erste testreihe mit der fuji s5

ScarletKunga

Super Knochen
hallo ihr lieben :)

am freitag ist endlich meine erste eigene DSLR bei mir eingezogen, und zwar die fuji finepix s5 pro inklusive tamron 17-50mm 2.8 objektiv *freu*

am samstag hab ich sie dann im zuge eines schönen spaziergangs in der perchtoldsdorfer haide bei wunderschönem wetter und herbstlichen ambiente das erste mal so richtig ausprobieren können, viel herumgetestet und mich mal ein bissl an die handhabung gewöhnt - dabei sind diese bilder hier entstanden: meist im A modi fotografiert

teilweise hab ich noch etwas stress mit xelas splitface - vor allem bei so schönem wetter wird das weiß schnell überbelichtet oder das schwarz zu dunkel, daher hab ich den d-range vorerst auf 400% eingestellt, ob das für die bildwirkung auf dauer so gescheit ist werd ich wohl erst feststellen müssen....

naja, bei den ganzen bewegungsaufnahmen gabs natürlich auch stress mit der entfernung - aber keine sorge: bald bald zieht das sigma 70-200 2.8 teleobjektiv bei mir ein :mrgreen:

ansonsten bin ich bisher absolut zufrieden mit der fuji, die farben kommen gut zur geltung, die bedienung ist ziemlich schnell intus und viele funktionen sind über eigene knöpfchen sofort verstellbar - die langsamere serienbildgeschwindigkeit ist für mich übrigens kein wirkliches manko. naja klar dass ich mich noch einarbeiten muss, bin ja im prinzip auch absoluter laie und derzeit besteht meine hauptaufgabe darin ein bisschen gefühl für blende und iso etc. zu bekommen - für tipps bin ich daher auf jeden fall dankbar!

tja, viel blabla was vielen von euch wahrscheinlich eher egal sein wird --> daher hier endlich die bilder *g*















 
Wow wirklich schöne Herbstimpressionen!
Ich freu mich auch schon - bei mir zieht die Nikon D70 bald ein...
Super Fotos!
 
Ich find die Fotos einfach super vor allen Dingen die Bewegungsfotos sind super geworden mach weiter so:):)


Und das letzte ist ja einfach zum ausdrucken und aufhängen:D
 
für die ersten versuche sehr gut :) und xela is so wie so ein super model.

teilweise hab ich noch etwas stress mit xelas splitface - vor allem bei so schönem wetter wird das weiß schnell überbelichtet oder das schwarz zu dunkel

hihi, warum sollts nur mir so gehen :D muss mich beim jack auch oft ärgern, der hat aber zum glück ned so viel weiß im gesicht. ne sehr dankbare farbe hat die pip.
versuch sie mal bei etwas bewölktem wetter zu fotografieren (so wie bei unserem spaziergang). da hat mans meist einfacher.
 
für die ersten versuche sehr gut :) und xela is so wie so ein super model.



hihi, warum sollts nur mir so gehen :D muss mich beim jack auch oft ärgern, der hat aber zum glück ned so viel weiß im gesicht. ne sehr dankbare farbe hat die pip.
versuch sie mal bei etwas bewölktem wetter zu fotografieren (so wie bei unserem spaziergang). da hat mans meist einfacher.

ja, bewölktes wetter ist da um einiges einfacher (war ja mit der digicam nix anderes), auch im zimmer funktionierts nicht schlecht - ich bin begeistert wieviel die jetzige ausrüstung aus teils echt spärlichen lichtverhältnissen rausholen kann :eek: , das bin ich von der digicam wiederum nicht gewöhnt *g*

ich finde ja auch sable oder trico sehr dankbar, da gibts selten probleme...

und? was würde dir hier so auffallen bezüglich verbesserungstipps?

lg angie

@all
danke für die lieben kommentare, das letzte bild mit der blume auf der nase war übrigens die idee meiner schwester ;), xela nahms gelassen *hehe*
 
Oooh, da beschäftigt sich aber jemand sehr mit seiner neuen Cam. Prima :)
Nur weiter so. Da sind schon ein paar sehr gute Fotos dabei.
Das letzte Foto ist süss.
Ach so Kritik möchtest ja auch..
Ein bissl unscharf kommens rüber. Lässt sich aber prima beheben mit einem Grafikprogramm.
Bei einigen ist die Tiefenschärfe noch nicht ideal. Ist aber jetzt nicht so tragisch. Bist ja noch am üben. Viel Freude mit der Neuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
schön, dass du so happy bist mit deiner neuen kamera :)

und? was würde dir hier so auffallen bezüglich verbesserungstipps?

