Schwachsinn wir reden vonWelpen und nicht von Erwachsenen Hunden .
 
cora57 schrieb:
Unglaublich dieser Schwachsinn wir reden vonWelpen und nicht von Erwachsenen Hunden .


mir ist es ehrlich gesagt zu blöd deine ganzen "sonderbaren" Kommentare in den diversten Threads herauszusuchen , die sich pausenlos widersprechen ... werd glücklich, aber bitte kreuz mit deinem Hund nicht meine Wege (der war ja schließlich im falschen welpenkurs und ist deshalb rüdenunverträglich ;) :D ) - können wir uns darauf einigen ? DANKE!!!
 
für mich ist ein leader jemand, der nicht permanent raushängen lassen muß, daß er ein leader ist. sei das jetzt bezogen auf hunde oder auf menschen, partnerschaftlich, so oft wie möglich, und konsequent, wenn nötig, und immer (sofern das geht, wir sind ja leider NUR menschen...:o ) fair.

dinge wie zuerst durch die tür gehen oder vor dem hund essen muten m.m. nach lächerlich an, wenn man eine leader persönlichkeit ist, dann hat man autorität durch sein auftreten und durch seine faire führung, und nicht durch solch bescheidene machtdemonstrationen...

so "führe" zumindest ich meine hunde, oder ich versuche es zumindest.
 
flaxig schrieb:
ich versteh zb was ganz anderes unter diesem begriff als snoopdog (hab ja meine definition schon geschrieben)......aber hauptsache alle sind besserwisser und machen sich lustig:mad:


"belastbarkeit im alltag im umgang mit der umwelt"

Das finde ich auch eine gute Definition.
Ein "harter" (wesensstarker) Hund hält Belastungen (psychisch/physisch) sicherlich besser stand, als ein "weicher" Hund ;)
 
hades schrieb:
für mich ist ein leader jemand, der nicht permanent raushängen lassen muß, daß er ein leader ist. sei das jetzt bezogen auf hunde oder auf menschen, partnerschaftlich, so oft wie möglich, und konsequent, wenn nötig, und immer (sofern das geht, wir sind ja leider NUR menschen...:o ) fair.

dinge wie zuerst durch die tür gehen oder vor dem hund essen muten m.m. nach lächerlich an, wenn man eine leader persönlichkeit ist, dann hat man autorität durch sein auftreten und durch seine faire führung, und nicht durch solch bescheidene machtdemonstrationen...

so "führe" zumindest ich meine hunde, oder ich versuche es zumindest.

*dankebuttondrück* sehr schön ausgedrückt
 
hades schrieb:
für mich ist ein leader jemand, der nicht permanent raushängen lassen muß, daß er ein leader ist. sei das jetzt bezogen auf hunde oder auf menschen, partnerschaftlich, so oft wie möglich, und konsequent, wenn nötig, und immer (sofern das geht, wir sind ja leider NUR menschen...:o ) fair.

dinge wie zuerst durch die tür gehen oder vor dem hund essen muten m.m. nach lächerlich an, wenn man eine leader persönlichkeit ist, dann hat man autorität durch sein auftreten und durch seine faire führung, und nicht durch solch bescheidene machtdemonstrationen...

so "führe" zumindest ich meine hunde, oder ich versuche es zumindest.


Souverän führen ja, natürlich.
Aber ich glaube es ging mehr um "wie bestrafen"?
Um bei dem Bsp. "Futterverweigerung" zu bleiben - ich kann es mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn mein Hund dabei einen "Tipper" (Klapps ... meine Güte, wie soll ich das bezeichnen! Denn Schlag! ist es sicherlich keiner!) auf die Nase bekommt - danach weiss er "das darf ich nicht" ;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
"belastbarkeit im alltag im umgang mit der umwelt"

