Erziehung

Sancho

Super Knochen
Hallo zusammen!

Bin seit 2 Tagen stolze Mama eines Labradormixes namens Sancho.
Sancho ist ein ziemlich aufgewecktes Mädl von 8 Wochen und denkt natürlich nur ans Spielen.

Nun ist meine Frage an euch:
Wie erlernt man einem Welpen spielerisch "Sitz", "Platz" und "Komm"?
Das Wort "Aus" kapiert sie schon, aber bei den anderen drein tu ich mir schwer. Wenn ich sie mit komm rufe und sie dann ab und zu mal darauf reagiert komm ich gar nicht dazu sie zu loben, da sie ständig an mir hochspringt und spielen will, was ja auch verständlich ist.

Genauso ist es mit der Stubenreinheit, macht sie draussen ihr Lackerl, düst sie so schnell weiter, dass ich gar nicht dazu komme.
Außerdem weiß ich nicht, wie ich ihr sitz beibringen soll, da ich sie auf keinen Fall hinten runter drücken möchte.
Hab zwar einige Bücher gelesen zur Hunderziehung, aber da steht meistens: bringen sie es dem Welpen spielerisch bei
Leichter gesagt als getan....

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
Hier sind ja jede Menge kompetente Hundemamas und Papas. Hoffe, dass ihr mir den einen oder anderen Rat geben könnt.

Und natürlich will ich euch Sancho nicht vorenthalten!!!

Danke u lg Nina :)
 
sitz: du nimmst ein leckerchen und führst es über die nase des welpen....immer weiter über den kopf bis sich der welpe von selbst hinsetzt,und das wird er tun,weil er das leckerli dann besser sieht...sobald er sitzt kommt das wort "sitz",nicht früher,sonst verknüpft er es falsch...
 
platz: du nimmst ein leckerchen in die hand,und ballst diese zu einer faust...dann legst du die faust auf den boden und wartest bis sich der hund hinlegt,kann ein bissi dauern,aber das warten lohnt sich
zuerst wird er versuchen es mit der pfote zu bekommen,aber irgendwann legt er sich dann hin....dann kommt das wort "platz",wieder erst,wenn er wirklich liegt

lg
 
hallo!

und wie oft bzw wie lang soll ich das wiederholen? 15min? nicht länger oder?
danke!
 
*g* hab das grad mit dem sitz probiert.. leckerli über den kopf..
die kleine geht rückwärts anstatt sich hinzusetzen. das wird noch jede menge arbeit :p
 
Nur mal ganz kurz zu Sitz, Platz und Komm:

Sitz: Leckerli in die Hand nehmen, wenn Welpi aufmerksam schaut, Leckerli über Welpi halten, Welpi setzt sich automatisch hin, um Leckerli nicht aus den Augen zu verlieren. Kommando sagen, wenn Welpi sitzt, loben, Leckerli geben.

Platz: Wie bei Sitz, nur Leckerli in der Hand versteckt vor Welpi auf den Boden halten, Welpi legt sich meist von allein, weil ultra-neugierig.
Kannst auch jedes Mal, wenn sie sich hinlegt, "Platz!" dazu sagen und loben (geht natürlich ohne Leckerli).

Komm: Probier's besser mit einem lang gezogenen "Hiiiiier!" mit einer ziemlich hohen Stimme. Welpen reagieren weit besser auf hohe Töne als auf dumpfe (wie z.B. bei Komm).
Sollte sie von alleine kommen, öfter mal "Hier!" dazu sagen, tüchtig loben, mit hoher Stimme (z.B. "feiiiin").

Und nicht vergessen: Immer den Namen vor jedem Kommando sagen, Kommandos nur sagen, wenn du die Aufmerksamkeit des Welpen hast!
Nie mehrmals hintereinander rufen, weil total sinnlos.
Nie den Namen vom Hund rufen ohne dazuzusagen, was du von ihm willst (das kannst dann später, wenn ihr beide euch gut zusammengelebt habt: Da weiß der Hund dann schon, was du willst, lange bevor du es weißt ... ;) ).
 
ein paar wiederholungen täglich .....dann an verschiedenen und unbekannten orten etcetc...

es geht in der regel wirklich schnell,dass der hund überreisst was er zu tun hat! ;)
 