also als erstes, versuchen körperteile nicht abzuschneiden(also wenn fast der ganze hund oben ist, und nur zb. die pfote fehlt)
man muss nicht immer den ganzen körper oben haben, auch nicht bei bewegungsbildern, dann sollte aber die komposition des gesamtbildes passen
zb.(wenn ich beispielbilder einstellen darf)
34o7d3c.jpg


bei portraits(querformat) schauen, dass man nicht zu mittig ist- wiederum der bildaufbau sollte "stimmen"(ist aber wiederum so eine objektive meinung)
zb. wäre der kopf mittig wäre zu viel rücken am bild
29qlker.jpg


bei hochformat wiederrum kann mittig sehr gut passen
zb.
2vxnapv.jpg


und weißt eh, in augenhöhe fotografieren, außer man will etwas herum experimentieren.

sind jetzt nur ein paar tips die mir spontan einfallen zum bildaufbau. wenn du fragen hast bezüglich technik kann ich dir vielleicht nächste woche behilflich sein.

lg
 
@irish
danke für die ansätze.....da kann ich dran weiter aufbauen....eine frage - ich hab mir sehr schwer getan mit der 17-50mm bei den bewegungsaufnahmen schärfe reinzukriegen, habe immer den hund fokusiert bin aber natürich teilweise einfach nicht schnell genug gewesen oder hab zu früh abgedrückt...trotzdem glaube ich schon, dass es an der entfernung auch liegt und ich mit dem tele um einiges einfacher zu einem guten bild kommen werde (die bewegungsaufnahmen sind fast alle ausgeschnitten) - oder denke ich da jetzt falsch??

bezüglich tiefenschärfe - kannst da genauer drauf eingehen wenn du lust hast? wäre auf jeden fall interessant für mich

@christl
sicha kannst beispielfotos reinstellen!

bezüglich bildaufbau sind mir die meisten dinge die du geschrieben hast beim drüber nachdenken klar, bin ich dann beim fotografieren denk ich oft nimmer dran weil ich so konzentriert damit bin, den hund scharf aufs bild zu bekommen *g* - mein größter fehler ist immer das aus dem bild kippen (z.b. bei wasser oder bei diesem spaziergang wien im hintergrund), obwohl es mir danach sofort auffällt, vergess ich beim abdrücken meist darauf das bild gerade auszurichten *grml*

wenn ich die bilder dann bearbeite schaue ich in letzter zeit schon öfter, dass ich die hauptfigur am bild etwas versetzt ausschneide, beim abdrücken passierts mir trotzdem ständig dass das gesicht mittig ist, vermutlich weil ich einfach schau dass die augen eingekastelt sind wenn ich durch den sucher schau *g*

achso, und das bild nr. 6 vom zweiten beitrag hat mich auch geärgert - dass da die pfote abgeschnitten wurde - hab auch überlegt ob ichs online stellen soll, aber es dann doch nimmer gelöscht...

lg angie
 
@ursula
ja, beim ersten bild war ich leider zu schnell mit abdrücken, ich hab nicht gesehen dass xela schon zum schnuppern kam, sonst wäre die schnauze noch näher an der blüte gewesen...

@die hobbyfotografen
da es xela die letzten tage nicht all zu blendend ging, gab es keine gelegenheit noch mehr außenaufnahmen zu machen...daher hab ich mal eine innenbildserie von einer leicht angesäuerten, fadisierten und auch müden xela gemacht *g*, der die ruhe aber sehr gut getan hat.

hab diesmal mit absicht den weißabgleich auf sonnig gestellt, ich finde das ergibt ein total warmes licht, wobei es halt nicht der realtität entspricht....mir gefällts halt irgendwie...

mit dem letzten bild bin ich sehr unzufrieden, aber da es keine alternative gibt stell ichs trotzdem online







und was sagt ihr dazu? wo happerts am ehesten?

lg angie
 
ja sie ist schon ne süße maus *g*, oft kugelt sie sich so zusammen, wie ein husky, der sich vor dem schnee schützen will und eingeschneit wird....dann noch die schnauze unter die pfote packen und gut isses :)

hier noch ein paar neue bilder:









lg angie
 
Hi Angie!

Ich bin ein Fan von deinem Hund, und von dir natürlich auch, aber nicht falsch verstehn :D
Ich glaub das nächste mal nehm ich meine Hunde nicht mehr mit, sonst bin ich demprimiert dass deine so gut folgt, und meine nicht :( ;)

LG
Kerstin
 
Oben