Hallo an alle!
Hab mal wieder ein paar Fragen bzw. zwei - bin neugierig und verwirrt
1. Bleibt das Wesen des Hundes eigentlich so wie es im Welpenalter (mein Kleiner ist ca. 4 Monate alt) ist?
Ich weiß zwar, dass sich durch die Pubertät einiges ändert, aber bleibt der Hund so menschen- und vorallem kinderfreundlich? Mein Kleiner ist nämlich zu, so gut wie jeden, freundlich und ich hab mir deshalb Gedanken darüber gemacht ob ich ihn nicht vl in der Hundetherapie einsetzen könnte.?
2. Wie viel Bewegung braucht ein Welpe bzw. Junghund?
Hab vor ein paar Tagen wieder "den Hundeflüsterer" auf Sixx geguckt und obwohl ich die Erziehungsmethode von Ceasar Milan echt mag, war ich doch überrascht als er einen 4 oder 5 Monate alten Dalmatiner aufs Laufband gestellt hat!? Ich hab nämlich eher sowas im Kopf: Mehr spielen als richtiges Spazieren gehen und wenn dann nur 5min pro Lebensmonat...Wegen der Entwicklung der Gelenke...
Hab mal wieder ein paar Fragen bzw. zwei - bin neugierig und verwirrt

1. Bleibt das Wesen des Hundes eigentlich so wie es im Welpenalter (mein Kleiner ist ca. 4 Monate alt) ist?
Ich weiß zwar, dass sich durch die Pubertät einiges ändert, aber bleibt der Hund so menschen- und vorallem kinderfreundlich? Mein Kleiner ist nämlich zu, so gut wie jeden, freundlich und ich hab mir deshalb Gedanken darüber gemacht ob ich ihn nicht vl in der Hundetherapie einsetzen könnte.?
2. Wie viel Bewegung braucht ein Welpe bzw. Junghund?
Hab vor ein paar Tagen wieder "den Hundeflüsterer" auf Sixx geguckt und obwohl ich die Erziehungsmethode von Ceasar Milan echt mag, war ich doch überrascht als er einen 4 oder 5 Monate alten Dalmatiner aufs Laufband gestellt hat!? Ich hab nämlich eher sowas im Kopf: Mehr spielen als richtiges Spazieren gehen und wenn dann nur 5min pro Lebensmonat...Wegen der Entwicklung der Gelenke...