Sancho schrieb:
*g* hab das grad mit dem sitz probiert.. leckerli über den kopf..
die kleine geht rückwärts anstatt sich hinzusetzen. das wird noch jede menge arbeit :p
Gar keine Arbeit! Stell dich so, dass die Kleine mit dem Popsch vor einem Hindernis (Kasten, Wand) steht. Wenn sie rückwärts geht, geht's nimmer weiter, also setzt sie sich ... ;)
 
Sancho schrieb:
*g* hab das grad mit dem sitz probiert.. leckerli über den kopf..
die kleine geht rückwärts anstatt sich hinzusetzen. das wird noch jede menge arbeit :p

du musst aufpassen dass du selbst gerade bleibst,nie zum hund vorbeugen,dann passiert nämlich sowas wie zurückgehen
vielleicht kniest du dich hin,dann kannst du auch gerade bleiben mim rücken
 
@Sancho:

Ist zwar eine Hovawart-Seite, aber auch der Welpen-Teil ist sehr gut aufgebaut finde ich:

http://www.hovawart-info.de


Ansonsten würde ich in eine gute Welpenspielstunde gehen (nicht, damit Dein Hund spielen kann, sondern damit Du ein paar gute Tipps bekommst); wo Du diese findest und wie eine gute Welpenschule aussieht, findest Du hier im Forum unter Suchen.

Zeig Deiner Sancho alle Sachen, die sie später in ihrem Alltag kennen und akzeptieren sollte und ganz wichtig, versuch statt dem "Aus" lieber einen Tausch gegen ein anderes Spielzeug oder ein Leckerchen, denn wenn Du immer ein Aus verlangst, wird sie Dir ungern ihre erbeuteten Schätze bringen, weniger gern mit Dir spielen, das kann die Bindung beeinträchtigen, das Apportieren erschweren etc.

Natürlich ist ein Aus wichtig, aber danach nicht einfach was wegnehmen und gehen, sondern loben, was anderes anbieten etc.

Viel Spaß mit der Kleinen!
 
danke für eure tipps. im moment schaut sie mich nicht mal an, ist total müde vom spielen, werd aber gleich morgen mit ihr üben anfangen!

(hab in einem hundeerziehungsbuch gelesen man soll das 15 min machen. kommt mir auch ein wenig lange vor)

hier und komm.. hm.. ist auch ein guter tipp, werd ich morgen gleich ausprobieren.

achja - noch was.
sie meldet sehr sehr brav in der nacht - schleckt meine hand und winselt - ich spring sofort auf - renn mit ihr aus dem zimmer lass sie kurz runter beim schuhe anziehen und natürlich zu spät.. soll ich sie gleich gar nicht auf den boden setzen bevor wir nicht im garten sind? versteht sie das "auf den boden setzen" als - jetzt darf ich???

noch dazu is die kleine manchmal ziemlich aggressiv - knurrt und bellt wie eine böse, was aber mittlerweile mit einem schärferem aus gebändigt werden kann. gibts da auch noch andere methoden?

muss dazu sagen - die vorbesitzer haben sich überhaupt nicht mit den welpen beschäftigt. welpen samt mutter waren den ganzen tag über alleine zu hause, haben keine anderen hunde gesehen etc. allerdings faucht sie nimmer wie eine kampfgelse wenn sie einen hund sieht sondern legt sich auf den boden und wedelt mit dem schwanzerl. langsam aber sicher
 
Sancho schrieb:
*g* hab das grad mit dem sitz probiert.. leckerli über den kopf..
die kleine geht rückwärts anstatt sich hinzusetzen. das wird noch jede menge arbeit :p

Wenn sie rückwärts geht ist die Hand zu tief. Du kannst die Hand auch etwas von oben auf sie zu bewegen, also nicht nur über sie, sondern in kleinem Bogen von oben auf sie zu.

Max. 5 Minuten, dann Pause und vl. später nochmal. Immer aufhören, wenn es gut funktioniert hat. Mit hoher Stimme loben und vl. noch ein kleines Zerrspiel dranhängen.

Das wird schon. ;)
 
Fox schrieb:
@Sancho:
Natürlich ist ein Aus wichtig, aber danach nicht einfach was wegnehmen und gehen, sondern loben, was anderes anbieten etc.

Das mach ich eh so.. wenn sie wieder mal wild knurrend in meine finger beißt sag ich aus und geb ihr ihren kauknoten. dann ist sie eh gleich beruhigt. steckerl bringt sie auch schon und legts mir vor die füsse damit ich werfen kann. ist eine schlaue maus

danke für den link - schau ich mir gleich mal durch!
 
