erster Hund aus Nitra? - Anschaffungsfragen

Ich seh da keine Hundewelpen auf der Page:confused:
Ich würd mal sagen ca. kniehoch. Nicht ganz winzig, aber auch nicht groß. Mein Chef erlaubt auch nur eher kleine, brave Hunde und einen großen Hund möchte ich gar nicht in der Wohnung haben. Rasse bevorzuge ich nicht unbedingt. Mein Freund ist da eher wählerisch. Allerdings ist das überhaupt noch nicht gut besprochen mit meinem Freund und fix. Möchte mich auch einfach so mal erkundigen. Und wie gesagt möchte nichts unterschreiben, denn ich kann nicht sagen, ob der Hund fix bleiben kann.
 
Eben, ich möchte keinen Schutzvertrag unterschreiben und gleich sagen, dass er fix bleiben kann. Wenn man ihn dann hergibt ist man der Böse und bekommt nur Ärger wenn man vl. gar nix dafür kann. Und für die Hunde in Nitra oder von anderen Auslandstierheimen suchen die Leute auch Pflegeplätze für die Hunde.
Naja, da würde ich aber auch vorsichtig sein. Ich würde schon überlegen, ob ich nur als Pflegestelle fungiere oder den Hund fix nehme. Das sieht nämlich sonst so aus, als ob du nur den Hund auf Probe nimmst, wenn er passt, behälst du ihn, hat er Macken, gibst du ihn weiter. Beim nächsten Hund das Gleiche wieder...

Dann musst du dir auch überlegen, was mit dem Hund passieren soll, wenn du keinen Platz findest, weil er eben Probleme macht.
 
Ich denke mal gerade bei einem Hund aus Nitra kann man nicht gleich sagen, ob der Hund ins Altagsleben passt. Wir hatten auch noch nie einen Hund und wollen auch mal schauen ob alles klappen würde und ob es auch mit den anderen Tieren klappen würde. Ich kann ja nicht sagen ja ok wir nehmen den fix und dann haben wir wochenlang Probleme bzw. ein anderes Tier von uns wird verletzt oder etwas anderes passiert. Dann sind wir wohl die Dummen, denn wir hätten ja das vorher wissen müssen blablablabla. Da gibts dann oft nur Probleme mit einem Vertrag. Da gibts viele solche Geschichten! Darum mal zuerst als Probe. Zumindest, dass wir noch niemand sagen ja ok das ist fix. Wir probieren es und wenn es nicht klappt, dann kann man nix machen. Wenigstens kommt der Hund endlich aus Nitra raus und man kann einen noch besseren Platz für ihn suchen. Heißt ja nicht, dass wir uns dann einen "passenden" Hund suchen.
 
Wir haben immer wieder Welpen aber auch Junghunde im Alter von bis zu 4-5 Monaten auf unserer Seite, aber wie gesagt nicht immer. Ich hoffe du meinst bei der Nitra-Seite auch wirklich die www.animalhope.at, denn das ist unsere eigene Seite. Es gibt derzeit schon viele Nitra-Seiten, aber nur diese wird direkt von uns betreut und ist somit auch auf dem aktuellsten Stand.

Margit, eine unserer Pflegestellen ist die kompetenteste Ansprechsperson dabei wenn es wirklich ein Notfallwelpe sein soll, da sie nicht nur Nitra-Nofallwelpen aufnimmt sondern auch Welpen aus anderen Tierheimen. Hier ihre eigene Seite http://www.welpeninnot.at.vu/
 
Ich denke mal gerade bei einem Hund aus Nitra kann man nicht gleich sagen, ob der Hund ins Altagsleben passt. Wir hatten auch noch nie einen Hund und wollen auch mal schauen ob alles klappen würde und ob es auch mit den anderen Tieren klappen würde. Ich kann ja nicht sagen ja ok wir nehmen den fix und dann haben wir wochenlang Probleme bzw. ein anderes Tier von uns wird verletzt oder etwas anderes passiert. Dann sind wir wohl die Dummen, denn wir hätten ja das vorher wissen müssen blablablabla. Da gibts dann oft nur Probleme mit einem Vertrag. Da gibts viele solche Geschichten! Darum mal zuerst als Probe. Zumindest, dass wir noch niemand sagen ja ok das ist fix. Wir probieren es und wenn es nicht klappt, dann kann man nix machen. Wenigstens kommt der Hund endlich aus Nitra raus und man kann einen noch besseren Platz für ihn suchen. Heißt ja nicht, dass wir uns dann einen "passenden" Hund suchen.