Das finde ich auch eine gute Definition.
Ein "harter" (wesensstarker) Hund hält Belastungen (psychisch/physisch) sicherlich besser stand, als ein "weicher" Hund ;)

so gesehen stimmt das schon aber die frage ist ob so ein hund unbedingt mehr druck braucht.
er kann ja trotzdem zb leichtführig sein. weißt du was ich meine?
will sagen ein wesensstarker hund hat nicht unbedingt deshalb mehr probleme oder weniger mit der hierarchie....auf das wollte ich raus;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
Souverän führen ja, natürlich.
Aber ich glaube es ging mehr um "wie bestrafen"?

naja m.e. hat ein souveräner leader (das wort "führer" *ürks* gefällt mir weniger, sorry für das denglisch ;) ) keine wirklichen bestrafungsaktionen nötig... im normalfall reicht eigentlich ein gewisser lauterer tonfall... bei meinen gänseblümchenhunden halt :D
 
SnoopDog1977 schrieb:
Souverän führen ja, natürlich.
Aber ich glaube es ging mehr um "wie bestrafen"?
Um bei dem Bsp. "Futterverweigerung" zu bleiben - ich kann es mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn mein Hund dabei einen "Tipper" (Klapps ... meine Güte, wie soll ich das bezeichnen! Denn Schlag! ist es sicherlich keiner!) auf die Nase bekommt - danach weiss er "das darf ich nicht" ;)

Ich würde meinen Hund nie auf die Nase oder sonst irgendwohin "schlagen" :o
 
Camilla2005 schrieb:
gut zu wissen, dann hab ich die stärksten hunde von Euch allen *ggg*

mein josha zum beispiel ist, außer beim tierarzt, einer der coolsten hunde überhaupt. den regt so schnell nix auf...weder menschenmassen noch andere hunde oder verkehr.....den würd ich als wesensstark bezeichnen.
trotzdem hinterfragt er nicht dauernd...bzw muß ich keine komischen rituale einführen.
trotzdem steht er sehr gut im gehorsam.
 
hades schrieb:
naja m.e. hat ein souveräner leader (das wort "führer" *ürks* gefällt mir weniger, sorry für das denglisch ;) ) keine wirklichen bestrafungsaktionen nötig... im normalfall reicht eigentlich ein gewisser lauterer tonfall... bei meinen gänseblümchenhunden halt :D



:D

Und da habens wir wieder .... jeder Hund ist anders ;)
 
flaxig schrieb:
weißt du, das find ich extrem unfair von dir.
ich hätte gerne deine definition von wesensstärke/wesensschwäche gewusst, denn offensichtlich deckt sich deine definition nicht mit meiner....und anstatt mir eine erklärung zu liefern unterstellst du mir dass ich mich lustig mache.

ich versteh zb was ganz anderes unter diesem begriff als snoopdog (hab ja meine definition schon geschrieben)......aber hauptsache alle sind besserwisser und machen sich lustig:mad:
Ich habe die Frage übersehen da ich einigen wege hatte , aber in großen und ganzen gebe ich dir schon Recht was du geschrieben hast. Und wenn du genau liest bei mir schreibe ich nicht viel anders. Aber es dürfte mächtig Spass machen sich an ein zwei Wörtern einen Skandal zu schnüffeln. Das finde ich Traurig ,denn so werden wichtige Themen lächerlich gemacht.
 
SnoopDog1977 schrieb:
Ok - lass ma des :rolleyes:

Kannst du lesen?Ich hab ja extra geschrieben "Kein schlag"! ;)

ja kann ich -> ich würde meinen Hund auch nie "härter" angreifen :rolleyes: ( ist das besser ausgedrückt ?)
 
Jenny20 schrieb:
ja kann ich -> ich würde meinen Hund auch nie "härter" angreifen :rolleyes: ( ist das besser ausgedrückt ?)


Ok, das nächste mal wenn mein Hund wieder mal ein Kind beissen möchte (weil es zu schnell auf ihn zukommt - ich leider nicht mehr ausweichen kann -Hund aber MK trägt) werde ich auch nicht mehr eingreifen :cool:
Der arme Hund, hat sich doch nur geschreckt - selbst Schuld, dummes Kind :cool: *achtungsarkasmus* ;)
 
Oben