Servus du!!

Erstmal gratulation zum Nachwuchs :)
Nur nicht gleich überanstrengend! Vergiss nicht der kleine ist erst seid kurzem bei dir und noch ein Baby!!

Immer wieder dazwischen üben wenn du merkst er ist grad gut drauf reicht!

Der Kleine ist doch noch ein Baby und das bellen und knurren und zwinken ist normal und hat nichts mit Agressiv zu tun! Du machst das aber e schon richtig wenn er dich zu fest beißt sag laut auuuhhhh und biete ihm etwas anderes an.. genau kannst du das knabbern auch von Schuhen etc. umleiten sollte er das mal tun!

Wegen dem Pipi machen würde ich ihn nicht absetzen wenn du genau weißt er macht dann =)

Liebe Grüße
 
achja - noch was.
sie meldet sehr sehr brav in der nacht - schleckt meine hand und winselt - ich spring sofort auf - renn mit ihr aus dem zimmer lass sie kurz runter beim schuhe anziehen und natürlich zu spät.. soll ich sie gleich gar nicht auf den boden setzen bevor wir nicht im garten sind? versteht sie das "auf den boden setzen" als - jetzt darf ich???

Ich würde einfach Schlapfen anziehen, da brauchst Du sie nicht absetzen.

noch dazu is die kleine manchmal ziemlich aggressiv - knurrt und bellt wie eine böse, was aber mittlerweile mit einem schärferem aus gebändigt werden kann. gibts da auch noch andere methoden?

Wieso "aus", hat sie den anderen Hund schon im Maul? ;) Ich würde ein anderen Kommando nehmen für Sachen, die Du nicht willst, bzw. nie willst.

Meinst Du beim Spielen? In dem Alter hast Du sicher keinen aggressiven Hund, sondern einen, der noch nicht weiß, wie und in welchem Rahmen gespielt wird. Wenn es Dir zu wild wird, kannst Du aufquietschen, dreh Dich um und geh.

muss dazu sagen - die vorbesitzer haben sich überhaupt nicht mit den welpen beschäftigt. welpen samt mutter waren den ganzen tag über alleine zu hause, haben keine anderen hunde gesehen etc. allerdings faucht sie nimmer wie eine kampfgelse wenn sie einen hund sieht sondern legt sich auf den boden und wedelt mit dem schwanzerl. langsam aber sicher

Mit der Vergangenheit liegt es jetzt besonders an Dir, dass sie Erfahrungen macht und zwar gute. Ich würde mich mit ein paar Welpen bzw. älteren Hunden treffen, die mit Welpen konsequent, aber freundlich umgehen.
 
Sancho schrieb:
... achja - noch was.
sie meldet sehr sehr brav in der nacht - schleckt meine hand und winselt - ich spring sofort auf - renn mit ihr aus dem zimmer lass sie kurz runter beim schuhe anziehen und natürlich zu spät.. soll ich sie gleich gar nicht auf den boden setzen bevor wir nicht im garten sind? versteht sie das "auf den boden setzen" als - jetzt darf ich???
Sieht ganz so aus! :D

noch dazu is die kleine manchmal ziemlich aggressiv - knurrt und bellt wie eine böse, was aber mittlerweile mit einem schärferem aus gebändigt werden kann. gibts da auch noch andere methoden?
Aggressiv ist wohl das falsche Wort. Sie ist halt ein Welpe, der seine Kräfte noch nicht abschätzen kann. Ablenken mit Spielzeug, Action, "Schauuu, was ich da hab!" ... das "Aus" würd ich mir für ernstere Situationen aufsparen. :)

muss dazu sagen - die vorbesitzer haben sich überhaupt nicht mit den welpen beschäftigt. welpen samt mutter waren den ganzen tag über alleine zu hause, haben keine anderen hunde gesehen etc. allerdings faucht sie nimmer wie eine kampfgelse wenn sie einen hund sieht sondern legt sich auf den boden und wedelt mit dem schwanzerl. langsam aber sicher
Na, die wird schon! ;) :) Und, wie Fox schon gesagt hat: ein paar gleichaltrige und ein paar geduldige ältere Hunde (einer tut's auch für den Anfang) als "Erziehungshilfe" und "Sparringspartner" suchen.
 
hi!