Ein Vertrag ist auch wenn du den Hund auf Pflege nimmst zu unterschreiben. Ein so genannter Pflegestellenvertrag! ;) Seit wir ein Verein sind, gibts ein bißl mehr Bürokratie aber das vor allem zum Schutz der Tiere. Auch der Schutzvertrag enthält ähnliche Vorschriften und auch da garantieren wir eine 100%, sofortige Rücknahme, sollte es nicht funktionieren! Die Verträge haben den Schutz des Tieres zum Sinn und sind keine Abzocke! Nur mal so am Rande! ;)

Rest wird sicher Anna direkt mit dir besprechen, wenn du ja eh schon bereits mit ihr Kontakt aufgenommen hast. :)
 
Vielleicht wurde es eh schon erwähnt:

Du könntest ihn ja auf Pflege nehmen und schauen ob es funktioniert, da wende dich bitte an AnnaL hier im Forum!;) :)

Viel Glück und Spaß!;)
 
Läuft jetzt alles mit Nitra über den Verein oder wie ist das jetzt:confused: Jemand könnte gar nicht alleine hinfahren und ein Tier rausholen?
Es gibt ja auch zB die Seite nitra.ant4.com im Internet, die wohl da auch recht bekannt ist. Ich denke, dass bei Nitra nochimmer viele nicht wissen was der andere macht weil zuviele irgendwie helfen wollen.

Ich würde es wohl schon mit Speedy versuchen wollen. Ein Versuch ist es ja Wert, falls wir es wirklich machen. Was ja noch gar nicht sicher und ich kann nur manchmal meinen Freund darauf ansprechen, wenn er gut gelaunt ist:D
Wird der Vertrag wegen einem Pflegeplatz auch in Nitra gemacht oder ist das nur bei Hunden, die schon in Ö sind?
Wieviel könnte ich rechnen was ich für einen Hund zahlen müsste von Nitra?

Anna hat sich derweil noch nicht gemeldet.
 
Wir wissen sehr genau, was der andere macht, da es nur 3 Vereine in Nitra gibt und diese 3 im ständigen Kontakt stehen. Das einige auf ihre eigene Initative eine HP erstellen, dafür können wir nichts. Noch viel weniger dafür, dass sie sie zuerst erstellen und dann sich nicht mehr darum kümmern.

Nein, es ist nicht mehr möglich einfach so nach Nitra zu fahren ohne einen der dort tätigen Verein aus 4 Gründen. Erstens ist das kein TH wie das WTSH, wo es Besuchszeiten gibt und somit würdest du vor verschlossenen Türen stehen. Zweitens sind immer wieder Leute runter gefahren, die sich benehmen als wären sie die größten Retter und sich den TH-Leitern über mehr als nur arrogant verhalten. Drittens haben sich einige nicht an eigentlich "Regeln des Anstandes und der Vernunft" gehalten, Zwinger geöffnet, unverträgliche Hunde oder läufige Hündinnen raus gelassen, ..... oft genug sind da wirklich arge Sachen passiert und Viertens waren die Leute dann nicht bereit unten die Schutzgebühr für die Hunde zu bezahlen, weil sie ja so großmütig retten und nicht einsehen dafür etwas zu geben. Weil wie das TH sonst überlebt ist ja egal, sie waren ja so großmütig und haben von dort einen Hund genommen. :rolleyes:

Hunde, die bereits in Österreich sind kommen nicht weiter auf eine andere Pflegestelle - der Hund wird nicht von einem zum anderen geschoben. Der Vertrag wird somit in Nitra gemacht. Wenn du Pflegestelle bist, zahlst du natürlich nichts für den Hund, auch nicht mögliche TA-Kosten in Österreich. Eine Pflegestelle hat aber den Sinn, dass der Hund vermittelt wird, sprich du gibts ihn wieder her sobald der richtige Platz da ist. Wenn du dich entscheidest, dass der Hund doch bleibt, was du natürlich auch entscheiden kannst, dann ist auch für dich die Schutzgebühr zu zahlen, die für unkastrierte Hunde 150,--, für Kastrierte 200,-- beträgt.

Wenn du noch so viele Fragen hast, würde ich sagen, du wendest dich nochmal an Anna. Da sie am Tag 10.000 Mails bekommt, kann es schon sein, dass es länger dauert, aber wenn du sie ja schon kennst, dann weißt du das ja. ;)
 
Oben