also - die besten freunde sind ein 7 monate alter havaneser ein 10 monate alter windhund-labbi mix und eine 3 jährige yorki lady. durch das öftere zusammen sein lernt sie ziemlich schnell, dass sie nicht alles machen darf.
(hab sie zwar erst den dritten tag - aber ich versuch sie so oft wie möglich mit anderen hunden zusammen zu bringen - mittlerweilen ist sie schon ganz lieb und gibt auch bussi)

zu dem aggressiv: also meine freundin und ich haben uns wirklich geschreckt. ihr knurren hat sich angehört wie das austreiben des teufels beim exorzisten - ich übertreib jetzt nicht. das war, als sie das erste mal auf einen fremden hund getroffen ist.
durch gutes zureden und durch spielen abgelenkt hat sie sich dann zwar beruhigt, allerdings knurrt sie noch manchmal wenn man sie aufhebt. aber das aus hat sie jetzt schon intus und hört sofort auf.
nur eben beim spielen noch manchmal - aber da knurrt sie nicht, da zwickt sie halt fest - weil sie noch nicht abschätzen kann wie fest sie darf....
da sag ich ohnehin meistens AUUUUUU weil sichs net vermeiden lasst *g* :D und nicht aus.. sondern nein und den namen dazu. ist das so richtig?
ich möcht ihr auf keinen fall was falsches beibringen und grad jetzt und die nächsten monate ist es wichtig, dass sie kapiert was sie darf und was nicht!

danke nochmal
 
Meinen Hund würd ich in der ersten Woche besonders an mich binden, auch sonst nicht nur einfach spielen lassen, sondern immer selbst der besondere Jackpot sein.

Ich würde sie nicht beruhigen, wenn sie aufdreht, das klingt für die Kleine wie ein Loben " ja, ganz ruhig, is eh alles gut, brav machst dur das etc." Entweder Du hörst einfach auf oder Du machst ihr anders klar, dass Du das nicht willst. Allerdings nicht am Nacken packen und schütteln, nicht schlagen oder auf den Rücken drehen und am Hals fixieren - das sind alles nicht ausrottbare Tipps, die nur das Vertrauen zerstören würden.
 
Sancho schrieb:
hi!

also - die besten freunde sind ein 7 monate alter havaneser ein 10 monate alter windhund-labbi mix und eine 3 jährige yorki lady. durch das öftere zusammen sein lernt sie ziemlich schnell, dass sie nicht alles machen darf.
(hab sie zwar erst den dritten tag - aber ich versuch sie so oft wie möglich mit anderen hunden zusammen zu bringen - mittlerweilen ist sie schon ganz lieb und gibt auch bussi)
Super! Und bitte: Falls die Kleine einmal zurechtgewiesen wird von einem der älteren Hunde: keinesfalls eingreifen bzw. einmischen! Manchmal quietschen die Kleinen gar fürchterlich, wenn ein älterer Hund sie anknurrt, aber das ist normal. Vorausgesetzt natürlich, die älteren Tiere sind normal sozialisiert ...
zu dem aggressiv: also meine freundin und ich haben uns wirklich geschreckt. ihr knurren hat sich angehört wie das austreiben des teufels beim exorzisten - ich übertreib jetzt nicht. das war, als sie das erste mal auf einen fremden hund getroffen ist.
Hat Angst gehabt ... :o
durch gutes zureden und durch spielen abgelenkt hat sie sich dann zwar beruhigt, allerdings knurrt sie noch manchmal wenn man sie aufhebt. aber das aus hat sie jetzt schon intus und hört sofort auf.
Auch das klingt nach Angst ... bitte kein scharfes, sondern ein beruhigendes "Aus!" oder "Ist OK!" o.ä. :)
nur eben beim spielen noch manchmal - aber da knurrt sie nicht, da zwickt sie halt fest - weil sie noch nicht abschätzen kann wie fest sie darf....
da sag ich ohnehin meistens AUUUUUU weil sichs net vermeiden lasst *g* :D und nicht aus.. sondern nein und den namen dazu. ist das so richtig?
ich möcht ihr auf keinen fall was falsches beibringen und grad jetzt und die nächsten monate ist es wichtig, dass sie kapiert was sie darf und was nicht!
Nach dem "Auuu!" einfach wegdrehen und den Zwerg ignorieren! Einfach nimmer weiter spielen. Dann kapiert sie's schneller als mit jedem "Aus!" oder "Nein!" ;)
Wenn sie sich beruhigt hat, weitermachen ... :)
 
Oben